Ja, und zwar immer nur für ein paar Minuten. Da schickt er dann einmal einen braven Tweet raus, dass er die Geheimdienste sehr schätze. Um kurz danach noch mehr draufzuhauen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass er vier Jahre Präsident bleibt.
Nach diesen Aussagen während der Pressekonferenz wird mir angst und bange. Vielleicht sollte ich mal einen Bagger bestellen, der mir im Garten einen Bunker baut, weil man echt Angst vor dem dritten Weltkrieg haben muss.
Vielleicht gibt es ja tatsächlich im Geheimdienst einen Agenten, der Trump mal zeigt, wie man still und leise tötet. Gegen Trump war George W. Bush ja ein Mediator!
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Ich habe da keinerlei Hoffnung, daß Trump nicht durchregiert. Zum Einen hat er die Mehrheiten im Kongress. Ich wage zu prognostizieren, daß es dort allenfalls Einzelstimmen bei den Republikanern geben wird, die gegen Trump opponieren- schließlich möchte jeder wiedergewählt werden und es ist ein leichtes einen Gegenkandidaten aufzustellen (mit entsprechenden finanziellen Mitteln ausgestattet). Auch den Supreme Court werden die Republikaner in Zukunft dominieren. Zum Anderen interessieren sich die Anhänger Trumps nicht im geringsten für Fakten- wie der Wahlkampf bewiesen hat. Auch die Presse ist somit kein Gegengewicht mehr (es gab unzählige Artikel, die Trumps Lügen aufdeckten und seine abschätzigen, rassistischen, frauenfeindlichen Äußerungen sind allseits bekannt).
Und ja: Zumindest kurzfristig wird er mit seinem Wirtschaftsprogramm (soweit es sich abzeichnet und als solches bezeichnen werden kann) und Investitionsprogrammen Jobs schaffen. Man schaue sich die Reaktionen der Börsen an. Wie sich allerdings die angedeuteten Steuersenkungen a la Reagan für die oberen Einkommensschichten, der Protektionismus, die Förderung der Ölindustrie, die Privatisierung von Bildung und Gesundheitswesen, sowie die Deregulierung der Finanzmärkte langfristig auswirken, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat von Back Door Man im Beitrag #833Ich habe da keinerlei Hoffnung, daß Trump nicht durchregiert. Zum Einen hat er die Mehrheiten im Kongress. Ich wage zu prognostizieren, daß es dort allenfalls Einzelstimmen bei den Republikanern geben wird, die gegen Trump opponieren- schließlich möchte jeder wiedergewählt werden und es ist ein leichtes einen Gegenkandidaten aufzustellen (mit entsprechenden finanziellen Mitteln ausgestattet). Auch den Supreme Court werden die Republikaner in Zukunft dominieren. Zum Anderen interessieren sich die Anhänger Trumps nicht im geringsten für Fakten- wie der Wahlkampf bewiesen hat. Auch die Presse ist somit kein Gegengewicht mehr (es gab unzählige Artikel, die Trumps Lügen aufdeckten).
Das sehe ich recht ähnlich - selbst aufklärende Artikel scheinen nur einen kurzen Augenblick sichtbar zu sein und gehen in der Masse an Vorkommnissen wieder unter
Gerade für seine Russland-Linie hat er keine Mehrheit irgendwo. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ihm die Republikaner auf einem russlandfreundlichen Kurs folgen. Ist für ihn der kritischste Punkt. Alles andere machen sie vermutlich eher mit.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #835Gerade für seine Russland-Linie hat er keine Mehrheit irgendwo.
Welche Russland Linie ;-)...der Mann benimmt sich wie ein Kind, das sich in ner halben Stunde bei Toys "R" Us aussuchen darf, was es will. Der überlebt die 4 Jahre niemals.
Eben. Russland ist doch jetzt doch der Buhmann in Sachen Spionage. Das Problem bei Trump ist die Beratungsresistenz gepaart mit dem undiplomatischen "Ich veröffentliche jeden meiner Gedanken sofort"-Gehabe. Er wird sich als Präsident in alle erdenklichen Fettnäpfchen begeben. Und manche davon sind leicht entzündlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Ich sehe bei ihm schon eine recht klare Russland-Linie. Putin ist kein Gegner, sondern Partner. Das sehen die Republikaner in sehr großer Mehrheit andersrum.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)