schon klar, als pearl jam 1991 herauskamen, war die welt um sie herum einfach zu spannend... ist dann aber halt auch ein persönliches dingen, dass ich auch später IMMER irgendetwas spannender fand als pearl jam.
"Ten" halte ich auch heute noch für okaye Rockmusik. Danach verließ es mich weitgehend; das lag auch an der VISIONS, für die ja Pearl Jam irgendwann sakrosankt war und die jeden Quatsch von denen abgefeiert hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Da sich hier jetzt jeder, der die Band wenig oder gar nicht mag, geäußert hat: Ich liebe so gut wie alles von Pearl Jam, auch das Spätwerk. Außer den nervigen Experimenten auf der "Vitalogy".
Letztes Jahr habe ich zufällig eine frühere Schulfreundin getroffen. Als sie mich sah, fing sie vor Begeisterung zum Kreischen an. Denn ich habe im Gegensatz zu früher jetzt lange Haare. Und das ist ziemlich super, denn Herr Vedder hat auch lange Haare. Ich weiß nicht, wie oft sie in der Gegend herum geflogen ist um die Band live zu sehen. Vermutlich ist sie deren größter Fan.
"Ten" finde ich ziemlich makellos, aber ich mag es heute trotzdem nicht mehr hören.
Zitat von Olsen im Beitrag #1653Da sich hier jetzt jeder, der die Band wenig oder gar nicht mag, geäußert hat: Ich liebe so gut wie alles von Pearl Jam, auch das Spätwerk. Außer den nervigen Experimenten auf der "Vitalogy".
"hochgelobte künstler, mit denen ich was anfangen kann" ;)
Zitat von Olsen im Beitrag #1653Da sich hier jetzt jeder, der die Band wenig oder gar nicht mag, geäußert hat
Ich mag sie weder wenig noch gar nicht. Ich kenne keinen einzigen Song. Haben mich noch nie interessiert. Grunge sowieso nicht.
Du hast wirklich noch nie "Alive" oder "Jeremy" gehört?
Die letzten Sechs in der Playlist: Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack || Courting - Lust for Life, or: "How to Thread the Needle and Come Out the Other Side to Tell the Story" || Sharp Pins - Radio DDR || Momma - Welcome to My Blue Sky || Herrenmagazin - Du hast hier nichts verloren
pearl jam? meine assoziation dazu: pfanni knödel ... und ich mag keine pfanni knödel. und dann noch ein traumatisches erlebnis: auf dem weg zum neil young-konzert nach salzburg (zum album "mirrorball" - eben mit pearl jam eingespielt, aber ohne pfanni knödel-gesang) mit dem größten pearl jam-fan des alb-donau-kreises mitgefahren und vedder schmetterte mir stundenlang aus dem auto-stereo entgegen. einspruch zwecklos.
wahrscheinlich hatten die sogar ein paar gute songs, aber mit dem gesang komme ich einfach nicht klar.
"Mirrorball-Zeiten": 1995 in Roskilde hat Neil Young das Bühnen-Geschehen dominiert, der Auftritt war besser als das Album und Pearl Jam haben sich uneitel eingefügt. Nach "Ten" ist mir eigenlich nur noch der Soundtrack zu "Into The Wild" aufgefallen, ansonsten ist es nicht "meine" Band/Musik.
Neil Young wäre meine Nominierung für diesen Thread. Bis auf den „Dead Man“-Soundtrack mag ich nichts von dem. Mit dieser Aussage habe ich im alten Intro-Forum meinen ersten großen Shitstorm geerntet… der erste von vielen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Heilige Dreifaltigkeit des männlichen Nöhlgesangs: Dylan/Young/Mascis. Bei den Frauen Belinda Carlisle und Marianne Faithfull mit ihrem prätentiösen Vibrato. Klingt wie eine Ziege, die in einen Blecheimer meckert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.