Zitat von Lumich im Beitrag #3159Die Serie finde ich grandios. Ein paar Schwächen gab es in späteren Staffeln, aber die letze(n) (?) war(en) wieder besser.
Bin nun bei 4.1., und das schwächeln macht sich bemerkbar, es wirkt überzeichnet (Kalinda und ihr Abschlepp-Magnat, die exzentrischen Richter), und man reitet bekannte Themen zu Tode (zB Seitensprünge, Lemond Bishop). Cary Agos ist für mich mittlerweile "The Good Boy". Trotzdem, ich bleib dran, weil immer noch gut genug.
Ja, gerade mit Kalinda sind die Script-SchreiberInnen ziemlich Schlitten gefahren. Einiges davon hat echt genervt. Ihre Charakter hat anfangs sehr von ihrer Undurchsichtigkeit profitiert. Je mehr von ihr enthüllt wurde, desto weniger interessant war sie dann. Cary ist einer der interessantesten Charaktere, weil er stets ambivalent bleibt. Man weiß nie so genau wie sehr man für ihn oder gegen ihn sein soll.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Freundin will jetzt mit Sense8 anfangen. Da es auf meiner Liste steht, gucke ich wohl mit...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
The Witcher - Season 1 Das hat mir überraschend gut gefallen. Bei Netflix-Serien ist die Erwartungshaltung meinerseits nicht gerade hoch. Aber in ihren besten Momenten kann diese erste Staffel problemlos mit den ersten paar Seasons von Game Of Thrones mithalten, nimmt sich allerdings weniger ernst. Meistens. Die letzte Folge war etwas konfus und überhaupt hätte ich gerne mehr über die Charaktere erfahren, aber das kann alles noch in zukünftigen Staffeln passieren. Leute bemängeln, der Witcher wäre eher eine Randfigur in seiner eigenen Serie. Das stimmt, aber ich kann nur für mich sprechen: richtige Entscheidung, denn fast alle anderen Charaktere sind interessanter. Ich freue jedenfalls darauf, wenn's weitergeht.
Gerade bin ich fertig geworden mit „Watchmen“ auf Sky. Man muss schon was übrig haben für‘s Superhelden-Genre und man sollte Das Ursprungsmateriaö entweder als Film oder als Graphic Novel kennen, aber dann ist diese Serie verdammt gut. Wahnsinnig stark besetzt, immer wieder überraschend, stilsicher, gut choreographiert, manchmal sogar lustig. Jeremy Irons hat - nicht als einziger aber sehr nachhaltig - Eindruck hinterlassen.
Zitat von Quork im Beitrag #3171Gerade bin ich fertig geworden mit „Watchmen“ auf Sky. Man muss schon was übrig haben für‘s Superhelden-Genre und man sollte Das Ursprungsmateriaö entweder als Film oder als Graphic Novel kennen, aber dann ist diese Serie verdammt gut. Wahnsinnig stark besetzt, immer wieder überraschend, stilsicher, gut choreographiert, manchmal sogar lustig. Jeremy Irons hat - nicht als einziger aber sehr nachhaltig - Eindruck hinterlassen.
„Watchmen“ ist toll, schon "Legion" gesehen? Knaller.
The Good Wife 4 wird auch wieder besser, erfreulich.
Zitat von Quork im Beitrag #3174Ne, Legion hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Da ist dann die Medienauswahl für heute Abend mal gesetzt, danke für den Tipp!
Zitat von Olsen im Beitrag #3173Ich bin gerade in der zweiten Staffel von "Legion". Mein Gehirn explodiert allmählich.
ahhhhhh, ich kenn nur die erste Staffel, und würde das echt gern weitersehen. Kann mir vorstellen, was du mit "Mein Gehirn explodiert allmählich" meinst.
Zitat von Olsen im Beitrag #3173Ich bin gerade in der zweiten Staffel von "Legion". Mein Gehirn explodiert allmählich.
Ich hoffe, du schaust das britische Original. Tolle Serie.
Mein Schatz und ich schauen "Sense 8". Wie haben jetzt sieben von zwölf Folgen der ersten Staffel gesehen und haben immer noch das Gefühl, dass wir immer noch beim Vorgeplänkel sind. Es ist zwar schon faszinierend, es war auch noch keine Folge richtig schlecht - aber wir fragen uns schon, wann es losgeht. Würde ich alleine schauen, weiß ich nicht, ob ich so lange durchgehalten hätte...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Ach verdammt, ich habe das mit Utopia verwechselt. Davon gab es ein schwaches US-Remake.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris