Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #119War bei mir auch in der engeren Auswahl, aber einfach zu selten gehört.
Ich höre "ABC - The Lexicon of Love" tatsächlich 2 oder 3 x im Jahr, und bin als unersättlicher Sammler auf der Suche nach der klanglich besten Version.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #122Habe die für 2 Euro aus der Ramschkiste und bin damit klanglich hochzufrieden. "The Look Of Love" als Single hab ich auch, die kostete nur 50 Cent.
Ramschkisten sind das Salz in der Suppe des Lebens.
Definitiv. Ohne die hätte ich einige Alben weniger, die sich dann als erstaunlich gut herausgestellt haben, ich mir zum Normalpreis aber nicht zwingend gekauft hätte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mal kurz noch eine steile These: Die „ Welcome to the Pleasuredome“ ist nicht wirklich gut gealtert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Nee, würde ich auch nicht sagen. Kenne das Album erst seit ein paar Jahren (Grabbelkistenkauf). War wirklich erstaunt, wie durchgängig stark das Album ist und wie frisch es heute noch klingt.
Zitat von Cohle im Beitrag #108 Ich höre The Return Of The Durutti Column vor LC, warum kann ich gar nicht sagen. Bei den Wipers ist Over The Edge meine erste Wahl, aber schön, dass 2 in deiner Top 10 sind. Mit den Neubauten kann man mich jagen, und von The Fall braucht man nur "In: Palace Of Swords Reversed"
- bei den bei Duruttis tut sich in der Tat nicht viel. Zweite hat richtige Drums und ist noch etwas relaxter - Klar, auch „Over The Edge“ könnte da stehen. 3 Monolithen. - Neubauten/ The Fall: Keine Band habe ich öfter gesehen (Neubauten) und von keiner Band habe ich mehr Alben (The Fall)
Wie befürchtet: der Titelsong ist nicht schlecht, aber die LP - Version kommt ums Verrecken nicht auf den Punkt. Und die Produktion ist auch nicht tight genug, um mich da wirklich mitzureißen. Nach der A - Seite muß ich dann schon wieder passen. FGTH waren eine wirklich tolle Band und haben für mich in den 80ern auch eine komplette Ausnahmestellung, aber heute brauche ich das nur noch bedingt und wohldosiert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ab und zu kommen FGTH mal umfeldhalber an meinen ohren vorbei, und je nach laune passt das auch hin und wieder, aber insgesamt hat mich die band von anfang an eher genervt. mein leben wäre nicht ärmer ohne sie.
Meines schon. Die haben zumindest meine frühe Jugend ziemlich geprägt. Fand es sogar cool, das Johnson/Rutherford so offen schwul waren, weil ich das irgendwie rebellisch fand. Haben vermutlich mit dafür gesorgt, daß ich nie homophob war; mein direktes Umfeld hätte prägenderweise ansonsten eher für das Gegenteil gesorgt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Gerade der lange Titeltrack mit seinen Wendungen hat mich auf Anhieb begeistert und für das Album eingenommen. Ich bin in meinem Musikleben sowieso sukzessive von der Kurzstrecke auf die Mittel- und Langstrecken gewechselt.