Zitat von oasupp im Beitrag #8444ich freu mich, dass das gut ausgegangen ist bei euch tennos. etwas entsetzt bin ich allerdings, weil ich gedacht hätte, der ADAC lässt einen nicht mit einem unmontierten rad dort stehen.
der ADAC kam, als das rad schon wieder anmontiert war, aber der wagenheber noch nicht ganz unten. verständlich, dass er sich nicht um die radmuttern gekümmert hat; das hätten wir tun müssen. ich nehme einen teil der schuld auf mich. als entschuldigung sei anzuführen, dass alle ziemlich aufgeregt waren (außer dem ADAC natürlich).
Zitat von Cohle im Beitrag #8426... werd noch irre. Die Nachbarin holt ihr Paket bei mir ab, und während ich mit ihr rede und sie mit mir, sieht sie ununterbrochen auf ihr Smartphone. Ich empfinde diese Massenpsychose als beängstigent, da bleiben grundsätzliche Zwischenmenschliche Interaktionen auf der Strecke.
Genau das. Leute können nicht mal mehr aus der Straßenbahn aussteigen, ohne dabei auf ihr Handy zu schauen. Und man kann mit einigen Leuten nichtmal mehr eine Unterhaltung führen, ohne daß sie das Gespräch unterbrechen, um auf ihr Handy zu glotzen; man könnte ja was verpassen, solange man sich mit diesem Idioten unterhält. Mache ja gelegentlich Musikabende mit Freunden, und wenn man Leuten Platten vorspielen will, die alle nur auf ihr Smartphone glotzen, ist das frustrierend. Darum haben wir uns auf einen freiwilligen Handyverzicht geeinigt, um den Abend auch wirklich zusammen zu verbringen und miteinander zu interagieren, nicht mit der halben Welt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Cohle im Beitrag #8426... werd noch irre. Die Nachbarin holt ihr Paket bei mir ab, und während ich mit ihr rede und sie mit mir, sieht sie ununterbrochen auf ihr Smartphone. Ich empfinde diese Massenpsychose als beängstigent, da bleiben grundsätzliche Zwischenmenschliche Interaktionen auf der Strecke.
Genau das. Leute können nicht mal mehr aus der Straßenbahn aussteigen, ohne dabei auf ihr Handy zu schauen. Und man kann mit einigen Leuten nichtmal mehr eine Unterhaltung führen, ohne daß sie das Gespräch unterbrechen, um auf ihr Handy zu glotzen; man könnte ja was verpassen, solange man sich mit diesem Idioten unterhält. Mache ja gelegentlich Musikabende mit Freunden, und wenn man Leuten Platten vorspielen will, die alle nur auf ihr Smartphone glotzen, ist das frustrierend. Darum haben wir uns auf einen freiwilligen Handyverzicht geeinigt, um den Abend auch wirklich zusammen zu verbringen und miteinander zu interagieren, nicht mit der halben Welt.
+1
Nervig auch bei Filmabenden mit Freunden, wo dann immer mindestens einer dabei ist, der meint, jetzt unbedingt irgendwas nachgoogeln zu müssen, statt der Handlung zu folgen.
Oder im Zug... man fühlt sich fast gar wie ein Außerirdischer, wenn man lieber ausm Fenster als aufs Handy schaut... Gestern hätte mich beinahe ein Fahrradfahrer gerammt, weil er einhändig unterwegs war - mit der anderen musste aufs Smartphone gestarrt werden.
... muss voraussichtlich erst am Wochenende wieder ernsthaft arbeiten. Das ist mir gar nicht so unrecht, dann kann ich morgen den Tag im See verbringen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von schnickschnack im Beitrag #8448 Oder im Zug... man fühlt sich fast gar wie ein Außerirdischer, wenn man lieber ausm Fenster als aufs Handy schaut...
Na ja, ich find's eher bedenklich, den Menschen aufdrücken zu wollen, wo sie gefälligst hinzugucken haben. Ich werde nachher mal wieder - wie im Schnitt drei-, viermal im Monat - durchs schöne Mittelrheintal fahren. Sicherlich werde auch ich da viel auf mein Handy schauen, denn a) kenne ich die Strecke mittlerweile sehr, sehr gut und b) kommuniziere ich unheimlich gerne mit meinen Freunden und Freundinnen. Im Zug hab ich dafür erfahrungsgemäß am meisten Zeit und Ruhe. Aber hey, urteilt ruhig über andere Menschen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #8449... muss voraussichtlich erst am Wochenende wieder ernsthaft arbeiten. Das ist mir gar nicht so unrecht, dann kann ich morgen den Tag im See verbringen.
