Zitat von Lumich im Beitrag #1632Naja, einer von den Bonus-Tracks ist "State Of Love And Trust", welches ich zu den besten Rock-Songs aller Zeiten zähle. Es hat nur nicht unbedingt einen neuen Mix gebraucht, so wie das Ten-Album.
Das hohe Lob hat mich jetzt doch direkt zum nachhören verleitet. Was soll ich sagen. Pearl Jam und ich, wir sitzen nach wie vor an verschiedenen Enden der chinesischen Mauer.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Pearl Jam ist eine Band, die ich auf dem Papier nicht mögen sollte, aber neulich hab ich mal wieder die Vs. aufgelegt und das kommt meiner Vorstellung von guter Rockmusik schon sehr nahe. Das Album von letztem Jahr war aber Mist.
Ich mag das meiste der Band ganz gerne, verspüre aber selten das Bedürfnis, sie tatsächlich zu hören. Der gängige Vorwurf scheint mir immer, dass im Windschatten von Pearl Jam auch viel Mist (Nickelback, Creed) angespült wurde, aber da kann die Band ja nunmal nichts für. Ein befreundetes Paar sind große Pearl Jam Fans, haben die Band 20+ mal live gesehen und schwören darauf, dass sich das jedes Mal gelohnt hat.
"yes" waren - zumindest in unserem forum - wohl eh nie so hochgelobt, aber ich erinnere mich, dass "owner of a lonely heart" als große ausnahme stets anerkennung auch bei ansonsten notorischen yes-verächtern fand, hier wie auch andernorts. ich hingegen habe es immer gehasst, hasse es, und werde es immer hassen. gefühllose, technokratische wichsmucke für incels in karohemden.
Ich möchte nicht mit "yes" in Verbindung gebracht werden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Muss man nicht mögen, aber die Band hier reinzuzerren halte ich für weitgehend daneben, da Prog hier niemals ernsthaft eine Rolle gespielt hat und das "hochgelobt" im Thread bezieht sich doch viel eher auf ganz andere Künstler. Wüsste auch nicht, dass YES außer in den einschlägigen Foren oder Publikationen irgendwo noch besonders hervorgehoben wurden. Eher im Gegenteil.
Zitat von tenno im Beitrag #1642aber ich erinnere mich, dass "owner of a lonely heart" als große ausnahme stets anerkennung auch bei ansonsten notorischen yes-verächtern fand
Ja, hier. Großartiger Song, nach wie vor.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mit Pearl Jam habe ich es versucht. Ich habe mir sogar eine 7" (Daughter, 1993) und eine CD-Single (Dissident, 1994) gekauft. Letztere hatte großzügigerweise 7 Livetracks als B-Seiten, landete aber bald in der Mülltonne, weil ich sie bestimmt nie ein drittes mal angehört hätte. Erstere finde ich inzwischen auch grauenhaft, werde ich wohl mal in eine "zu verschenken" Kiste auf die Straße stellen. Eigentlich mochte ich das Grunge-Genre und für Pearl Jam spricht, dass sie mal mit Neil Young zusammengearbeitet haben, aber der Leidensgesang hat auf Dauer genervt und ich habe sie irgendwann als reine Trittbrettfahrer des Grunge angesehen. Von den späteren Sachen kann ich mich nicht erinnern was bewusst gehört zu haben, aber da selbst die Fans nicht behaupten, sie seinen erst nach 1994 zu Hochform aufgelaufen, wäre es kaum sinnvoll, mich einzuarbeiten.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #1646...und ich habe sie irgendwann als reine Trittbrettfahrer des Grunge angesehen. Von den späteren Sachen kann ich mich nicht erinnern was bewusst gehört zu haben, aber da selbst die Fans nicht behaupten, sie seinen erst nach 1994 zu Hochform aufgelaufen, wäre es kaum sinnvoll, mich einzuarbeiten.
same here. grunnge war zu spannend, um sich auch noch um pearl jam zu kümmern. und hinterher hatte man keinen bock mehr.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Muss man nicht mögen, aber die Band hier reinzuzerren halte ich für weitgehend daneben, da Prog hier niemals ernsthaft eine Rolle gespielt hat und das "hochgelobt" im Thread bezieht sich doch viel eher auf ganz andere Künstler. Wüsste auch nicht, dass YES außer in den einschlägigen Foren oder Publikationen irgendwo noch besonders hervorgehoben wurden. Eher im Gegenteil.
mir gings ja nur um den einen, ganz und gar nicht yes-typischen song (ja ja, nicht ganz on topic, ich weiß). ansonsten hab ich ja die band explizit nicht hier reingezerrt.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #1646...und ich habe sie irgendwann als reine Trittbrettfahrer des Grunge angesehen. Von den späteren Sachen kann ich mich nicht erinnern was bewusst gehört zu haben, aber da selbst die Fans nicht behaupten, sie seinen erst nach 1994 zu Hochform aufgelaufen, wäre es kaum sinnvoll, mich einzuarbeiten.
same here. grunnge war zu spannend, um sich auch noch um pearl jam zu kümmern. und hinterher hatte man keinen bock mehr.
Abgesehen davon, dass ich generell ein Problem mit dem Grungebegriff habe, sind die Pearl Jam Alben nach 1994 musikalisch da sowieso nicht mehr zuzuordnen. 'No Code' (1996) & 'Yield' (1998) klingen dann doch eher nach Befreiungsschlag und "traditioneller Rockmusik". Luftiger.