Zitat von Krautathaus im Beitrag #162Nachdem ich mich mal in der Richtung Markt Oberdorf bewegen wollte: ist jemand schon mal von Stötten oder Bernbeuren auf den Auerberg gefahren? Hab da mal eine Tourbeschriebung gesehen, nur hab ich so weit in den Bergen null Erfahrung, wenn dann eher im Voralpenland (max. die Höhe von Kaufbeuren)
bin ich natürlich schon gefahren (von kaufbeuren aus), ist aber ewig her. daher kann ich mich nicht mehr so gut erinnern. nur das: rauf bin ich von stötten aus und das war auf keinen fall ein spaziergang, aber du weißt ja jetzt ungefähr, was dich erwartet.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #162Nachdem ich mich mal in der Richtung Markt Oberdorf bewegen wollte: ist jemand schon mal von Stötten oder Bernbeuren auf den Auerberg gefahren? Hab da mal eine Tourbeschriebung gesehen, nur hab ich so weit in den Bergen null Erfahrung, wenn dann eher im Voralpenland (max. die Höhe von Kaufbeuren)
bin ich natürlich schon gefahren (von kaufbeuren aus), ist aber ewig her. daher kann ich mich nicht mehr so gut erinnern. nur das: rauf bin ich von stötten aus und das war auf keinen fall ein spaziergang, aber du weißt ja jetzt ungefähr, was dich erwartet.
Na mal sehen...ich plane eher südl. von Markt Oberdorf loszufahren, sollte ich da nämlich nicht hochkommen, könnte ich später immer noch mit dem Auto rauf. Soll ja ne tolle Aussicht vom Auerberg aus sein.
Na mal sehen...ich plane eher südl. von Markt Oberdorf loszufahren, sollte ich da nämlich nicht hochkommen, könnte ich später immer noch mit dem Auto rauf. Soll ja ne tolle Aussicht vom Auerberg aus sein.
wenn du hinter dem kreisverkehr südlich von marktoberdorf richtung füssen rechts ab in den wald fährst kommst du direkt auf den parkplatz, an dem der radweg auf der alten bahntrasse nach lechbruck losgeht. auf dem kommst du bequem nach stötten. kennst du ja vielleicht schon. und die tolle aussicht kann ich bestätigen - schönes wetter vorausgesetzt.
Meine MTB-Kaufpläne kommen voran :-) Ich habe nun ein superleichtes, supersportliches im Blick. Der Nullerbank und der Cobra würden zurecht etwas gemütlicheres (Position und Federgang empfehlen), aber es ist halt schon bissl Liebe im Spiel. Allerdings geht mir die Sitzposition schon etwas auf den Nacken, daher wollen wir morgen mal sehen, ob das durch Umbauten behebbar ist.
Ich wollte eigentlich das ohne Pro kaufen, das hatten sie nicht in meiner Größe, da haben sie in der Filiale abgerufen, die hatten das Pro heruntergesetzt (billiger als der billigste online). Sehr netter Läden noch dazu.
Ich freue mich auch! Manche fanden es zu racig für mich, aber mir geht es ja vor allem ums bergauf, runter fahre ich keine wilden Trails, und wenn dann sehr langsam. Ich bin gespannt!
Na immerhin nun doch ein Fully! In Aschaffenburg fahre ich auch ein (älteres und günstigeres) Scott Spark, in dieser Region mit viel Auf und Ab ist man mit dem Twin Loc System letztendlich sogar besser bedient als mit verstellbarem Federweg. Die 1x12 Übersetzung scheint auch ok zu sein, ebenso die Shimpano-Bremsen. Der Sattel dürfe steinhart sein, aber das musst du wissen, hehe. Bei Tubeless-Reifen bin ich immer ein bisserl zwiegespalten. Aber 10,8 kg sind schon ein Wort. Glückwunsch!
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.
Wenn ich mich nicht täusche, was ich oft tue...., ist es nur Tubeless Ready. Ich könnte vermutlich weder einen Schlauch wechseln, noch mit Tubeless zurecht kommen, daher ist es vermutlich wurscht.
Die 1x12 finde ich super (und ich wollte ja immer einen leichteren ersten Gang, den habe ich nun bei 32-51), und das Rad sitzt mir deutlich besser als das alte (hatte ich von einer Bekannten gekauft, die bald einen Kopf kleiner ist...). Bin ganz verliebt