Den ganzen Tag im See verharren wäre mir irgendwie zu nass ;-)
Oder im Zug... man fühlt sich fast gar wie ein Außerirdischer, wenn man lieber ausm Fenster als aufs Handy schaut...
jahrzehntelang hab ich im zug zeitung gelesen, da war ich bildungsbürger. seit ich sie nicht mehr auf papier, sondern als app konsumiere, bin ich halt ein smombie.
Von mir aus darf/kann jeder hinschauen wohin er mag. Ich drücke da niemanden etwas drauf, aber die allgemein schon seit Jahren anhaltende Tendenz des Handy first-Verhaltens ist ein Problem in vielerlei Hinsicht. Jede Kommunikation wird gekillt oder wie mal ein junger Mann in einer Serie zu zwei Handy-Mädchen sagte "Gebt mir mal eure Nummern, da kann ich mit euch reden."
Ich musste neulich voll auf die Klötzer gehen, als ein junger Mann mit fetten Kopfhörern auf und konzentriert aufs Handy starrend urplötzlich vor mir auf die Straße lief. Jaja, das Ampelrot kann man leicht übersehen.
Zitat von Mory im Beitrag #8449... muss voraussichtlich erst am Wochenende wieder ernsthaft arbeiten. Das ist mir gar nicht so unrecht, dann kann ich morgen den Tag im See verbringen.
Den ganzen Tag im See verharren wäre mir irgendwie zu nass ;-)
Aber küüüüüüühl ist es!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
...habe eben die Terrasse fluchtartig verlassen. Wir hatten ja schon den einen oder anderen sog. Supersommer in den letzten Jahren. Aber ich wüsste nicht, daß ich mich bei solcher Hitze draußen jemals so total unwohl gefühlt habe.
Zitat von schnickschnack im Beitrag #8448Oder im Zug... man fühlt sich fast gar wie ein Außerirdischer, wenn man lieber ausm Fenster als aufs Handy schaut...
Ich schaue auch nicht ständig aus dem Fenster und verstehe es, wenn man Ablenkung sucht, weil Zugfahren manchmal recht öde sein kann. Das kann jede(r) halten wie ein Dachdecker. Ich lese oder döse. Mich nervt nur der allgemeine Komplettautismus. Anfangs habe ich Handyuser verteidigt gegen diese "früher war alles besser"-Quatscher, mittlerweile hat das Ausmaße angenommen, die ich damals so nicht vorhergesehen habe. Klar, früher haben alle Leute morgens in der Bahn Zeitung gelesen, sind aber nicht mit dem ausgebreiteten Blatt vor dem Gesicht ausgestiegen und über die Straße gelaufen. Oder standen brunzend damit am Pissoir, mit der Hose auf halb acht. Das ist geisteskrank.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
... treibe offensichtlich immer noch nicht genug Sport: Der Orthopäde hat ein "Impingementsyndrom" meiner schmerzenden Schulter festgestellt. Ich soll jetzt mit einem Fitnessband trainieren oder wieder zum Krafttraining gehen. Da ich Fitnessstudios noch immer ziemlich hasse, hab ich mal ein paar Fitnessbänder bestellt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
lass dir physio verschreiben. ich habe seit anfang des jahres dieselbe diagnose (linke schulter), seit april bin ich wöchentlich bei der physio und bin inzwischen wieder schmerzfrei und die beweglichkeit des arms ist auch fast wieder hergestellt.
Zitat von Mory im Beitrag #8458... treibe offensichtlich immer noch nicht genug Sport: Der Orthopäde hat ein "Impingementsyndrom" meiner schmerzenden Schulter festgestellt. Ich soll jetzt mit einem Fitnessband trainieren oder wieder zum Krafttraining gehen. Da ich Fitnessstudios noch immer ziemlich hasse, hab ich mal ein paar Fitnessbänder bestellt.
Fitnessstudio mochte ich früher auch nicht. Seit einem halben Jahr gehe ich nun zweimal die Woche. Ich möchte das mittlerweile nicht mehr missen, vor allem wegen dem Körpergefühl nach dem Training. Mit persönlich tun die Übungen mit geführten Geräten besser als mit einem Theraband. Keine Ahnung, was ich da immer falsch gemacht habe. Beths Vorschlag mit Physio finde ich auch gut. Auf jeden Fall eher was mit Anleitung und Draufsicht von jemanden.