ich hab das gerade wieder verhökert - für 1€ aufm flohmarkt (guter kurs für "ride like the wind", dachte ich), und dann nahm es mir aber doch nur regal weg.
Mochte ich schon immer, aber seitdem ich damit gute Erinnerungen verbinde (mein 40. Geburtstag mit den Gästen @fraulehmann und @tenno ) liebe ich es. Ist aber auch ein toller Song.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
da geb ich dir völlig recht. zum genuss trägt bei, dass ich seit einigen jahren immer diese wunderbare hommage an michael mcdonald vor augen habe, wenn ich es höre.
Zitat von tenno im Beitrag #219da geb ich dir völlig recht. zum genuss trägt bei, dass ich seit einigen jahren immer diese wunderbare hommage an michael mcdonald vor augen habe, wenn ich es höre.
You can climb to the top of the wall You can look down on it all You can never tell what you saw
Der Michael wird auch immerzu sträflich im Airplay vernachlässigt. Hab den oft im Auto dabei, insbesondere im Sommer. GRANDIOS, um lauthals mitzusingen und die Laune zu pushen.
Zitat von miam im Beitrag #221Der Michael wird auch immerzu sträflich im Airplay vernachlässigt. Hab den oft im Auto dabei, insbesondere im Sommer. GRANDIOS, um lauthals mitzusingen und die Laune zu pushen.
dieser Song fällt mir dazu ein, fand ich schon damals im Radio (AFN) gut: James Ingram With Michael McDonald - Yah Mo Be There
You can climb to the top of the wall You can look down on it all You can never tell what you saw
Der Ocean geht bei mir gar nicht: Caribbean Queen, European Queen, Get out of my dreams into my car etc sind für mich der Inbegriff von Gruselsound. Ja, und der Ingram-Song geht da tatsächlich in die Richtung, klingt wie aus der gleichen Produktionsschmiede. War ja der populäre Sound der Zeit, aber für mich nicht der beste.