Argh, das gefällt mir sehr gut, wo soll das nur hinführen?
Ich würde sagen Psychedelic-Electronic-Pop mit starken Frühachtziger-Einschlag und damit durchaus in meinem Einzugsgebiet.
Den Namen habe ich schon öfter gelesen, ohne darauf zu achten, jetzt erfahre ich, dass die aus dem Umfeld der von mir sehr geschätzten Wooden Shjips kommen. Tss, Sachen gibt's.
Leider gibt es von beiden Bands offenbar schon länger nichts Neues mehr. Beim Moon Duo gibt es aber zumindest für mich noch etwas zu entdecken.
Danke für die Nominierung und fürs darauf stoßen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und ich bin heute beim stöbern nach 80er-Jahre-Platten in meiner Sammlung (warum wohl, ich will ja niemanden vergessen) auf die (apropos vergessen) fast vergessene Americana-Band Souled American und ihr 89er-Album "Flubber" gestoßen. Hier gibt es jetzt das erste Stück auf der Platte und ich würde gerne von @Cohle und @gnathonemus wissen, ob sie ein Kandidat für die Top50 sind.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bevor wieder @LFB übernehmen muss, frage ich @Berthold Heisterkamp und @JackOfAllTrades höflich, ob sie etwas zu dem Song sagen möchten. Eigentlich wollte ich @King Bronkowitz fragen, aber dem fällt der Sack womöglich ganz und für immer ab und das wollen wir ja nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Witzig. Von der Band hatte ich bis vor Kurzem noch nie was gehört - und dann wurde, vermutlich von AllMusic, "Rise Above It: The Souled American Anthology", die Ende Februar erschien, behupt. Aber schon damit bin ich nur so mäßig warm geworden.
Der Lo-Fi-Ansatz ist schon interessant, das, was sie da spielen auch. Aber nach zwei bis drei Minuten ist der Song eigentlich musikalisch auserzählt. Und dann schaue ich nur noch auf die Uhr und hoffe, dass es bald vorbei ist.
Ich probiere es dann mal mit etwas Wohlklang. Aber sehen @miam oder @Hannes (man muss die Forumsfrischlinge ja direkt mal einbinden) das auch so oder hören sie hier nur pure Langeweile?
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2480Witzig. Von der Band hatte ich bis vor Kurzem noch nie was gehört - und dann wurde, vermutlich von AllMusic, "Rise Above It: The Souled American Anthology", die Ende Februar erschien, behupt.
Und wieder etwas gelernt. Und auch gleich bestellt die Compilation.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2478Eigentlich wollte ich @King Bronkowitz fragen, aber dem fällt der Sack womöglich ganz und für immer ab
Das tut er nicht, auch wenn das nicht ganz meine Baustelle ist. Könnte trotzdem nicht sagen, daß ich das furchtbar finde, erreicht mich aber dennoch nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #2477Und ich bin heute beim stöbern nach 80er-Jahre-Platten in meiner Sammlung (warum wohl, ich will ja niemanden vergessen) auf die (apropos vergessen) fast vergessene Americana-Band Souled American und ihr 89er-Album "Flubber" gestoßen. Hier gibt es jetzt das erste Stück auf der Platte und ich würde gerne von @Cohle und @gnathonemus wissen, ob sie ein Kandidat für die Top50 sind.
"Flubber" ist mir bekannt, womöglich durch eine Erwähnung im "Rolling Stone". In meinen Ohren ein sehr unorthodoxes betont disharmonisches "Americana" Album, in das Genre "Alternative Country" passt es besser und so auch zu "Rough Trade Records". Mein Ding ist das (bisher) nicht, habe die LP schon vor Jahren auf dem Flohmarkt entsorgt und höre mir statt dessen lieber "State Of Union" von den "The Long Ryders" an.
(PS: auch ich stöbere durch meine 80er-Jahre-Platten und verfolge hier die Entstehung der Bestenlisten)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2480Witzig. Von der Band hatte ich bis vor Kurzem noch nie was gehört - und dann wurde, vermutlich von AllMusic, "Rise Above It: The Souled American Anthology", die Ende Februar erschien, behupt. Aber schon damit bin ich nur so mäßig warm geworden.
Der Lo-Fi-Ansatz ist schon interessant, das, was sie da spielen auch. Aber nach zwei bis drei Minuten ist der Song eigentlich musikalisch auserzählt. Und dann schaue ich nur noch auf die Uhr und hoffe, dass es bald vorbei ist.
Ich probiere es dann mal mit etwas Wohlklang. Aber sehen @miam oder @Hannes (man muss die Forumsfrischlinge ja direkt mal einbinden) das auch so oder hören sie hier nur pure Langeweile?
Danke, lieber @JackOfAllTrades Ich hätte @Hannes gern den Vortritt gelassen, aber der Thread wird sich selbst nicht gerecht, wenn zuviel Zeit ins Land geht. Quickie, näh?
Hm, wir beide haben große Schnittmengen in der Musik, hier aber leider nur semi. Die Stimmung spricht mich an, die musikalische Begleitung gefällt mir sehr, aber die Stimme ist's, die mich Abstand nehmen lässt. Gesungen von Nick Drake wäre es ein Traum, so ist mir die Stimme zu dünn. Sorry.
Hier dann mal etwas von Mamas Gun, die ich ähnlich, wie Young Gun Silverfox in der Schublade "Sonnenschein an Tagen ohne" einordne: When you stole the sun from the sky
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2480Witzig. Von der Band hatte ich bis vor Kurzem noch nie was gehört - und dann wurde, vermutlich von AllMusic, "Rise Above It: The Souled American Anthology", die Ende Februar erschien, behupt. Aber schon damit bin ich nur so mäßig warm geworden.
