Zitat von Hannes im Beitrag #23daß ich bei dir nicht nur keine offenen Türen einrennen kann, sondern diese auch kaum einen Spalt breit öffnen werde
"Ye ke Ye ke" habe ich immer noch als Single. War in meiner Abizeit ein Running Gag bei uns, ist aber dermaßen Insider, daß ich das hier nicht auswalzen muß; die Pointe wäre geschrieben noch unlustiger, abgesehen davon, daß das nicht zu vermitteln wäre.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Hannes im Beitrag #23daß ich bei dir nicht nur keine offenen Türen einrennen kann, sondern diese auch kaum einen Spalt breit öffnen werde
"Ye ke Ye ke" habe ich immer noch als Single. War in meiner Abizeit ein Running Gag bei uns, ist aber dermaßen Insider, daß ich das hier nicht auswalzen muß; die Pointe wäre geschrieben noch unlustiger, abgesehen davon, daß das nicht zu vermitteln wäre.
Tu Dir nur keinen Zwang an, ich habe das unbestimmte Gefühl, Du brennst doch darauf.
Dann eben nicht. Vielleicht aber später bei meinen nächsten 2 oder 3 Hinterbänklern, die ich ausbuddele. Ich suche einfach mal nach Sachen, die Vroudenspil ähneln, eventuell läufst Du dich ja dann doch noch warm.
Erinnert sich zufällig hier noch jemand an den Mann mit Hut? Die Fachpresse war vor 16 Jahren des Lobes voll über den etwas skurilen Typen, der mit dem Song Like a Hobo wie aus dem Nichts die Charts stürmte. Man feierte ihn ab als mit massig Talent gesegneten Singer-Songwirter mit großer Zukunft. Alle 3 -4 Jahre kam danach ein neues Album raus, das letzte wohl 2022. Der Nachfolger von Hobo (Running Still) bekam ebenfalls sehr gute Kritiken, aber danach ging die Karriere des Mannes doch etwas den Bach runter. In Frankreich scheint er noch recht populär zu sein, aber an die Überraschung aus 2009 konnte er nie mehr wirklich anknüpfen. Ich finde das Album immer noch top und es stand über die Jahre zu Unrecht in den hinteren Reihen.
Ich müsste zu Hause mal schauen, wie ich das damals bewertet habe. Steht auf jeden Fall bei mir im CD-Schrank.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Wow, auch schon wieder gute 13 Jahre her. Die Songs besitzen nicht ganz den Charme der Originale, aber die 3 Ladys liefern trotzdem einen Summer Sunny Funny-Satzgesang. Und ich wusste sogar noch, wo in den hinteren Regalreihen das Album zu finden war.
Da die CD bei mir relativ regelmäßig läuft muss ich nicht erst lange danach suchen. Danke für die Erinnerung, dass die CD demnächst wieder ins Laufwerk befördert werden sollte.
Ja, 13 Jahre ist schon lange her, aber 21 noch deutlich länger und diese CD sollte bei dir dann doch auch zu finden sein, oder?
Die Charlie Winston-Platte ist super, die aktuelle auch. Die dazwischen werde ich nach und nach auch ins Boot holen. Müsste für meinen Geschmack ein Superstar sein, der Typ.
@MrMister7: nein, das Album California ist bei mir nicht gelandet. Auch Dedicated landete eigentlich nur eher zufällig und auf Grund der Coversongs bei mir. Ist das Trio eigentlich noch im Geschäft? Bei Discogs hören die Alben mit Dedicated auf, da sind keine weiteren oder späteren gelistet.
@Olsen: sehe ich ähnlich. Wäre interessant zu erfahren, was eigentlich dazu führte, daß er zumindest hierzulande fast in der Versenkung verschwand.
Zitat von Hannes im Beitrag #40@MrMister7: nein, das Album California ist bei mir nicht gelandet. Auch Dedicated landete eigentlich nur eher zufällig und auf Grund der Coversongs bei mir. Ist das Trio eigentlich noch im Geschäft? Bei Discogs hören die Alben mit Dedicated auf, da sind keine weiteren oder späteren gelistet.
Hab die California-CD eben (mal) wieder gehört durch deinen Dedicated-Post. Die Drei haben 2022 eine Single ("Boyfriends") rausgehaun, aber ansonsten war es das glaub ich. Von Carnie Wilson hatte ich zuletzt nur das hier gelesen:
auf die carnie/brian-wilson-erwähnung hin hab ich nun auch im schrank gewühlt, und die schöne alte rob-wasserman-scheibe rausgezogen, auf der diese vater-tochter-collab zu hören ist. siehste, der thread führt doch zu etwas!
Zu Charlie Winston: Ich vergab damals eine 8/10 und er war auf Platz 16 meiner Jahrescharts.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Aber vermutlich hast du sie seitdem nicht mehr gehört, oder?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack