was hier freut: im dezember läuft ja der leasingvertrag meines dienstfahrzeuges aus, und die frage war: was dann? die geschäftsführung möchte ungern erneut leasen, weil von mir zu wenige kilometer gefahren werden, also lief es auf einen (jahreswagen-) kauf hinaus. der nachteil allerdings ist, dass dann kaum mehr ein plug-in hybrid in frage gekommen wäre, ich also wieder benzin verbrennen müsste (rein elektro ist unmöglich, da keine ladesäule am haus, sondern nur am arbeitsplatz). mein lösungsvorschlag, den renault einfach nach dem leasing zu übernehmen, wurde angenommen, da freue ich mich sehr - weil ich das auto kenne, schätze, und weil ich weiterhin keinen dreck in die natur blase.
der nachteil allerdings ist, dass dann kaum mehr ein plug-in hybrid in frage gekommen wäre, ich also wieder benzin verbrennen müsste (rein elektro ist unmöglich, da keine ladesäule am haus, sondern nur am arbeitsplatz).
Warum? Den Mazda MX-30 R-EV gibt es für einen Appel und ein Ei, weil er in Europa schon wieder eingestellt wird.
weil unser geschäftsführer der annahme ist, dass plug-in hybrid überteuerter kram ist, verglichen mit einem benziner (er fährt mercedes, bundeswehr-mercedes und porsche, die anschaffung der e-fahrzeuge geschah vor drei jahren allein aus steuerlichen gründen). den renault zu "retten" war meine einzige chance.
Zitat von oasupp im Beitrag #8836*freude mit tenno*!!!!
was hier freut: im dezember läuft ja der leasingvertrag meines dienstfahrzeuges aus, und die frage war: was dann? die geschäftsführung möchte ungern erneut leasen, weil von mir zu wenige kilometer gefahren werden, also lief es auf einen (jahreswagen-) kauf hinaus. der nachteil allerdings ist, dass dann kaum mehr ein plug-in hybrid in frage gekommen wäre, ich also wieder benzin verbrennen müsste (rein elektro ist unmöglich, da keine ladesäule am haus, sondern nur am arbeitsplatz). mein lösungsvorschlag, den renault einfach nach dem leasing zu übernehmen, wurde angenommen, da freue ich mich sehr - weil ich das auto kenne, schätze, und weil ich weiterhin keinen dreck in die natur blase.
Das ist bestimmt eine gute Entscheidung. Hab auch damals den Firmenwagen privat übernommen als ich ihn wegen Elternzeit abgeben sollte und nicht bereut. Nach ü10 Jahren fangen jetzt die Probleme an und ich liebäugele nun mit einem E-Auto als Firmenwagen, weil die Versteuerung so unglaublich günstig ist (0,25%). Nettobelastung wird bei mir unter 80€/M sein das ist nur etwas mehr als ein Deutschlandticket, finde ich extrem günstig. Batterien und Reichweiten werden ja auch immer besser. Wir haben auch keine Wallbox und Ladesäulen bei der Arbeit werden erst noch gebaut, denke aber in unserem Viertel gibt es genug Ladestationen, den Aufwand werde ich in Kauf nehmen.
finde ich gut, und das mit deinem viertel finde ich interessant... hier in meinem wohnviertel (mit > 16.000 einwohnern) gibt es genau zwei ladesäulen. ist das bei euch spürbar besser?
Unsere nächste ist 10 Min zu Fuß entfernt. Dann gibt es noch eine weitere beim Lidl, 1,6 km entfernt oder beim Netto 1,9 km, da in der Nähe gibt es auch noch mehrere. Wir wohnen am Stadtrand (mit u.a. Neubaugebieten und vielen Leuten, die gern teure Autos fahren) und hier werden immer mehr gebaut. Mein Favorit wird wohl der an der Tierfarm, dann muss ich gezwungenermaßen in der Zeit Schafe und Esel streicheln.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #8842Mein Favorit wird wohl der an der Tierfarm, dann muss ich gezwungenermaßen in der Zeit Schafe und Esel streicheln.
Zitat von oasupp im Beitrag #8839weil unser geschäftsführer der annahme ist, dass plug-in hybrid überteuerter kram ist, verglichen mit einem benziner (er fährt mercedes, bundeswehr-mercedes und porsche, die anschaffung der e-fahrzeuge geschah vor drei jahren allein aus steuerlichen gründen). den renault zu "retten" war meine einzige chance.
Vielleicht stimmt ihn der heute beschlossene Investitionsbooster um. Sonst kann man bei manchen Zeitgenossen leider nichts tun. Trump lässt grüßen.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #8842Unsere nächste ist 10 Min zu Fuß entfernt. Dann gibt es noch eine weitere beim Lidl, 1,6 km entfernt oder beim Netto 1,9 km, da in der Nähe gibt es auch noch mehrere. Wir wohnen am Stadtrand (mit u.a. Neubaugebieten und vielen Leuten, die gern teure Autos fahren) und hier werden immer mehr gebaut. Mein Favorit wird wohl der an der Tierfarm, dann muss ich gezwungenermaßen in der Zeit Schafe und Esel streicheln.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."