Deshalb scheinen mir diese Totalverisse wohl eher ein narzißtisches Problem darzustellen und wenig Substanz zu haben.
Danke für diese tiefenpsychologischen Analysen. Die scheinen mir übrigens - in dem Versuch, jedem der politisch oder geschmacklich anderer Meinung ist, durch das Unterschieben irgendeiner mentalen oder neurologischen Störung abzuklassifizieren - genauso Ausdruck einer narzisstischen Störung zu sein. Muß ein tolles Gefühl sein, ganz allein den Durchblick zu haben inmitten dieses Haufens Idioten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich bin auch froh, endlich erleuchtet zu werden. Da sind wir seit 16 Jahren unter uns und wir wussten gar nicht, wie krank und beschränkt wir alle sind.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Depeche Mode: Bei den frühen Sythiepop-Hits wie "Just can'e get enough" und "See you" kann ich beim besten Willen weder Marschmusik noch Pathos raushören. Ich war nie der Top-Fan, schätze aber die Frühphase sehr. Die Stadionrockphase interessiert mich meniger. Meine letzen beiden Singles sind "enjoy..." und "policy..." von 1990, die sind schon deutlich schwächer und von allem was danach kam, ist mir nichts wirklich in Erinnerung geblieben.
wie kann man costello nicht mögen? Wenn man ihn persönlich gekannt hat z.B. Ist bei mir nicht der Fall, ich kenne nur die Aussagen von den ex-Pogues James Fearnley und Cait O'Riordan. Letztere war nach landläufiger Ansicht mit ihm verheiratet, was sie bestreitet. Musikalisch gesehen: Die ersten drei Alben (und Singles aus der Zeit) halte ich auch für grandios, danach gab es immer wieder mal, allerdings immer seltener, feine Tracks. "King of America" habe ich eigentlich nur noch, weil Cait O'Riordan einen Song mitgeschrieben hat und ich Pogues-Komplettist bin. Irgendwann ließ er sich dann einen Bart wachsen und hielt sich für einen Klassik- und Jazz-Künstler.
Man kann grundsätzlich alles und jeden nicht mögen. Warum sollte Costello da eine Ausnahme sein? Im übrigen habe ich nicht einmal eine Abneigung gegen ihn, sondern mich hat seine Musik einfach nie interessiert. Daran kann ich nichts schlimm finden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bis eben war ich entspannt im Team "nicht mögen und nicht mögen lassen", aber jetzt spüre ich eine diffuse Resignation in mir aufsteigen: Prince? Wirklich PRINCE?
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #607Ja. Ich mag einige Songs von ihm sehr gerne, aber auf Albenlänge? Ich hab's dreimal probiert. Nah.
Geht mir ganz genauso. Ich mag z.B. 1999, aber dann kommt eine ganze Weile gar nichts. Purple Rain ist okay, aber auf meiner Spielwiese immer in der dritten Tüte mit dem Reservespielzeug.
Zitat von Olsen im Beitrag #605Ich frage mich, ob ich hier schon mal "Prince" reingeschrieben habe. Wenn nicht, dann war es jetzt so weit.
Ich finde ihn z.T. auch etwas überschätzt, und er ist nicht gerade der sympathischste Typ. Also wenig nahbar. Aber der Sound von "When doves cry" ist doch genial. Kannst du wirklich "nix" mit ihm anfangen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von LFB im Beitrag #613Forum diese Woche (oben), nächste Woche (unten).
Prince-Kritik finde ich hier auch mutig, aber solang es kein Schmähgedicht ist, lässt zickzack hoffentlich die Grauen Wölfe in der Garage. Ich kann mit Prince übrigens auch äußerst wenig anfangen.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."