Gibt hier bisher tatsächlich noch keinen Thread dazu. Jetzt aber.
Keine ellenlange Liste, nur die All-Time-Favorites. Da wird sich bei mir höchstwahrscheinlich in diesem Leben auch nix mehr dran ändern, dazu bin ich mittlerweile glaub einfach zu alt und die Nostalgiebrille zu festgewachsen.
1. Shining (Stanley Kubrick, USA/GB 1980) 2. Mulholland Drive (David Lynch, USA 2002) 3. Terminator II - Judgment Day (James Cameron, USA 1991) 4. Stand By Me (Rob Reiner, USA 1986) 5. Zurück In Die Zukunft (Robert Zemeckis, USA 1985) 6. Das Leben Ist Schön (Roberto Benigni, IT 1997) 7. So Finster Die Nacht (Tomas Alfredson, SWE 2008) 8. Die Truman Show (Peter Weir, USA 1998) 9. Dead Man (Jim Jarmusch, USA 1995) 10. 00 Schneider - Jagd Auf Nihil Baxter (Helge Schneider/Christoph Schlingensief, DE 1994)
T2 war der erste Film (nach Roger Rabbit, okay), der mich auf der großen Leinwand total weggeblasen hat. Ab 16, ich war noch 14 und stand auf Zehenspitzen mit extra verstellt tiefer Stimme an der Kinokasse. 😀
Top 10 finde ich schwierig, dafür gibt es einfach zu viele tolle Filme ... die hier kämen mir als erstes in den Sinn ... mir würden aber noch diverse andere Filme einfallen, je nach Tagesform auch durchaus unterschiedliche Listen
Blade Runner (Final Cut) The Godfather The Godfather Part II Apocalypse Now The Terminator Terminator 2: Judgement Day Il buono, il brutto, il cattivo C'era una volta il West Once Upon A Time In America Alien Reservoir Dogs Pulp Fiction Jackie Brown Fight Club Se7en GoodFellas Taxi Driver The Wolf Of Wall Street Back To The Future Nuovo Cinema Paradiso The Lord Of The Rings Stand By Me Inception The Dark Knight Raiders Of The Lost Ark Jaws The Shawshank Redemption The Matrix 12 Angry Men Psycho North By Northwest The Silence Of The Lambs A Clockwork Orange Barry Lyndon The Shining Das Boot (Director's Cut) The Thing Heat Fargo Amadeus One Flew Over The Cuckoo's Nest Cidade de Deus Star Wars Episode IV-VI American Beauty Wall-E Up Le fabuleux destin d'Amélie Poulain Die Hard
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Blade Runner (Final Cut) The Godfather & The Godfather Part II The Terminator Il buono, il brutto, il cattivo Alien Pulp Fiction Fight Club GoodFellas Nuovo Cinema Paradiso Jaws
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
es ist wie mit den besten platten aller zeiten. es wechselt von zeit zu zeit:
2001: a space odessey blade runner the shining das siebente siegel m: eine stadt sucht einen mörder spiel mir das lied vom tod mulholland drive a bout de souffle stand by me m.a.s.h.
abgesehen davon meine ungefähre, unvollständige und volatile aufzählung:
brazil stand by me (duh!) karakter charade pulp fiction the death of stalin arrival the fisher king walk hard pride and prejudice (joe wright) the player
vielleicht kommt noch mehr dazu, vielleicht wechseln demnächst einige filme von den rängen aufs treppchen - fest steht nur, dass "brazil" seit jahrzehnten unangefochten die nummer 1 ist. "love actually" hätte es (wie auch einige andere) fast geschafft, aber der ist dann doch nicht so gut gealtert. demnächst mehr, wenn ich noch mal durch meine letterboxd-liste gegangen bin.
