Solide Liste. Mein Hauptprojekt in der Retrospektive ist wohl, die Bon Iver nochmal intensiver anzuhören. 29#Strafford wird in meiner Songliste auftauchen, aber der Rest hatte sich mir noch nicht erschlossen. Fand den immer zu schlaff, deshalb wurde er von mir nicht fair behandelt
Find's ein bisschen seltsam, dass die Tribe-Platte auch in Magazinen, die sich sonst einen Scheiß für HipHop interessieren, dann doch recht vorne landet. Riecht nach Alibi.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #137Find's ein bisschen seltsam, dass die Tribe-Platte auch in Magazinen, die sich sonst einen Scheiß für HipHop interessieren, dann doch recht vorne landet. Riecht nach Alibi.
Welche meinst du denn speziell? Ich hab nur 3 Top 10 Platzierungen gesehen, aber auch nicht alle Listen auf http://www.albumoftheyear.org/lists.php durchgeschaut. Hab eher das Gefühl, die kommt nicht ganz so gut weg.
Hahaha. Die kriegen es sogar fertig, De La Soul und die Beginner anstatt ATCQ oder Danny Brown als Hip Hop-Alibi reinzunehmen. Und Drangsal auf 10?? Aber mal wieder lustig, das alte Intro-Favicon zu sehen. Wenigstens eine trostspendende Konstante in diesen bitteren Zeiten
Wenn eine Platte, die man selbst nur so lala findet, in sehr vielen Jahreslisten auftaucht, hat man sie nicht fair behandelt? Ist das nicht etwas unfair dem eigenen Höreindruck gegenüber?
Zitat von Reverend im Beitrag #137Find's ein bisschen seltsam, dass die Tribe-Platte auch in Magazinen, die sich sonst einen Scheiß für HipHop interessieren, dann doch recht vorne landet. Riecht nach Alibi.
Welche meinst du denn speziell? Ich hab nur 3 Top 10 Platzierungen gesehen, aber auch nicht alle Listen auf http://www.albumoftheyear.org/lists.php durchgeschaut. Hab eher das Gefühl, die kommt nicht ganz so gut weg.
Hahaha. Die kriegen es sogar fertig, De La Soul und die Beginner anstatt ATCQ oder Danny Brown als Hip Hop-Alibi reinzunehmen. Und Drangsal auf 10?? Aber mal wieder lustig, das alte Intro-Favicon zu sehen. Wenigstens eine trostspendende Konstante in diesen bitteren Zeiten
Wer sich noch nicht entschieden hat, was die persönliche Nr. 1 werden soll, kann mal dieses Tool probieren ... geht ganz schnell durch direkten Vergleich:
Zur Auswahl steht zwar nur der übliche 08/15 Kritikerbrei, aber die Methode scheint zu funktionieren. Mein Sieger war der Höchstplatzierte in meiner Liste (dort halt nur auf 14, weil die davor nicht vertreten waren)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ GoGo Penguin (2025) Necessary Fictions ◉ James McMurtry (2025) The Black Dog and the Wandering Boy ◉ Panic Shack (2025) Panic Shack ◉ Viagra Boys (2025) Viagra Boys ◉ Brian D'Addario (2025) Till The Morning
Das ist natürlich vollkommen Banane, wobei SPON eigentlich etliche Artikel über sie hatte. Dafür sind 4 Alben dabei, von denen ich noch gehört habe. Egal, dann halt doch würfeln.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ GoGo Penguin (2025) Necessary Fictions ◉ James McMurtry (2025) The Black Dog and the Wandering Boy ◉ Panic Shack (2025) Panic Shack ◉ Viagra Boys (2025) Viagra Boys ◉ Brian D'Addario (2025) Till The Morning
Die letzten Sechs in der Playlist: Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack || Courting - Lust for Life, or: "How to Thread the Needle and Come Out the Other Side to Tell the Story" || Sharp Pins - Radio DDR || Momma - Welcome to My Blue Sky || Herrenmagazin - Du hast hier nichts verloren