Zitat von LFB im Beitrag #71 11. Stetsasonic In full gear
Grad in den ausufernden Listen tauchen jede Menge mir unbekannte Alben/Bands/Interpreten auf. Tolle Sache.
Leider kann ich mir den 80s Hip-Hop nicht entspannt anhören, weil mein Gehirn sofort die verwendeten Samples zuordnen möchte. Bei dem Song "In Full Gear" war es leicht:
Cool, das Original des Samples kannte ich gar nicht. Schicker Song aber.
Stetsasonic sind/waren Pioniere des Genres (aktiv seit 1980) und fielen u.a. durch ihre Vielseitigkeit und den echten Drummer (live und im Studio) positiv auf. Bis auf "Talking all that Jazz" blieb leider nach der frühen Auflösung 1991 wenig im kollektiven Gedächtnis hängen, wobei insbesondere Prince Paul danach ja noch sehr erfolgreich war. Hatte mich riesig gefreut, als nach 33 Jahren Pause 2024 nochmal ein okayes Album kam:
Mit den 80ern kenne ich mich nicht aus, obwohl ich meine Teenagezeit dort verbrachte. Aber mit der Erreichbarkeit von guter Musik war es in weiten Teilen schwierig: Selbst viele britische Top-10-Bands (z.B. die Smiths) fanden hierzulande im Radio/TV nicht statt, von obskuren Indie-Bands ganz zu schweigen. Die einzige Möglichkeit sie zu hören war, die Platten zu kaufen oder jemand zu kennen, der sie hatte. Eine der wenigen guten Bands, die auch im hiesigen Radio/TV stattfanden, waren die Housmartins, die traten sogar in „Live aus dem Alabama“ auf:
Bei deren beiden Alben liegt „London 0 Hull 4“ bei mir vorne, obwohl es auf Seite 2 auch ein paar Filler hat, aber halt auch die besseren Hits. Und The Beautiful South waren zwar nicht schlecht, aber zu seicht. Trotzdem haben sich in meinem Regal 7 7″- und 3 CD-Singles angesammelt. Als super hat sich eigentlich nur „Rotterdam“ eingeprägt.
Die meiste gute 80er-Musik habe ich erst im Nachhinein kennengelernt. Von manchen kenne ich bis heute nur die Single-Hits, die in manchen Fällen (Pet Shop Boys, The Fall...) ja ungefähr ja drei CDs mit ordentlicher Spielzeit umfassen. Wer soll sich da sämtliche Alben anhören? Oft hing es vom Zufall (also was ich billig im Plattenladen erwischte) ab, welches Album in meinem Regal landete, z.B. The Cure. Vielleicht sind andere Alben besser als „Kiss...“, aber ich kenne sie halt nicht und habe momentan auch nicht die Zeit das zu ändern. Manche der Platten in der Liste habe ich vor ein paar Tagen erstmals gehört, andere seit 40 Jahren nicht mehr, aber damals gut gefunden und ich nehme jetzt einfach an, dass das heute noch so wäre. Hinzu kommt, dass manche Bands mit großartigen Singles starteten und dann Alben rausbrachten, mit denen ich wesentlich weniger anfangen konnte (Grauzone, Liliput, Malaria!, Gang Of Four...) Kurz: Unterhalb der Top 10 sind es nicht „die definitiv besten Alben der 80er“ sondern eher „Alben aus den 80ern, die ich mag, unterhaltungshalber mit Rangnummern versehen“.
