Zitat von LFB im Beitrag #1573Gibt vermutlich auch nur bei wenigen Bands ein so entspanntes, freundliches Livepublikum, so ist zumindest mein Eindruck aus den etwa zehn Konzerten, bei denen ich war.
Ich gebe zu: hier kann ich nicht mitreden.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von tenno im Beitrag #1575man kann direkt froh sein, dass hier alle das thema "tears for fears" im wissen um die möglichen folgen nur mit samthandschuhen anfassen.
Kollege! Ganz dünnes Eis. Ab jetzt wird es fast persönlich
Ich komme als Kind der 1980er natürlich hervorragend mit Tears For Fears zurecht. Was ich der Band bzw. dem Duo allerdings ein ganz klein wenig ankreide, ist ihre monumentale Geschäftstüchtigkeit. Ich könnte adhoc keine Band nennen, die so viele Remixes oder Compilations ihrer Songs in Dutzenden von Versionen auf den Markt geworfen haben. Selbst für ganz harte Fans, die jede irgendwo irgendwann erschienene Single oder jedes Album / jede Compilation haben mussten, ist es wohl ziemlich unübersichtlich.
Zitat von Hannes im Beitrag #1578Ich komme als Kind der 1980er natürlich hervorragend mit Tears For Fears zurecht. Was ich der Band bzw. dem Duo allerdings ein ganz klein wenig ankreide, ist ihre monumentale Geschäftstüchtigkeit. Ich könnte adhoc keine Band nennen, die so viele Remixes oder Compilations ihrer Songs in Dutzenden von Versionen auf den Markt geworfen haben. Selbst für ganz harte Fans, die jede irgendwo irgendwann erschienene Single oder jedes Album / jede Compilation haben mussten, ist es wohl ziemlich unübersichtlich.
Ohne zu recherchieren würde ich Depeche Mode einen ähnlich unüberischtlichen Output unterstellen.
Ihren letzten Hit "Sowing the Seeds of Love" von 1989 fand ich so gut, dass ich mir sogar die zugehörige LP gekauft habe. Allerdings später an Oxfam gespendet, weil sonst nichts brauchbares auf der LP war.
"Shout" ist erträglich, "Everybody Wants to Run the World" und "Mad World" nicht, das sind Beispiele für die dröge Seite der 80er. Laut Wikipedia hatten sie zwei weitere Top-Ten-Hits, "Change" und "Pale Shelter (1983 version)". Nie gehört. Oder erfolgreich verdrängt. Um was nettes über Tears For Fears zu sagen und mich gleichzeitig zum Paria hier zu machen: Zumindest waren sie nicht so schlimm wie Talk Talk.
"mad world" und "pale shelter" sind großartige songs, das zweite album war trotz top hit eher fad und bei d3n "seeds of love" muss ich flüchten. halb paria hier.
Ich finde, dass Tears for Fears auf allen Alben (wobei ich "Elemental" nicht kenne) sehr cleveren Pop präsentieren. Mir ist nur eher selten danach, sie aufzulegen, aber wenn, dann habe ich immer Freude daran.
Wie man The Smiths UND Queen beide doof finden kann, wundert mich. Dachte immer, dass man als Hasser der einen, die anderen automatisch liebt et vice versa.
Zu Tears for Fears: Und eben die 80sRadio-Hits sind es nicht, die sie bei mir groß machen. Gar nicht.
Es sind die Alben, die in Gänze für mich funktionieren. Und von denen gibt es einige, die sehr wichtig für mich sind. Raoul and the Kings of Spain, zum Beispiel, aber auch Everybody loves a happy ending, etc.