Alphabetisch sortiert, zwei davon zwingend in der deutschen Synchro:
Arsen und Spitzenhäubchen (Frank Capra, 1944) Catch-22 (Mike Nichols, 1970) Der Hofnarr (Melvin Frank & Norman Panama, 1955) Die Hard (John McTiernan, 1988) The Fifth Element (Luc Besson, 1997) Galaxy Quest (Dean Parisot, 1999) Koyaanisqatsi (Godfrey Reggio, 1982) Little Shop of Horrors (Frank Oz, 1986) One, Two, Three (Billy Wilder, 1961) Robocop (Paul Verhoeven, 1987)
Diese Liste ist nicht in Stein gemeißelt, aber mit jedem Jahr sinkt die Chance, dass sich an ihr etwas ändern wird.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zehn Stück, die ich schon sehr oft gesehen habe und mir auch jederzeit wieder anschauen könnte:
Taxi Driver Full Metal Jacket Vier im roten Kreis Alien Fear And Loathing In Las Vegas Whiplash Spiel mir das Lied vom Tod Bad Lieutenant Apocalypse Now Der Club der toten Dichter
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich find das immer sehr, sehr schwer, weil soooo viele Filme mal relevant waren in meinem Leben. Ich versuche mich mal auf die zu beschränken, die wirklich Bedeutung haben:
1. Jurassic Park Den Film hab ich etwa drölfzillionenmal gesehen und bin immer wieder fasziniert. Der geht einfach immer, egal in welcher Stimmung ich bin. Und jedes Mal staune ich aufs Neue über die coolen Dinosaurier. Fun Fact: Wegen des Films (und Sam Neill) wollte ich Paläontologin werden und habe dafür fünf Semester lang Geologie & Zoologie studiert. Leider bin ich zu dumm für den Chemieanteil der Ausbildung, also musste ich irgendwann wechseln.
2. Die Mächte des Wahnsinns Sam Neill führt zu Sam Neill, also kam nach Jurassic Park irgendwann meine Erstbegegnung mit John Carpenter. Dieser Film wird auf ewig mein liebster Carpenter sein, auch wenn "The Thing" und "Halloween" und "Die Fürsten der Dunkelheit" und "Sie leben" natürlich auch großartig sind. Aber hier ist halt Lovecraft drin.
3. Taxi Driver Mein allerbestes erstes Date war bei diesem Film im Kino. Natürlich viele Jahre, nachdem er ursprünglich im Kino lief - dafür bin ich viel zu jung. Es war im "Caligari" in Wiesbaden, sowieso eins der schönsten Kinos überhaupt. Meist stimmte da auch das Programm, siehe "Taxi Driver".
4. Grüne Tomaten Als sehr junger Mensch gesehen und sofort in diese herrliche Fabulierfreude verliebt. Und die queeren Untertöne. Und den Kannibalismus. Dieser Film hat einfach alles! Das Buch mochte ich auch gern und lese es immer mal wieder.
5. Haunted Hill Der von 1999, nicht der von 1959. Also, der ist auch cool, weil Vincent Price, aber die Neuauflage hat Famke Janssen und sehr viel Humor und ultraunheimliche Geister. Ein Film, der mir immer wieder Angst einjagt - und das will was heißen!
6. The Grudge Das US-Remake von 2004. Siehe oben: Ein Film, der mir immer wieder Angst einjagt. Irgendwas an dem Teil funktioniert einfach wahnsinnig gut, sodass ich ihn mir immer wieder ansehen kann.
7. Die Fliege Die Cronenberg-Version. Das war damals (als ich eigentlich noch viel zu jung für so was war ...) meine erste Begegnung mit Body Horror und der Beginn einer großen Liebe. Cronenberg wurde einer meiner Horror-Götter und ist es bis heute geblieben.
8. Talk to Me Auf dem Fantasy Filmfest in Köln entdeckt - im Residenz-Kino, das dem Wiesbadener Caligari kaum nachsteht - und sofort angefixt gewesen. Der Liebste auch. Ein fieser, blutiger, brutaler und sehr direkter Film, der mit vielen Ebenen arbeitet, von denen mich jede anspricht. Große Kunst, finde ich, die man immer wieder goutieren kann.
9. Kein Pardon Hape Kerkeling in Bestform! Für mich ein absoluter Trostfilm, weil er so, so, so lustig ist und mit Heinz Schenk ein Stückchen alte Heimat zurückbringt. Könnte ich mir jeden Tag angucken.
10. A Nightmare on Elm Street Das war einer meiner ersten Horrorfilme überhaupt und ich liebe ihn nach wie vor. Freddie ist der beste Bösewicht und vollkommen zurecht zur Ikone geworden.
Ist ein bisschen horrorlastig, meine Liste, aber so ist das nun mal.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
1. Star Trek 2. Koyaanisqatsi 3. Das Leben des Brian 4. Blade Runner 5. The Abyss 6. Terminator II 7. 2001 8. Starship Troopers 9. Zwei glorreiche Halunken 10. Hero
Wird vielleicht noch überarbeitet.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #5es ist wie mit den besten platten aller zeiten. es wechselt von zeit zu zeit:
2001: a space odessey blade runner the shining das siebente siegel m: eine stadt sucht einen mörder spiel mir das lied vom tod mulholland drive a bout de souffle stand by me m.a.s.h.
an anderen tagen könnte die liste so aussehen:
vertigo sunset blvd. brazil apocalypse now taxi driver who kills a mockingbird die rote schildkröte alien donnie darko jackie brown