„Das Riedenburger Dolden Null IPA erstrahlt in einem goldgelben Farbton und besitzt frische Zitrusnoten, leicht grasige Nuancen und ein angenehm bitteres Hopfenaroma.@
Die Variante mit Alkohol hab ich als gut in Erinnerung. Hier gab es grad das wahrscheinlich süßeste IPA, das ich jemals getrunken habe: http://www.bier-entdecken.de/wp-content/.../maisel-IPA.jpg Bei den Temperaturen wäre mir mehr Bitternote lieb gewesen, aber vielleicht versuche ich es im Herbst nochmal. Jetzt Umstieg auf Augustiner Weiße.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1158Die Variante mit Alkohol hab ich als gut in Erinnerung. Hier gab es grad das wahrscheinlich süßeste IPA, das ich jemals getrunken habe: http://www.bier-entdecken.de/wp-content/.../maisel-IPA.jpg Bei den Temperaturen wäre mir mehr Bitternote lieb gewesen, aber vielleicht versuche ich es im Herbst nochmal. Jetzt Umstieg auf Augustiner Weiße.
probier mal das maisel weizen ipa. das ist sehr spritzig und da es ja ein weißbier ist (sofern man das mag), vermisst man auch nicht das bittere.
Zitat von victorward im Beitrag #1157„Das Riedenburger Dolden Null IPA erstrahlt in einem goldgelben Farbton und besitzt frische Zitrusnoten, leicht grasige Nuancen und ein angenehm bitteres Hopfenaroma.@
ah, noch gar nicht gesehen. muss ich auch mal probieren.
im biomarkt ist seit tagen das alkoholfreie ausverkauft. edeka hatte immerhin das:
inzwischen bin ich allerdings auf wein umgestiegen:
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1158Die Variante mit Alkohol hab ich als gut in Erinnerung. Hier gab es grad das wahrscheinlich süßeste IPA, das ich jemals getrunken habe: http://www.bier-entdecken.de/wp-content/.../maisel-IPA.jpg Bei den Temperaturen wäre mir mehr Bitternote lieb gewesen, aber vielleicht versuche ich es im Herbst nochmal. Jetzt Umstieg auf Augustiner Weiße.
probier mal das maisel weizen ipa. das ist sehr spritzig und da es ja ein weißbier ist (sofern man das mag), vermisst man auch nicht das bittere.
Ich halte die Augen offen, danke für den Tipp!
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Ungesüßt klingt gut. Ich habe es mitgenommen in unserem Biosupermarkt.
|addpics|isb-4q-bc2a.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1161inzwischen bin ich allerdings auf wein umgestiegen:
Oh, den hatten wir gestern Abend auf dem Balkon.
Hier ebenso gerade im Verzehr, schön erfrischend. Die Riedenburger Biere finde ich generell sehr interessant, den Doldensud kenne ich schon, habe gerade erst heute Morgen ein paar Flaschen IPA, Porter und Weizenbock gekauft. Das Alloholfreie habe ich aber noch nicht gesehen. Das Maisel-IPA lief kürzlich auch sehr gut runter, sehr süffig.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)