1. Fehlfarben - Monarchie und Alltag (1980) 2. The Pogues - Rum Sodomy & the Lash (1985) 3. The Smiths - The Queen is dead (1986) 4. The Clash - Combat Rock (1982) 5. The Jesus And Mary Chain - Psychocandy (1985) 6. The Stone Roses - The Stone Roses (1989) 7. Pixies - Doolittle (1989) 8. Dexys Midnight Runners - Searching For The Young Soul Rebels (1980) 9. Pretenders - Pretenders (1980) 10. The Housemartins - London 0 Hull 4 (1986)
11. The Primitives – Lovely (1988) 12. Palais Schaumburg – Palais Schaumburg (1981) 13. The Clash – Sandinista (1980) 14. Einstürzende Neubauten – 1/2 Mensch (1985) 15. Bärchen und die Milchbubis – Dann macht es bumm (1981) 16. Shop Assistants – Shop Assistants (1986) 17. The Pogues – If i should fall from grace with god (1988) 18. Freiwillige Selbstkontrolle – Goes Underground (1985) 19. Bangles – All Over The Place (1984) 20. Alaska y Dinarama – Canciones Profanas (1983) 21. Pretenders – Pretenders II (1981) 22. Wolfgang Ambros – Weiß wie Schnee (1980) 23. Dead Kennedys – Fresh Fruit For Rotting Vegetables (1980) 24. My Bloody Valentine – Isn’t Anything (1988) 25. Pixies – Surfer Rosa (1988) 26. Ideal – Ideal (1980) 27. Parálisis Permanente – El Acto (1982) 28. The Pretenders – Learning To Crawl (1984) 29. Dexys Midnight Runners – Don't Stand Me Down (1985) 30. Bow Wow Wow – See Jungle! See Jungle! Go Join Your Gang Yeah, City All Over! Go Ape Crazy! (1981) 31. The Jesus And Mary Chain – Darklands (1987) 32. Kraftwerk – Computerwelt (1981) 33. Joy Division – Closer (1980) 34. Neneh Cherry – Raw Like Sushi (1989) 35. Big Audio Dynamite – This Is (1985) 36. Kevin Rowland & Dexys Midnight Runners – Too-Rye-Ay (1982) 37. John Lennon/Yoko Ono – Double Fantasy (1980) 38. The Housemartins – The People Who Grinned Themselves To Death (1987) 39. Billy Bragg – Talking With The Taxman About Poetry (1986) 40. The Wedding Present – George Best (1987) 41. Sade – Diamond life (1984) 42. Nick Cave & The Bad Seeds – Tender Prey (1988) 43. Sonic Youth – Daydream nation (1988) 44. Beastie Boys – Paul's Boutique (1989) 45. Biermösl Blosn – Tschüß Bayernland (1985) 46. Bangles – Different Light (1985) 47. The Cure – Kiss Me Kiss Me Kiss Me (1987) 48. Blondie – Autoamerican (1980) 49. Hans-A-Plast – 2 (1981) 50. Violent Femmes – Violent Femmes (1983) 51. Zatopek – Zatopek (1983) 52. The Smiths – Meat is murder (1985) 53. Hüsker Dü – Warehouse: Songs And Stories (1987)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Wir haben aktuell 13 Teilnehmer (14, sollte @Olsen noch eine Top 10 hinbekommen) und 119 Platten. Wirklich repräsentativ ist das nicht. Will denn noch jemand mitmachen? Eine Top 5 würde ich bedenkenlos hinbekommen, mehr nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Ich werde auch noch eine Liste machen. Weiß aber noch nicht wann (evtl. bis Dienstag) und ob die allzu relevant für die Auswertung ist.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
01. New Model Army - Thunder And Consolation (1989) 02. Midnight Oil - Diesel And Dust (1987) 03. Marillion - Misplaced Childhood (1985) 04. The Hooters - One Way Home (1987) 05. King's X - Gretchen Goes To Nebraska (1989) 06. A-ha - Hunting High And Low (1985) 07. Depeche Mode - Music For The Masses (1987) 08. Magnum - Wings Of Heaven (1988) 09. Yello - Stella (1985) 10. Anthrax - Among The Living (1987)
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Na gut, dann bleibt's dabei: 13 Teilnehmer, 126 Alben. Und damit nicht nur Alben mit einer Stimme reinkommen, gibt es nur eine Top 6:
1. Joy Division - Closer (62 Punkte/4 Nennungen) 2. The Cure - Pornography (51/3) 3. The Jesus and Mary Chain - Psychocandy (33/3) 4. Fehlfarben - Monarchie und Alltag (32/3) 5. Michael Jackson - Thriller (29/2) 6. Marillion - Misplaced Childhood (28/2)
Spannend: "The People Who Grinned Themselves to Death" von The Housemartins hat drei Nennungen, aber nur sechs Punkte erhalten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris