Wenn ich die Argumentation richtig verstanden habe, ist der Schriftzug eine politische Meinungsäußerung und diese dürfen im Parlament nur verbal erfolgen. Und nur dann, wenn man gerade dran ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
So siehts's aus. Das mag erstmal pedantisch wirken, aber wenn man sich mal vor Augen hält, wie ein Tag im Parlament aussieht, mit zig Aussprachen zu verschiedenen Themen, über einen ganzen Tag hinweg, wird schnell klar, dass Störungen und Unterbrechungen leicht dazu führen, dass Zeitpläne nicht mehr eingehalten werden konnten. "Palestine" ist eine politische Botschaft, da es es dieses Land nicht gibt, aber deren Existenz gefordert wird. Die Dame wurde zuerst aufgefordert, diese Aufschrift zu entfernen oder zu verdecken, sie ist dieser Aufforderung aber nicht gefolgt. In meinen Augen war das ein reichlich pubertäres Manöver.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #1832"Palestine" ist eine politische Botschaft, da es es dieses Land nicht gibt, aber deren Existenz gefordert wird.
Das aber von ziemlich vielen Staaten offiziell anerkannt ist. Klar hätte das mit dem Shirt nicht sein müssen, aber ob das gleich ein Grund dafür ist, sie des Saals zu verweisen...
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.
Ja. Punkt. Hätte jemand ein "Thor Steinar"-Shirt getragen, wären sich alle unisono einig.
Ich bin ja bekannterweise auf der Seite Israels, bin aber schon seit einiger Zeit nicht mehr mit der Art von Netanjahus Kriegsführung einverstanden. Trotzdem findet das immer noch im Nahen Osten statt, und es geht auch um die Sicherheit in Deutschland lebender jüdischer MitbürgerInnen. Ließe man solche Formen des Protests im Parlament zu, wäre das ein fatal falsches Zeichen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Sie war auch Wiederholungstäterin, wenn ich mich recht entsinne.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Es ist auch gar nicht die Frage, ob man die Botschaft richtig findet oder falsch. Die Regeln sind eindeutig und die Weisungen der Bundestagspräsidentin (unabhängig, wie toll man die findet) sind verbindlich. Und Pennäler-Verhalten bleibt Pennäler-Verhalten, und hilft im übrigen nur dem Social-Media-Profil und sonst niemandem.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #1836Es ist auch gar nicht die Frage, ob man die Botschaft richtig findet oder falsch. Die Regeln sind eindeutig und die Weisungen der Bundestagspräsidentin (unabhängig, wie toll man die findet) sind verbindlich. Und Pennäler-Verhalten bleibt Pennäler-Verhalten, und hilft im übrigen nur dem Social-Media-Profil und sonst niemandem.
+1
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Furchtbar, auch diese automatischen Synchronisationen. Wenn man die App auf Englisch umstellt, entfällt das immerhin, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Eine Funktion einzubauen, um das dauerhaft deaktivieren zu können, scheint zu einfach.
Zitat von Lumich im Beitrag #1836Es ist auch gar nicht die Frage, ob man die Botschaft richtig findet oder falsch. Die Regeln sind eindeutig und die Weisungen der Bundestagspräsidentin (unabhängig, wie toll man die findet) sind verbindlich. Und Pennäler-Verhalten bleibt Pennäler-Verhalten, und hilft im übrigen nur dem Social-Media-Profil und sonst niemandem.
+1
Ja ok, ist schon richtig. Ich fand es halt ein bisschen überzogen, weil ja keine richtige politische Botschaft auf dem Shirt stand. Da fand ich die Aktion von Grünen-Jette schlimmer, bei der habe ich echt das Gefühl, dass sie die Pubertät noch nicht ganz überstanden hat. Man muss auch der AfD nicht noch Futter geben, die heulen ja ohnehin schon ständig rum, dass alle so böse zu ihnen sind.
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1841Da fand ich die Aktion von Grünen-Jette schlimmer, bei der habe ich echt das Gefühl, dass sie die Pubertät noch nicht ganz überstanden hat.
Gerade habe ich das ausführliche Interview mit ihr im neuen Stern gelesen. Das lässt sich sehr einfach zusammenfassen:
1. Ich habe immer recht. 2. Siehe 1.
Auf die Grünen werden sehr schwere Zeiten zukommen.
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.