Zitat von CobraBora im Beitrag #3Genau genommen trifft bei mir derzeit überhaupt keine Post ein.
Dafür war dann heute ein ganzer Stapel im Briefkasten, darunter auch der neue ME. Tatsächlich auch bei mir ohne CD, ohne jede Erklärung. Auch nicht auf dem beiliegenden Zettel, auf dem eine Madonna-7" in der nächsten Ausgabe angekündigt wird. Schon ein starkes Stück.
Edith: Auf der Homepage wird das Jahresabo weiterhin mit der Heft-CD beworben.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
"Hallo Frank, wir haben die Heft-CD in dieser Ausgabe einmal weggelassen, um die Reaktionen unserer Abonnenten und Abonnentinnen zu sammeln. Der Grund ist, dass wir zunehmend Rückmeldungen von Abonnenten und Abonnentinnen bekommen, die die Heft-CD nicht mehr haben wollen. Wir sammeln dieses Feedback seit einiger Zeit und nehmen nun auch deine Rückmeldung auf, dass du nach wie vor an der CD hängst. Wir wollen danach ein Fazit ziehen. Unsere Musikexpress-Playlist scheint eine immer beliebter werdende Alternative zu sein. Sie wird wöchentlich erneuert und ergänzt und hat ständig steigende Zugriffe. Viele Grüße, dein Musikexpress-Team".
Auch ohne Heft-CD ist das dann doch eine ganz ansehnliche Ausgabe geworden. Besonders freut mich natürlich die Heldenstory über The Human League (von Albert Koch), auch wenn die gerne etwas ausführlicher hätte ausfallen dürfen. Schön auch die Kaufanleitung zu Coldplay, die ohne das heute übliche Gedisse auskommt.
Dazugelernt: Es gibt offenbar das Wort "Entmenschwerdung", das ich aber auch nach einigem Überlegen noch nicht komplett kapiert habe. Und: Moog-Syntesizer können brunzen.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Zitat von zickzack im Beitrag #6Auf Facebook habe ich doch noch was gefunden:
"Hallo Frank, wir haben die Heft-CD in dieser Ausgabe einmal weggelassen, um die Reaktionen unserer Abonnenten und Abonnentinnen zu sammeln. Der Grund ist, dass wir zunehmend Rückmeldungen von Abonnenten und Abonnentinnen bekommen, die die Heft-CD nicht mehr haben wollen. Wir sammeln dieses Feedback seit einiger Zeit und nehmen nun auch deine Rückmeldung auf, dass du nach wie vor an der CD hängst. Wir wollen danach ein Fazit ziehen. Unsere Musikexpress-Playlist scheint eine immer beliebter werdende Alternative zu sein. Sie wird wöchentlich erneuert und ergänzt und hat ständig steigende Zugriffe. Viele Grüße, dein Musikexpress-Team".
Ich habe gestern Abend eine Mail an die ME-Redaktion geschrieben und nach weniger als einer Stunde eine Antwort von Stephan Rehm erhalten, die praktisch wortgleich war. Immerhin werden die nächsten Ausgaben wieder mit CD kommen.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Ich bin da zwiegespalten, weil mir inzwischen doch auch eine Playlist reichen würde, gerade weil die CDs zunehmend kürzer sind und liebloser zusammengestellt scheinen. Spannender fände ich es, jeden Monat labelspezifische Werkschauen als CD zu bekommen (gab es ja früher gelegentlich und das war für mich immer ein Fest) und als Abonnent weiterhin regelmäßig besondere Singles oder gerne auch CDs einzelner Interpreten mitbestellen zu können.
Ich bevorzuge schon klar die CD, da ich kein Spotify habe und das auch nicht plane. Die Singles (nächsten Monat gibts ja eine von Madonna) liegen der Kioskausgabe ja standardmäßig bei, als Abonator muss man sie extra dazubestellen, so man sie denn haben möchte. Labelspezifische Werkschauen wären schon eine schöne Sache, das hat früher auch die Groove so gemacht. Es sollte auch Labels geben, die sowas ohne größere Kosten mitmachen, auch als Werbung.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.