Ein klein wenig schade ist es schon. Die Elv kassierte ein Tor in letzter Minute und bleibt halt in der 2. Liga, Glückwunsch an Heidenheim. Spielerisch war die Sache nicht gerade berauschend, weder von Heidenheim, noch von Elversberg. Spannend war es, auch der Einsatz stimmte bei beiden, aber es gab für meinen Geschmack zu viel an Flipperfußball im Mittelfeld und auf beiden Seiten ziemich viele Pässe, die nicht ankamen, echte Torraumszenen waren rar. Hätten die Elversberger es gepackt, wäre das zwar ein Wirklichkeit gewordener Traum geworden, aber sie wären für 1 Jahr wahrscheinlich in eine zumindest sehr ähnliche Situation wie die Kieler Störche gekommen. Punktelieferant für die 1. Liga und Herumkrebsen auf den letzten 3 Plätzen ohne realistische Aussicht auf ein Verbleiben darüber hinaus. Eigentlich ist also alles gut, die Tür stand ein klein wenig offen, aber mehr auch nicht.
Zitat von Hannes im Beitrag #663Punktelieferant für die 1. Liga und Herumkrebsen auf den letzten 3 Plätzen ohne realistische Aussicht auf ein Verbleiben darüber hinaus.
Das denke ich nicht. Da hätte der Investor vermutlich noch mal Geld in die Hand genommen, außerdem haben die ein ausgeklügeltes Scoutingsystem, wie ich gelesen habe. Ein Dorfverein, der mit Verbandsligaspielern eine Weltsensation geschafft hätte, ist das nicht. Wir haben nicht mehr die 60er Jahre. Davon abgesehen, schlugen die sich schon das zweite Jahr in Liga 2 mehr als ordentlich. Nun gut, da waren halt auch nur Gurkentruppen wie der HSV, Köln ...
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Teilweise kann ich dir zustimmen, vor allem, was das Scoutingsystem angeht. Da sind die Chefs schon sehr clever. Allerdings haben Sie auch über die letzten Jahre immer wieder Abgänge von Spielern zu verzeichnen gehabt, die z.T. von höherklassigen Vereinen ausgeliehen waren. Haben die in Elversberg auf sich aufmerksam machen können, sind sie von ihren Stammvereinen oftmals wieder zurückgeholt worden. Gute Beispiele: Baum von Frankfurt, Damar und Asllani von Hoffenheim. Alle 3 wurden bzw. sind in Elversberg zu Leistungsträgern mutiert. Ob man die in der 1. Liga hätte halten können, wäre zumindest recht fraglich. Aber egal, hätte, hätte, Fahradkätte. Man wird demnächst sehen, wer gehalten werden kann und wer nicht und ob ggf. der eine oder andere neue Leihspieler auftaucht. Und vielleicht(!) spielen sie ja dann ja wieder um den Aufstieg, ganz vielleicht sogar als Nr. 1 oder 2 der 2. Liga.
Na also, sowas war ja doch zu erwarten. Horst Steffen darf jetzt doch 1. Liga. Elversberg verabschiedete ihn mit Respekt (10€ ins Phrasenschwein). Allerdings hätte ich es nicht so fix und zackig erwartet. Wäre ja fast schon einem Wunder gleichgekommen, wenn er geblieben wäre. Aber okay, es ist seine Chance, im zarten Alter von 56 vielleicht noch die 1.Liga im Sturm zu erobern. Ich bin fast sicher, er führt Bremen schnurgerade in die Champions-Leage.
Zitat von Hannes im Beitrag #668Ich bin fast sicher, er führt Bremen schnurgerade in die Champions-Leage.
Wenn 0,5 % Sicherheit als 'fast sicher' durchgehen, dann bin ich auch fast sicher.
Realistisch betrachtet sollte man erstmal schauen, dass man nicht in den Abstiegsstrudel gerät. Bin eh gespannt, wie der Kader nächste Saison aussieht. Den ein oder anderen Leistungsträger könnte es ja durchaus noch zu einem anderen Verein ziehen.