Der Lo-Fi-Ansatz ist schon interessant, das, was sie da spielen auch. Aber nach zwei bis drei Minuten ist der Song eigentlich musikalisch auserzählt. Und dann schaue ich nur noch auf die Uhr und hoffe, dass es bald vorbei ist.
Ich probiere es dann mal mit etwas Wohlklang. Aber sehen @miam oder @Hannes (man muss die Forumsfrischlinge ja direkt mal einbinden) das auch so oder hören sie hier nur pure Langeweile?
Danke, lieber @JackOfAllTrades Ich hätte @Hannes gern den Vortritt gelassen, aber der Thread wird sich selbst nicht gerecht, wenn zuviel Zeit ins Land geht. Quickie, näh?
Hm, wir beide haben große Schnittmengen in der Musik, hier aber leider nur semi. Die Stimmung spricht mich an, die musikalische Begleitung gefällt mir sehr, aber die Stimme ist's, die mich Abstand nehmen lässt. Gesungen von Nick Drake wäre es ein Traum, so ist mir die Stimme zu dünn. Sorry.
Tja miam, ich dachte halt: Ladies first
Kurze Antwort von mir: mitnichten pure Langeweile. JackOfAllTrades: wir hatten ja eine sehr kurze Kommunikation in Bezug auf das Album. Der Song oben ist ganz große Songwriter-Kunst. Wie so ziemlich alle übrigen Songs auf dem Album auch. Mich stören übrigens die vielen Prologe überhaupt nicht. Sie sind relativ prägnant gehalten und führen einen von Song zu Song und von Geschichte zu Geschichte. Und nebenbei: bei einer solch ausdrucksstarken wie sanft-feenhaften Stimme höre ich dann nochmals ganz genau hin. Es ist nicht nur der technische Wohlklang, es ist für meine Begriffe akustischer Balsam. Wenn man überhaupt etwas kritteln möchte, dann vielleicht diese manchmal eine Spur mädchenhafte Stimmfarbe. Aber das ist wohl ein subjektives Empfinden, es kann damit vernachlässigt werden. Nur eines höre ich im Gegensatz zu miam auf keinen Fall: eine dünne Stimme. Und natürlich habe ich das Album bereits aus dem Camp entführt. Und zwar ohne jegliches Zögern. Ach ja: danke für das Einbinden.
Zitat von miam im Beitrag #2484 Hier dann mal etwas von Mamas Gun, die ich ähnlich, wie Young Gun Silverfox in der Schublade "Sonnenschein an Tagen ohne" einordne: When you stole the sun from the sky
Ist das auch entspannter Summersound für @zickzack oder @Hannes
Aber sowas von entspannt, entschleunigt, entwasauchimmer. Ich kannte die Band bisher überhaupt nicht, aber dieser feine Soul-Pop sagt mir schon zu. Natürlich ist er schon recht mainstreamig / radiotauglich und weist keine dieser berühmten Ecken und Kanten auf. Soulpuristen werden da wohl abwinken. Aber an einem Sommernachmittag im Schatten auf der Terrasse mit einem schön kalten Getränk macht diese Musik genau das, was es fürs Chillen braucht. Aber da ich ja in solchen Fällen immer gerne nachschaue, was z.B. YT noch so alles bereithält, muss ich sagen: die könnens auch mit einer ordentlichen Portion mehr Tempo. Sie erinnern mich ein klein wenig an Tower Of Power, falls die bekannt sein sollten.
Und nun darfst du einen Song hier einstellen, den du zwei Usern zur Besprechung vorschlägst. Dazu nimmst du einfach das At-Zeichen (Klammeraffe sagen die alten Menschen) und kannst dann die Namen dahinter schreiben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2487Und nun darfst du einen Song hier einstellen, den du zwei Usern zur Besprechung vorschlägst. Dazu nimmst du einfach das At-Zeichen (Klammeraffe sagen die alten Menschen) und kannst dann die Namen dahinter schreiben.
Okay, danke, werde ich machen. Zu dem Klammeraffen: ich persönlich bevorzuge bei der Anrede einfach nur den Nickname ohne den Klammeraffen. Nehmen wir mal an, dein Name wäre Hannes. Wäre es nicht ein wenig seltsam, wenn ich ät Hannes zu dir sagen würde? Allerdings könnte es rein technisch gesehen so sein, daß bei Verwendung des Klammeraffens Du dann in irgendwelcher Form eine Benachrichtigung bekommen könntest, daß es einen Beitrag -auch Posting genannt- gibt, welcher sich in irgendwelcher Form auf dich bezieht. Aber wie sagt man bei den Borg: ich werde mich fügen.
Ich denke, da die nächsten Tage sehr frühlingshaft sein werden, bleibe ich in Sachen Quickie-Song weiter bei entspannter Musik.
Hier ist der Song zweier Geschwister aus Down Under, die sowohl tolle melodische Songs im Gepäck haben und deren Stimmen auch noch wunderbar harmonieren:
Da ich die meisten Leute hier noch nicht in Sachen Musikpräferenz einordnen kann, würde ich gerne in den Lostopf greifen und @Sugate und @gnathonemus um ihre geschätzte Expertise bitten.
Genau. Normalerweise reden wir uns einfach nur mit Usernamen an. In dem Spiel wird man dann aber darauf hingewiesen, dass man irgendwo erwähnt wird.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris