Zitat von Cohle im Beitrag #2610 danke @victorward auch für deinen inspirierenden Input hier im Forum
zu Any im Grunde zauberhaftes und überraschendes was Any da gebraut hat. Das "Boom Chicka Boom" spricht mich sofort an, erinnert an die Breakbeats in den 90s, slowmo Nicolette, ich mag das. Wobei die restlichen Songs der "Mega Mercy" EP ganz anders klingen, ich höre und lese grad bei bandcamp. Sehr vielfältig sehr kreativ, sehr stimmungsvoll. Mercy :)
Das freut zu hören ... vor allem die Worte am Anfang
Zitat von CohleArticles Of Faith - Every Man For Himself
Eigentlich hätte ich auch ja mal Bock auf nen fiesen Verriss, aber das ist schon wieder sehr gut. Fantastisch sogar! Nie was von denen gehört, was vermutlich einfach am Alter liegt... Zählt es genretechnisch zu Punk? Anspruchsvoller Punk dann aber - an die Wipers fühle ich mich erinnert. Ein launiger Bass & Drum Einstieg, dann diese geilen Gitarren überall und der rotzige Gesang dazu, textlich gibt's auch nix zu meckern. Obwohl das Ding einigermaßen kurz ist, fühlt sich's länger an, weil einfach viel passiert in den 3:50. Die Produktion ansich hört sich irgendwie auch nicht nach Anfang 80er an. Ist es ein Remaster?
Zitat von schnickschnack im Beitrag #2614Die Produktion ansich hört sich irgendwie auch nicht nach Anfang 80er an. Ist es ein Remaster?
dazu kann ich leider keine echte Auskunft geben, mein Vinyl-Reissue stammt von 1992 und bei der Compilation Articles Of Faith – Complete Vol. 1 1981-1983 steht zu dem Song "Every Man For Himself" nur "from the "Give Thanks" LP".
Zitat von Cohle im Beitrag #2618vielleicht Joss Stone
😁
Da ich mit euren individuellen Vorlieben noch nicht ganz so vertraut bin, würde ich einfach vorschlagen, dass @oasupp vielleicht weitermacht, schließlich habe ich ihn so nonchalant übergangen.
Ich hab mich dran versucht. Bzw. höre den Song grade zum zweiten Mal und find den recht geil. Schönes atmosphärisches Delay-Intro, Gitarren klingen gut und der Sänger schreit zum Glück nicht rum. Würde das ganze eher in die Post-Rock als die Stoner-Schublade stecken. Werd nachher jemanden nominieren, das Internet spinnt hier grad ordentlich.
Mein Klecks Senf dazu: Zuerst fand ich den Song relativ uninteressant. Aber seltsamerweise wiird er von Mal zu Mal besser und hörenswerter für mich. Im Camp sagt man: "Their sound can be described as a mixture of stoner, psychedelic, desert, alternative and doom rock with pyrotechnic guitars, fuel firing solos, powerful drumming and raw dirty riffs held together by the melodic vocals" Nun gut, Mixtures sind ja was feines, aber manchmal sind der Zutaten so viele, daß man etwas verwirrt zurückbleibt. Der Song kommt ganz langsam in Fahrt, baut sich auf wie eine Gewitterwolke mit Starkregen-Entladung. Gefällt mir und ich werde im Camp die £6 GBP ins Opferkörbchen fallen lassen. Die Mixture ist zwar nicht unbedingt mein favorisiertes Terrain, aber sie klingt bombastisch und ich mag Bombast.
Ich weiß nicht wie es hier im Forum aussieht bezüglich Mögens/Nichtmögens der Nine Inch Nails aussieht. (ich bin Fan) Auf jeden Fall ist der erste Song zum neuen Tron-Soundtrack draußen und ich nominiere @Olsen oder @miam mal ihre Meinung dazu kundzutun.
Ich hab da jetzt auch mal reingehört und finde das sogar richtig gut, so lange Epen mag ich ja ohnehin. Als Stoner würde ich das nicht bezeichnen, aber dafür bin ich zu wenig Experte bei dieser Art Musik. Was mich allerdings ein bisschen stört ist die mangelnde Präzision des Drummers.
Edith: Bezieht sich auf den Stonus.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Zitat von Carcosa im Beitrag #2623Ich weiß nicht wie es hier im Forum aussieht bezüglich Mögens/Nichtmögens der Nine Inch Nails aussieht. (ich bin Fan) Auf jeden Fall ist der erste Song zum neuen Tron-Soundtrack draußen und ich nominiere @Olsen oder @miam mal ihre Meinung dazu kundzutun.
Ich bin kein Fan, aber der Band gegenüber meist positiv eingestellt. Auf den Alben verliere ich meist nach einigen Songs das Interesse. Das hier gefällt mir auf Anhieb gut. Der Anfang könnte auch von einem flotten EBM-Stampfer aus der Gothic-Disse nebenan stammen, mit sowas rennst du bei mir immer offene Türen ein. Bin mal gespannt, wie der ganze Soundtrack klingt, den zu "The Social Network" fand ich stark. (Dem Tron-Franchise bin ich auch zugeneigt, freue mich auf den Film.)