Zitat von Hawkwind im Beitrag #149Ich trinke es lieber nicht gekocht.
150 ml der Halbliterflasche gingen ins Gulasch, der Rest fand ohne derartige Umwege seinen Bestimmungsort.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Habe beschlossen, etwas von Rum und Whiskey wegzukommen und mich in den nächsten Monaten hauptsächlich mit Rotwein und Wodka zu bedröhnen. Welches ist aus eurer Sicht der beste Wodka? Darf gerne teuer sein, bei Alkohol bin ich nicht sparsam.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Och, bei Vodka muss man gar nicht so tief in die Tasche greifen. Russian Standard ist absolut trinkbar. Mein persönlicher Favorit seit einiger Zeit ist Three Sixty - den trinkt man am besten zimmerwarm, da ist er geschmacklich ausgesprochen spannend, trotzdem angenehm mild. (Russian Standard packe ich immer in den Kühlschrank, der wird warm zu scharf für meinen Geschmack, billigere Vodkas legt man am besten ins Eis.) Manchmal habe ich Lust auf "mehr" Geschmack, dann kaufe ich Grasovka.
Es heißt, Nemiroff und Hortiza aus der Ukraine wären lecker, hab ich aber noch nie probiert.
Three Sixty hat eine tolle Flasche, ich glaube, den probiere ich tatsächlich mal aus...finde es auch gut, wenn man die nicht immer so lange kühlen muss.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Grey Goose klingt im Test sehr gut, wenn auch vielleicht etwas blass: "Aufgrund seines neutralen Geschmacks eignet sich dieser Vodka für leckere Mischgetränke. Eine leicht nussige Note mit fast mandelartigem Aroma gibt Grey Goose Vodka bei aller Neutralität das unverwechselbare Etwas. Durch sorgsame Destillation ist der Vodka klar wie Wasser. Grey Goose Vodka überzeugt nicht nur durch seinen angenehm milden Geschmack, sondern auch durch die Abwesenheit von unangenehmer Schärfe bei einer Geruchsprobe. Reines Quellwasser aus der Champagne bildet die Basis für den fünffach destillierten Vodka, der einen Alkoholgehalt von 40% aufweist. Der Weizen für den Vodka stammt aus französischer Produktion." (http://vodkatest.net/test/grey-goose/grey-goose)
Belvedere, so scheint mir, ist ein Vodka für Kenner. Probieren würde ich ihn sicherlich mal, aber bei dem Preis bin ich unsicher, ob das nicht Perlen vor die Säue ist - ich habe sicher zu wenig Ahnung, um ihn voll auskosten zu können. Das wäre schade. Vielleicht kommt er auf meine Weihnachtsliste, es gibt dieses Jahr Alkohol von den Schwestern ;-)
Zitat von Reverend im Beitrag #155Three Sixty hat eine tolle Flasche, ich glaube, den probiere ich tatsächlich mal aus...finde es auch gut, wenn man die nicht immer so lange kühlen muss.
Oh ja, er schmeckt nicht nur sehr gut, er sieht auch klasse aus!
"Mischgetränke" klingt ja auch schlimm. Verstehe ja, wenn man einen teuren Wodka für einen schönen Cocktail verwendet (sollte man ja auch), aber doch bitte nicht, um ihn mit O-Saft zu mischen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Wo wir gerade bei Empfehlungen sind: Ich liebe Gin. Sonst noch wer? Welchen sollte ich mir dringend zu Weihnachten wünschen? (Die üblichen Verdächtigen wie Bombay Sapphire (lecker!), Hendrick's (große Liebe!) und Monkey 47 wohnen hier sowieso immer mal wieder.)
Neee, bei Gin kann ich kaum mitreden, ich trinke eher selten Gin Tonic, und wenn dann ausschließlich Hendrick's. Puren Gin mag ich nicht.
Ich habe außerdem eine Flasche G'Vine zuhause, auch sehr lecker - französischer Gin aus Weintrauben. Ansonsten gibt es ja gerade einen abartigen Gin Hype, jeden Tag stehen in den Supermärkten neue Erzeugnisse...
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ohne großer Gin-Kenner zu sein, hat mir neulich "The Botanist" sehr gut geschmeckt. Der einzige Islay-Gin, schon deshalb war das Probieren Pflicht.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Mit Wodka kann ich wenig anfangen, Gin ist gerne gesehen wie getrunken (Monkey finde ich hübsch), aber über Whisky geht für mich nichts. Morgen steht wieder der Whisky Dungeon an (falls das beim Forentrefen jemanden interessiert, können wir da auch gerne kurz hin und die Auswahl anschmachten), bin aber noch unschlüssig ob der Wahl. Immerhin habe ich noch einen Gutschein.
Solle euch das in Münster unterkommen, kann man gut trinken. Schön herb.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)