Ich habe gerade einen Comic-Sammelband für 40 Euro bei Thalia bestellt, den ich seit ungefähr einem Jahr im Internet beäuge, denn er war und ist eigentlich immer und überall vergriffen und kostet normalerweise bei Ebay und Amazon im Second-Hand-Handel ca. 350-400 Euro. Ich bin sehr gespannt, ob der tatsächlich hier ankommt. Ich mag an diesen Glücksgriff noch nicht recht glauben.
Ich drücke die Daumen, bei Thalia ist das aber leider auch nötig. Wenige große Ketten haben ihren Online-Shop so wenig unter Kontrolle wie die. Mich freut, dass beim seit zwei Jahren zur unregelmäßigen Gewohnheit gewordenen "mal gucken, ob es Neuigkeiten zum fünften Band der illustrierten Harry-Potter-Ausgabe gibt" plötzlich ein Veröffentlichungsdatum für diesen Herbst auftauchte. Gleich mal vorbestellt. Da das der umfangreichste Band ist, schrumpft meine Befürchtung, dass Jim Kay mittendrin hinschmeißen und mich mit einer unvollständigen Ausgabe zurücklassen könnte.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Das war mir noch nicht bewusst. Dann gehe ich mal erstmal davon aus, dass ich in drei bis vier Wochen meine 40 Euro zurück habe... Es wäre auch zu schön gewesen.
Die illustrierten Harry-Potter-Bände habe ich ehrlich gesagt genau aus dem Grund bisher nicht gekauft. Ich glaube, da werde ich irgendwann dann mal zuschlagen, wenn es eine Komplett-Ausgabe gibt.
ich habe es gerade in die city und zurück geschafft, eine salatschleuder musste her. ich weiss jetzt, WIE zittrig auf den beinen und kraftlos ich noch bin. der scheiss soll weggehen. aber, hey: i did it!
Letzte Nacht gegen 4 fiel die Klebekonsruktion von der Wand, mit der die Leute von Unitymedia seinerzeit das Internetkabel durch meine Wohnung geführt haben. Da das nun schon zum wiederholten Mal passiert ist, habe ich mich mit diversen Klebe-Utensilien eingedeckt, das Ganze wieder an die Wand gepappt und hoffe, dass es bis nach meinem Auszug hält.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Quork im Beitrag #5749Ich habe gerade einen Comic-Sammelband für 40 Euro bei Thalia bestellt, den ich seit ungefähr einem Jahr im Internet beäuge, denn er war und ist eigentlich immer und überall vergriffen und kostet normalerweise bei Ebay und Amazon im Second-Hand-Handel ca. 350-400 Euro. Ich bin sehr gespannt, ob der tatsächlich hier ankommt. Ich mag an diesen Glücksgriff noch nicht recht glauben.
Um den ersten von zwei Sammelbänden, die die Batman-Comics des Duos Doug Moench und Kelley Jones zusammenfassen. Jones Stil kommt aus dem Horror-Comic und brachte in den 90ern einen recht eigenwilligen, kantigen, düsteren Touch in die DC-Welt. Batman verwandelte sich bei ihm optisch in einen Dämon aus der Unterwelt. Dieser Stil war und ist gewöhnungsbedürftig und war zum Teil nicht so beliebt, soweit ich weiß, weshalb die Comics heute meist nicht unter den Klassikern der Batman-Reihe auftauchen, die immer wieder neu aufgelegt werden. Als Kind in den 90ern hat mich dieser irgendwie verwunschene Stil fasziniert aber ich hatte das entsprechende Comicheft leider verloren und wusste lange nicht, wie der Künstler hieß. Vor zwei Jahren oder so habe ich es dann herausgefunden und seitdem nach und nach Moench/Jones-Batman-Comics gekauft. Wenn alles gut geht, steht dann bald der Omnibus-Band hier. Wenn nicht, werde ich wohl DC demnächst ein paar Leserbriefe schreiben und um eine Neuauflage bitten. Denn die Comics sind zwar cool und sind eine Freude für mein inneres Kind, aber 340€ sind sie mir dann doch nicht wert.
Das wären einige der besagten Klassiker. Mindestens optisch sind die Jones-Werke für mich auf einem ähnlichen Level, vielleicht darüber. Neben den Joseph-Loeb-Gangster-Batmans meine Lieblinge.
Was die Bildersuche auf die Schnelle dazu ausspuckt, sieht schon mal vielversprechend aus. Ich drücke die Daumen, dass das Buch ankommt und deinen Erwartungen entspricht!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Bei meinen Afrika-Exkursionen wurde mir bisher jeweils meine fachbezogene Zulage im Inland für diesen Zeitraum aberkannt. Als das jetzt wieder so gemacht werden sollte, habe ich dagegen Einspruch eingelegt, weil die Tätigkeit meines Erachtens fachlich vergleichbar ist. Siehe da, nicht nur, dass ich sie dieses Mal weiter bekomme, wird jetzt sogar geprüft, ob sie mir rückwirkend auch noch zusteht. Da kommen doch ein paar Euro zusammen, schöne Sache.