Das ist jetzt weniger eine musikalische Empfehlung (ich bin mir nicht so sicher, ob das was taugen könnte), sondern eher eine Info.
Nächste Woche erscheint das Album der Highwoman.
Es handelt sich hierbei um eine Art "Supergroup", bestehend aus Brandi Carlile, Natalie Hemby, Maren Morris und Amanda Shires, flankiert von Yola Carter, Jason Isbell, Sheryl Crow und Produzent Dave Cobb
Es scheint sich wohl irgendwie um eine feministisch angehauchte Countryscheibe zu handeln, denn der Bandname (auch der Opener) ist eine Anspielung auf Jimmy Webb's Welthit "Highwaymen", welcher leicht umgetextet wurde. Titel wie "Redesigning Women" sprechen auch für den Ansatz.. Der Rest sind neue Lieder von Brandi, mit Beteiligung von Miranda Lambert, Ray LaMontagne und Lori McKenna beim Songwriting. Namedropping ohne Ende. Mal sehen was das wird ....
Zu hören sind sie aktuell auch im Kino ... im Soundtrack zu "The Kitchen" mit einem Fleetwood Mac Cover:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Vom Yodeling über Bluegrass und Rebellen bis zum Countryschlager, der Rundumschlag auf einer 5CD Box Various Artists - Country Music: A Film by Ken Burns [Original Soundtrack] (2019)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Komisch, dass ich hier noch nichts lesen durfte über das neue Album von Tanya Tucker. Dabei ist das überraschend unpeinliche, nashvilleske Country-Music. Vielleicht ist sie aber auch zu alt, um noch ins Beuteschema gewisser Herren zu passen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hätte dazu längst was schreiben können, aber mal ganz ehrlich: mich hätten schon die ersten und höchstwahrscheinlich ziemlich hämischen Kommentare zu dem ganz sicher unsäglich deppert-klischeehaften Cover-Pic des Albums genervt. Ab und an habe ich dann halt einfach auch mal keinen Bock auf sowas und lasse es schlicht sein.
Aber Du kannst ja gerne in die Bresche springen, wenn Du magst....oder auch nicht.
Albencover mit Pferden drauf sind hier im Forum sehr beliebt. Es gab sogar schon eine Fotoserie dazu. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Okay, da musste ich jetzt doch mal reinhören. Das klingt stimmlich dann aber leider überwiegend so, als würde die Dame auf dem letzten Loch pfeifen. Sorry. Gruselig.
Woher wusste ich, dass genau so ein Kommentar von dir kommen würde.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Keine Ahnung was du mit "so ein Kommentar" meinst. Die Songs sind ja durchaus okay und dagegen habe ich auch nichts geschrieben, aber die Stimme klingt wirklich grausam in meinen Ohren.Wenn sie dir jedoch gefällt ist das doch okay - für dich. Und für mich natürlich auch.
Ja, "so ein" ist blöd formuliert. Ich meinte eher "genau der". Bezog sich nur darauf, dass ich deine Vorlieben oder Abneigung hinsichtlich des Gesangs zu (er)kennen glaub(t)e.
Und natürlich ist es in Ordnung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Okay, da musste ich jetzt doch mal reinhören. Das klingt stimmlich dann aber leider überwiegend so, als würde die Dame auf dem letzten Loch pfeifen. Sorry. Gruselig.
Mir bleibt nun einmal tatsächlich nichts anderes übrig, zu konstatieren: da hast Du mir einen Knackpunkt vorweg- bzw. abgenommen. Als ich das Album zum ersten Mal hörte, war ich mehr als überrascht, wie sehr diese Country-Ikone stimmlich nachgelassen hat. Da gibt es nach meiner Überzeugung auch nichts mehr zu beschönigen oder irgendwie nach einer Art von Alibi in Bezug auf "Abneigung oder Vorlieben" für diesen oder jenen Gesang zu suchen. Wenn eine Stimme, die offenbar seit Jahren ihren Zenith bereits überschritten hat, mittlerweile wirklich ...ähh...suboptimal klingt (was übrigens in ihrem Falle wirklich schade ist), hat das nichts mehr mit irgendwelchen Vorlieben oder ähnlichen Dingen zu tun. Mit einer richtig guten Schippe an Wohlwollen könnte man vielleicht noch diese berühmte "Altersbrüchigkeit" ihrer Stimme ins Feld führen...aber mit ihren gerade mal 61 Jahren möchte man das eigentlich gar nicht tun. Wäre sie gute 10 Jahre älter, wäre dieses Wohlwollen sicherlich leichter anzubringen. Das Album enthält etliche Songs, die TT vom Style her wirklich auf den Leib geschrieben sind, es hätte ein richtig gutes Spätwerk nach vielen Jahren in der Versenkung werden können, immerhin steckt eine gewisse Miss Brandi Carlile überwiegend hinter dem Songwriting....und die gute Dame hat ohne Zweifel ihre Meriten in diesem Metier. Mir scheint, TT hat hier offenbar gar nicht mehr so richtig wahrgenommen, dass ihre Stimme die Songs nicht mehr tragen kann....Selbstreflexion geht für mich irgendwie anders.
Extrakt: überwiegend tolle Songs, gutes Songwriting, falsche Interpretin. Ich wäre gespannt darauf, wenn z.B. Brandi Carlile die Songs selbst "performed" hätte. Ich denke, da hätte ich dann ganz spitze Öhrchen bekommen.
Für alle, die sich mal ein "Bild" der früheren TT machen möchten, empfehle ich für kleines Geld das hier