jenseits der sensorischen überforderung bleibt bei mir kaum etwas hängen. außer der endgültigen erkenntnis, dass die stimmen seit jahren vom zufallsgenerator ausgewürfelt werden. der servercrash beim publikumsvoting für die schweiz hat das heute kurz offengelegt.
Zitat von tenno im Beitrag #91der servercrash beim publikumsvoting für die schweiz hat das heute kurz offengelegt.
Das war tatsächlich aberwitzig. Fand die 50 Punkte für Frankreich schon sehr merkwürdig, aber dann gar nix für die Schweiz?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Null Punkte für die Schweiz haben wir im Gegensatz zu null Punkten für UK nicht verstanden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Mein Favorit war die Schweiz und ich bin wieder etwas konsterniert. Wie nach jedem ESC. Aber es war auch wieder sehr unterhaltsam. Die Moderation fand ich dieses Mal sogar recht witzig.
Wir haben hier jeweils 1 bis 10 Punkte für Performance, Lied und Gesang gegeben, wobei ich der einzige war, der Lied doppelt gewertet hat.
Meine Reihenfolge sah so aus: 1. Österreich 2. Italien 3. Dänemark 4. Griechenland 5. Litauen 6. Israel 7. Schweiz 8. Luxemburg 9. Deutschland 10. Estland 11. Frankreich 12. Norwegen 13. Niederlande 14. Lettland 15. Portugal 16. Albanien 17. Ukraine 18. Island 19. Spanien 20. Finnland 21. Schweden 22. San Marino 23. Polen 24. Armenien 25. Großbritannien 26. Malta
Dass jetzt viele das Land Israel und den israelischen Beitrag gleichsetzen, finde ich beschämend. Es wäre ein wenig so, als ob für Deutschland 1946 eine jüdische Holocaust-Überlebende aufgetreten wäre und man dann behaupten würde, die Nazis darf man nicht unterstützen. Außerdem sollte der Song zählen, nicht die Politik.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Wir hatten viel Spaß an den Songs, der insgesamt witzigen Moderation und der dieses Mal komplett abwegigen Punktevergabe (Island hat jedes Recht der Welt, heute ebenjene zu verachten). Ein wenig schade finde ich, wie humorlos Freunde und Nachbarn die Veranstaltung nehmen und sich mit demonstrativer Empörung jedes Jahr weigern, eine ESC-Party zu feiern. Andererseits beschränkte sich der abwegige Zuspruch für den österreichischen Beitrag dadurch auf einige unsichere Kantonisten hier im Forum.
Durch X zu scrollen ist heute noch furchtbarer als sonst. Da bedienen sich viele des Trump-Vokabulars und sprechen von "biggest steal" und "robbery" und verwechseln Musik und Politik.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Noch nicht mal wenn Landsleute antreten, bekommt Deutschland einen Punkt aus Österreich Edith: Zumindest was die Jury angeht. Ich sehe gerade, dass das beim Publikum ganz anders war.
Ich hab mir jetzt mal den Siegersong angehört. In welcher Sprache singt der Bub da eigentlich? Ich verstehe kein einziges Wort.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #100Durch X zu scrollen ist heute noch furchtbarer als sonst. Da bedienen sich viele des Trump-Vokabulars und sprechen von "biggest steal" und "robbery" und verwechseln Musik und Politik.