Ich habe mir jetzt ja auch ein gebrauchtes, aber kaum genutztes Mountain-Bike gekauft. Vor allem die 29er-Reifen haben mir es sehr angetan. Bin ja nicht so der wilde Trails-Downhiller, sondern Anfänger. Fährt sich super. Von Herrsching hoch Richtung Andechs ging es spürbar schneller als mit dem Trekking-Rad. Obwohl sicher drei Viertel Strasse war ich auch insgesamt schneller. (36 Kilometer 1:39). Nun muss es bald aber richtig in die Berge gehen!
Zitat von faxefaxe im Beitrag #33Bevor ich mit Dir da hochfahre, mache ich aber eine heimliche Testfahrt auf die Feichteck-Alm, nicht, dass ich da irgendwo schieben muss :-)
Ich komme leider auch wenig zum Fahren, also keine Anxt
"Bas, Bas, wir brauchen Bas. Sicher, Digga." (SPD)
Frau Faxe erwägt ja, mir für schlechtes Wetter einen Heinzrainer zum Geburtstag zu schenken (mit meinen Eltern dann). Hat da wer Erfahrung? Vielleicht wäre es eine Gelegenheit, Faxe Jr dazu zu bewegen, sich zu bewegen, wenn er dabei Fernsehen darf...? Auf den ersten Blick dächte ich an sowas:
Du kommst halt vergleichsweise schnell ins schwitzen, weil dir der Fahrtwind fehlt. Fand das nicht so angenehm und daher hab ich das nicht lange durchgehalten.
Gestern sind wir im Groben die große Leitzachrunde ab hausham und über Fischbachau gefahren. Die erste Strecke geht sehr schön durch kleine Bächer, Wälder und Wiesen. Dann sind wir einmal falsch abgebogen und dann schön weglos durch Wald, Matsch und Farn. Eine Brücke haben wir dann nicht gefunden und so ging es durch die hüfttiefe und durchaus reißende Leitzach. Dann etwas gepflegter und wir sind noch hoch zum Spitzingsattel. Traumhaft, Ihr hättet mir das wirklich früher sagen können!
Heute bei strömendem Regen zur Kenzenhütte. Danach konnte man mich auswringen, aber Superstrecke, immer am Fluss und Bach entlang, oben eine Art Ahornboden. Laut App sind da auch tolle Berge rundum, die haben wir aber nicht gesehen.
Unter meinen vielen Radtouren hat mir der Oder-Neiße-Radweg sehr viel Vergnügen bereitet (von Schwedt flussaufwärts bis nach Görlitz). Man fährt meistens auf dem Deich (und nicht wie oft dahinter und sieht dann nix vom Fluss) durch eine unglaublich schöne Landschaft ... und landet am Ende in dieser östlichsten Stadt Deutschlands. Eine echte Perle. Und gleich gegenüber Zgorzelec. Hier sind Polen und Deutschland schon echt zusammengewachsen.
Ich habe inzwischen Fahrrad Nummer 3. Wie ruhig der Heimtrainer da oben läuft und vor allem wie leise, ist sensationell. Die Computerprogramme durchschaue ich noch nicht ganz, aber man kann ja auch erstmal so radeln ;-) Es gibt eine App dazu mit diversen Trainingsprogrammen.
Nachteil ist eindeutig, jemand sprach es ja schon an, dass man beim Aufderstelleradeln keinen Fahrtwind hat und ins Schwitzen kommt.
Gestern war der beim Rückweg aus der Arbeit nach Hause (kurzer Weg, 25 Kilometer) bei der Affenhitze allerdings auch grenzwertig.
Versuch es doch mit einem Ventilator. Also daheim.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)