Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Ein völlig unherbes, brotiges, flaches Bier, finde ich. Aber solang es mir nicht aufgezwungen wird, fange ich da keinen Krieg an.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
"Unherb" hast du recht, aber ich trinke ja auch gerne Weizen. Kann aber auch gut mit Jever. Mein No - Go ist, wenn es zu wässrig - dünn wird (Dortmunder Union ist in der Hinsicht mein ewiger Alptraum). Oder Altbier.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Dortmunder Union ist wirklich grauenhaft, das hatte ich bis gerade erfolgreich verdrängt. Ich war noch nie so kurz davor, eine volle Kiste Bier zu entsorgen. Warsteiner finde ich auch grausig, bei Pils ist Bitburger inzwischen doch recht deutlich mein Favorit. Ich bringe bei Gelegenheit mal persönlich ein paar Bolten Alt bei dir vorbei. Das wird dann sicher auch nicht dein Lieblingsbier, aber würde mich zumindest wundern, wenn das nicht auch für dich zumindest in einer anderen Liga spielt als Diebels. Insgesamt merkt man aber schon, dass Altbier auf dem absteigenden Ast sitzt. Während beispielsweise Weizen massiv von Süd nach Nord expandiert ist, ist Altbier inzwischen selbst in seinen ehemaligen Hochburgen (wie hier am Niederrhein) nur noch eine Randerscheinung. Eigentlich schade, wenn so eine alte Biersorte nach und nach verschwindet. Selbst der Name Altbier resultiert laut Wikipedia daher, dass damals bereits "neue" helle Biere aus dem süddeutschen und böhmischen Raum dem bis dato vorherrschende Braunbier (ab dann "Altbier") Konkurrenz machten.
Zitat von LFB im Beitrag #1372Eigentlich schade, wenn so eine alte Biersorte nach und nach verschwindet.
Tut sie das? Gerne doch. Ich würde jeden Tag ein Teelicht vor dem Schrein des heiligen Bartholomäus anzünden, wenn es hülfe, diese Plörre vom Angesicht der Erde zu tilgen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #1372Dortmunder Union ist wirklich grauenhaft, das hatte ich bis gerade erfolgreich verdrängt. Ich war noch nie so kurz davor, eine volle Kiste Bier zu entsorgen. Warsteiner finde ich auch grausig, bei Pils ist Bitburger inzwischen doch recht deutlich mein Favorit. Ich bringe bei Gelegenheit mal persönlich ein paar Bolten Alt bei dir vorbei. Das wird dann sicher auch nicht dein Lieblingsbier, aber würde mich zumindest wundern, wenn das nicht auch für dich zumindest in einer anderen Liga spielt als Diebels. Insgesamt merkt man aber schon, dass Altbier auf dem absteigenden Ast sitzt. Während beispielsweise Weizen massiv von Süd nach Nord expandiert ist, ist Altbier inzwischen selbst in seinen ehemaligen Hochburgen (wie hier am Niederrhein) nur noch eine Randerscheinung. Eigentlich schade, wenn so eine alte Biersorte nach und nach verschwindet. Selbst der Name Altbier resultiert laut Wikipedia daher, dass damals bereits "neue" helle Biere aus dem süddeutschen und böhmischen Raum dem bis dato vorherrschende Braunbier (ab dann "Altbier") Konkurrenz machten.
Sollte die Brauerei Schumacher schließen müssen, wäre mir meine Gewissheit, dass es ganz sicher nicht an mir lag, ein kleiner Trost. Ich hab in Düsseldorf zum Alt zurückgefunden, aktuell steht ein Kasten Bolten im Keller, weil hier im Münsterland noch keiner der besuchten Getränkemärkte Schumacher oder Füchschen hatte. Das Bier bleibt aber heute im Kühlschrank, der Hausbesuch bei der Schwiegermutter eines Weinhändlers wurde nämlich zum Anlass genommen, mal einen Sechserprobierkarton verschiedener Weißweine einzupacken. Die erste Flasche, ein 2018er Riesling trocken des Weinguts Klas an der Mosel, mundet schonmal ganz gut, könnte aber ein bisschen weniger Säure vertragen. Mal gucken, ob er sich heute Nacht nochmal meldet. Um da eine aussagekräftige Beurteilungsgrundlage zu haben, wird die Flasche natürlich ausgetrunken.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Och, ich könnte ja auch noch ein Zwickl trinken...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von LFB im Beitrag #1372Eigentlich schade, wenn so eine alte Biersorte nach und nach verschwindet.
Tut sie das? Gerne doch. Ich würde jeden Tag ein Teelicht vor dem Schrein des heiligen Bartholomäus anzünden, wenn es hülfe, diese Plörre vom Angesicht der Erde zu tilgen.
Da kann ich es jetzt beim zwölften Versuch auch in 20 Meter hohen Lettern an die nächste Hauswand sprühen: Alt ist nicht Alt, es gibt da von Plörre bis Köstlichkeit so ziemlich jede Ausprägung . Solange du letztere offenbar noch nicht probiert hast, solltest du dein finales Urteil noch mal in den Entwurfsmodus zurücksetzen.
Ich stimme LFB zu: Bolten Alt ist verdammt lecker.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Es gibt auch diverse Tomatensorten. Ich werde trotzdem meinen grundsätzlichen Ekel vor Tomaten nie überwinden. Die Vorstellung, Altbier zu trinken, wirkt auf mich ungefähr so einladend wie die, einem verschwitzten AH - Fußballer unter der Dusche die Sacknaht zu lecken.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.