Ich habe das rein geschmacklich betrachtet. Mit dem Koloskopiemittel, welches ich vor kurzem mal wieder genießen durfte, würde ich es jetzt nicht vergleichen, aber die, welche wir bisher probiert haben, sind allesamt im Ausguss gelandet.
ich hatte alkoholfreien "doppio passo", den mit alkohol trinke ich ganz gerne. die einzige gemeinsamkeit war der name, und den ruinieren sie sich damit.
alkoholfreies bier ist absolut okay, sowohl weizen von erdinger oder pils von krombacher. wenn man mit dem auto unterwegs ist, ist das kein mega verlust.
Zitat von oasupp im Beitrag #1839 @LFB : welcher kam denn gut weg bei dir?
Kann ich noch nicht mal sagen, waren diverse alkoholfreie Weißweine aus dem Getränkemarkt aber auch von Aldi und/oder Lidl, fand die bisher alle ok. Für mich ein prima Sommergetränk, sehe da aber auch nicht die Notwendigkeit, dass die wie ein richtiger Wein schmecken. Genauso würde ich vom Geschmack her jedes richtige Bier jedem alkoholfreien vorziehen, aber "in its own right" trinke ich gerne alkoholfreie Biere, zuhause eigentlich fast ausschließlich.
vielleicht geht weiß besser als rot in diesem zusammenhang. 1:1 funktioniert das natürlich nie, muss es aber auch nicht. da sind wir uns einig. mir schmeckt wein einfach, und ich suche irgend etwas anderes für den abend, das... schmeckt. säfte und limos sind eher nicht so meins, und wasser ist auf dauer fad.
Das 2. für heute. Wenn es alkoholfrei sein darf oder muss, ist das da für meinen Geschmack mit ziemlich weitem Abstand das beste Bierchen. Ich wage zu behaupten: im Blindtest würde es kaum jemand als alkoholfrei erkennen.
Zitat von Hannes im Beitrag #1842Wenn es alkoholfrei sein darf oder muss, ist das da für meinen Geschmack mit ziemlich weitem Abstand das beste Bierchen. Ich wage zu behaupten: im Blindtest würde es kaum jemand als alkoholfrei erkennen.
Das Erdinger alkoholfrei schmeckt auch ziemlich gut, wenn es denn auch ein Weißbier sein darf. Ansonsten kann man das Krombacher alkoholfrei auch gut trinken.
Zitat von oasupp im Beitrag #1841vielleicht geht weiß besser als rot in diesem zusammenhang. 1:1 funktioniert das natürlich nie, muss es aber auch nicht. da sind wir uns einig. mir schmeckt wein einfach, und ich suche irgend etwas anderes für den abend, das... schmeckt. säfte und limos sind eher nicht so meins, und wasser ist auf dauer fad.
Auf dieser Suche bin ich ja auch. Aber ich glaube es gibt da einfach nichts für mich. Der für mich beste Kompromiss ist noch alkoholfreies Bier. Momentan trinke ich meist die hellen Biere von Flötzinger (aus Rosenheim) und das Zirndorfer (Nürnberg). Beide sehr frisch und keine so süße Plörre. Das Jever mag ich hin und wieder auch, wobei mir das meist eine Spur zu herb ist.