Nicht gut ... aber es zeigt, dass die USA quasi pleite sind und nun an allen Ecken und Kanten Gelder einkürzen, um ihren Staatshaushalt wieder in den Griff zu bekommen. Die USA hat Glück, dass der USD Leitwährung ist und sie sich in der eigenen Währung quasi grenzenlos verschulden können. Ansonsten wären sie schon längst pleite ... mit allen daraus resultierenden Konsequenzen für die Weltwirtschaft. Sollte die USA irgendwann pleite gehen, würde das eine Weltwirtschaftskrise auslösen ... vermutlich ähnlich gravierend wie 1929.
Momentan gibt es so viele Aufreger. Um das eigene seelische Wohl zu schützen, stumpfe ich ganz schön ab.
Geht mir ganz ähnlich. Ich konsumiere seit einigen Wochen auch kaum noch Nachrichten. Ich hab keine Nerven mehr für Empörung.
mir scheint, dass genau dies das ziel u.a. der trumpschen kapriolen ist. man wird so zugeballert von all dem unberechenbaren irrsinn, dass man die eigentlich interessanten bewegungen hinter dem ganzen pulverdampf kaum noch wahrnimmt.
Zitat von CHX im Beitrag #2732Nicht gut ... aber es zeigt, dass die USA quasi pleite sind und nun an allen Ecken und Kanten Gelder einkürzen, um ihren Staatshaushalt wieder in den Griff zu bekommen.
Ich glaube nicht, dass das der hauptsächliche Beweggrund ist, sondern mehr, den lästigen Staat und seine Regeln loszuwerden, um die Reichen und Mächtigen nicht mehr beim Geldverdienen zu behindern. Trumps "Big pork-filled bill" wird ja das Staatsdefizit dramatisch erhöhen, durch die Umverteilung von unten nach oben.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Momentan gibt es so viele Aufreger. Um das eigene seelische Wohl zu schützen, stumpfe ich ganz schön ab.
Geht mir ganz ähnlich. Ich konsumiere seit einigen Wochen auch kaum noch Nachrichten. Ich hab keine Nerven mehr für Empörung.
mir scheint, dass genau dies das ziel u.a. der trumpschen kapriolen ist. man wird so zugeballert von all dem unberechenbaren irrsinn, dass man die eigentlich interessanten bewegungen hinter dem ganzen pulverdampf kaum noch wahrnimmt.
Zitat von CHX im Beitrag #2732Nicht gut ... aber es zeigt, dass die USA quasi pleite sind und nun an allen Ecken und Kanten Gelder einkürzen, um ihren Staatshaushalt wieder in den Griff zu bekommen.
Ich glaube nicht, dass das der hauptsächliche Beweggrund ist, sondern mehr, den lästigen Staat und seine Regeln loszuwerden, um die Reichen und Mächtigen nicht mehr beim Geldverdienen zu behindern. Trumps "Big pork-filled bill" wird ja das Staatsdefizit dramatisch erhöhen, durch die Umverteilung von unten nach oben.
Das scheint eine bewusste Inkaufnahme einer massiven neuen Staatsverschuldung zu sein, um eine hochautomatisierte, KI- und robotergestützte Industrie in den USA zu etablieren, damit Amerika damit wieder an die Spitze der Weltwirtschaft gelangen kann. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, sich auf die heimische Industrie, die militärische Stärke und auf traditionelle Energien zu konzentrieren ... während sich die USA in anderen Bereichen zurückzieht. Die langfristige Wette ist, dass das durch KI und Automatisierung erzeugte Wirtschaftswachstum so stark sein wird, dass die Schuldenlast im Verhältnis zum BIP tragbar bleibt. Schaun mer mal, ob das aufgeht ...
In Bereichen der Einwanderung und des Gesundheitswesens werden erhebliche Hürden geschaffen ... gleichzeitig ist es aber auch ein umfassendes Paket an Steuererleichterungen und neuen Abzugsmöglichkeiten, das die finanzielle Last amerikanischer Bürger, Familien und Kleinunternehmer spürbar senken wird. Die Gesetzgebung zielt u.a. darauf ab, mehr Geld in den Taschen der Steuerzahler zu belassen, den Konsum anzukurbeln und die Steuererklärung für viele zu vereinfachen.
Außerdem enthält das Paket Steuerreformen, die den Standort USA für international tätige Unternehmen extrem attraktiv machen.
Wenn ich schon lese "um Banken und Versicherern ausreichend Zeit zu geben, passende Angebote zu entwickeln", dann steht zu befürchten, dass die Rendite der Frühstart-Rente ziemlich mau ausfallen wird, weil sich die Banken und Versicherungen sehr wahrscheinlich einen ordentlichen Anteil davon abzwacken werden. Da darf man gespannt sein ...
Momentan gibt es so viele Aufreger. Um das eigene seelische Wohl zu schützen, stumpfe ich ganz schön ab.
Geht mir ganz ähnlich. Ich konsumiere seit einigen Wochen auch kaum noch Nachrichten. Ich hab keine Nerven mehr für Empörung.
mir scheint, dass genau dies das ziel u.a. der trumpschen kapriolen ist. man wird so zugeballert von all dem unberechenbaren irrsinn, dass man die eigentlich interessanten bewegungen hinter dem ganzen pulverdampf kaum noch wahrnimmt.
Flood the Zone with shit, ne?
“The Democrats don't matter. The real opposition is the media. And the way to deal with them is to flood the zone with shit”. Steve Bannon
ZitatCOVER MIT UNGEBORENEM: Christian Lindner geht juristisch gegen „Titanic“ vor Von Michael Hanfeld 26.02.2025, 17:30Lesezeit: 2 Min.
5 Monate später:
ZitatWegen "Low Performer"-Cover Lindner und Lehfeldt reichen Klage gegen Satiremagazin "Titanic" ein 26.07.2025, 16:33 Uhr
Das Cover war schon gänzlich aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden, da erinnert sich das Ehepaar Lindner daran, dass man ja noch klagen wollte. Ist vielleicht das eigentliche Problem, dass niemand mehr über Christian Lindner spricht? Wenigstens überfährt er nicht noch einen Welpen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Schau an, unsere aktuelle Bundesregierung scheint den Ernst der Lage in der GRV immer noch nicht erkennen zu wollen bzw. betreibt weiterhin Klientelpolitik.
Anstelle von nötigen Reformen (Kopplung des Rentenzugangsalters an die längere Lebenserwartung, Kopplung des Anstiegs der Bestandsrenten an die Inflation statt an die Löhne, Wiedereinführung des Nachhaltigkeitsfaktors, Verzicht auf die Mütterrente, Abschaffung der Rente ab 63, Anpassungen bei der Systematik der Witwenrenten) gibt es ein Rentenpaket, was den Namen nicht verdient und eine Rentenkommission, die ab 2026 Reformpläne ausarbeiten soll. Dabei liegen die nötigen Reformen schon längst auf dem Tisch ... man müsste sie nur mal angehen.
Die jungen Generationen können einem Leid tun ... mich wundert es auch zunehmend, dass die Jungen derart still halten und nicht schon längst auf den Straßen sind. Ist denen nicht bewusst, was da auf sie zurollt?
Zitat von CHX im Beitrag #2744Die jungen Generationen können einem Leid tun ... mich wundert es auch zunehmend, dass die Jungen derart still halten und nicht schon längst auf den Straßen sind. Ist denen nicht bewusst, was da auf sie zurollt?
Denen ist halt bewusst, dass sich niemand mehr um die Rente schert, wenn wir in den Klimakriegen ums Wasser kämpfen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.