Zitat von Anorak Twin im Beitrag #51Die ausländischen Sender sind heutzutage ja leider geogeblockt.
Nicht alle. Dem Stream auf FM4 mit den Kommentatoren Schulz & Böhmermann konnte man auch in diesem Jahr wieder folgen. Bester Spruch: Wenn man die anderen gehört jat, ist der deutsche Beitrag gar nicht mehr so schlimm.
Ansonsten: Luxemburg und Italien fand ich irgendwie noch am ansprechendsten, Erika Vikmich war mit ihrem "Ich komme" einer der Tiefpunkte. Lithauen klang wie dieser Hit aus dem Jahr 2005 und Estland wie die Euro Dance Version von "Enjoy The Silence".
Und Raab? Für den ist das Ergebnis eine schallende Ohrfeige, auch wenn er das nie zugeben würde. Nach letzter Nacht mag der ehemalige Show-Gigant kaum mehr als der Olaf Scholz des Entertainments gelten: Als Außenseiter antreten, aber sich bis zuletzt als sicherer Sieger aufspielen.
Ich fand das deutsche Ergebnis respektabel und weit weg von einer "schallenden Ohrfeige", vor allem wenn ich daran denke, was für Rohrkrepierer wir da in durchschnittlich 9 von 10 Jahren immer ertragen müssen...
Ich habe das Lied gestern zum ersten Mal gehört und dachte mir, dass es nicht oben mit dabei ist. Melodisch zu monoton, kein sonderlich ansprechender Gesang und textlich nur für Menschen, die Deutsch können. (Wobei ich vielleicht dreißig, vierzig Prozent vom Text verstanden habe, weil sie so undeutlich spricht.)
Zitat von LFB im Beitrag #97 Andererseits beschränkte sich der abwegige Zuspruch für den österreichischen Beitrag dadurch auf einige unsichere Kantonisten hier im Forum.
Manchmal vergesse ich, wie groß mein Einfluss ist. Sicher, dass du da die richtige Redewendung bedient hast?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Mir hat musikalisch nichts wirklich gefallen, hatte aber natürlich wie üblich meinen Spaß - auch aufgrund der teils sonderbaren Überraschungen bei der Punktevergabe.
Der Song aus Latvia hat mir am besten gefallen. Wieso so viele Leute diesen sonderbaren Ösi-Song mögen ist mir allerdings völlig schleierhaft. Den deutschen Beitrag fand ich ganz passabel, hätte ich aber erfolgreicher gesehen. Das wirkte doch ganz sympathisch und mitreißend. Ein Ohrwurm ist es auch.
Die Inszenierung in schwarz-weiß , die Dramaturgie vom Papiersegelboot bis zum gewaltigen Sturm beim Crescendo ragte schon sehr raus, der Junge hat auch extrem stark gesungen (wenn das live war?). Musikalisch gefallen hat mir schlicht nichts, selbst die italienische Glamrocknummer (sowas mag ich eigentlich) fand ich eher fad.
Den Sieger fand ich naheliegend, das hat deutlich rausgestochen.
Zitat von LFB im Beitrag #107Ich fand das deutsche Ergebnis respektabel und weit weg von einer "schallenden Ohrfeige", vor allem wenn ich daran denke
Ich sprach von einer schallenden Ohrfeige für Raab, nicht für Deutschland, das ist was anderes.
Mit Platz 15 steht der Song nur knapp über den Erwartungen der Buchmacher, die den Song irgendwo zwischen Platz 19 und Platz 22 gesehen haben. Im Fußball nennt man so was "Klassenerhalt geschafft". Das mag nicht unbedingt nach einer schallenden Ohrfeige klingen. Es sei denn, wir sprechen vom FC Bayern München.
Ich fand's von vornerein etwas schräg, dass Deutschland mit einem Act aus Österreich ins Rennen geht. Aber mit Österreichern, die in ihrer Heimat nichts werden, und es darum hierzulande versuchen, haben wir Deutschen ja genügend Erfahrung. Immerhin kommt Co-Autor und Produzent Alexander Hauer aus Deutschland. Vielleicht schicken wir nächstes Jahr die Sugarbabes nach Österreich. Oder Ronan Keating.
Ich muss allerdings auch einräumen, dass mir die beiden als Typen sympathisch sind; sie ist in meinen Augen sogar sowas wie Österreichs Antwort auf Lorde. Trotzdem: Der Song ist irgendwie mehr Après Ski als Deichkind, ich war regelrecht frustiert, dass es in der deutschen Vorauswahl ausgerechnet der Song geworden ist.
Und der Gewinnersong? Sehr theatralisch, ungeahnt düstere Bühnenshow. Hätte nicht gedacht, dass der Song gewinnt.
mein persönlicher sieger war der italiener, da war ich doch sehr angenehm überrascht! einen glamrock-abklatsch habe ich da zwar gesehen, aber nicht gehört, das war doch ein lupenreiner cantautore mit einem sehr schönen text! absolut wow, und direkt das aktuelle album bestellt. platz zwei die schweizerin, ungekünstelt, unaufgeregt, und in jeder note das gefühl, dass sie meint, was sie da singt. weniger ist mehr (und die chance hätte der holländer auch gehabt, hätte er sein lied für muttern durchgezogen, ohne in eine halbgare disconummer abzugleiten).
von den "lustigen" beiträgen war der estnische bei weitem der beste - super! österreich war leider grauenvoll, da fehlte bei all der sangeskunst und theatralik schlicht ein guter song. und bin ich der einzige, der bei dem israelischen beitrag sehr deutlich "ne me quitte pas" von brel herausgeholt hat? und island war bei weitem nicht so schlecht, wie ihr alle tut.
Um deine Aussage etwas besser dastehen zu lassen: Ich fand Island kacke.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von oasupp im Beitrag #114mein persönlicher sieger war der italiener, da war ich doch sehr angenehm überrascht! einen glamrock-abklatsch habe ich da zwar gesehen, aber nicht gehört, das war doch ein lupenreiner cantautore mit einem sehr schönen text! absolut wow, und direkt das aktuelle album bestellt.
Ich, obwohl totaler ESC-Verweigerer, habe mir den Song aufgrund deiner Lobeshymne angehört und anschließend auch das Album und bin ebenfalls angetan. Ich habe aber keinen Shop gefunden, bei dem man die CD bestellen kann derzeit.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)