Habe ja immer noch die vage Hoffnung gehabt, irgendwann mal einen Knackpunkt zu erreichen, ab dem mir die Platte gefällt. Großteils leider immer noch sensationell langweilig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Calexico - The Thread That Keeps Us (2018) Ich habe die in den letzten Jahren nicht so verfolgt. Der Sound hat stellenweise mehr mit 90er Britpop als mit Wüste zu tun. Ist das schon länger so? Ich nehme es mal zur Kenntnis und ziehe bald weiter .....
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
Ich hänge ja wieder ein paar Monate hinterher. Wie mit allem...
Die letzten Sechs in der Playlist: Soft Science - Liars || Jaimie Branch - Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((World War)) || Jalen Ngonda - Come Around and Love Me || The National - Laugh Track || Sufjan Stevens - Javelin || Bleach Lab - Lost in a Rush of Emptiness
Ja. Obwohl ich sagen muß, beim Wiederhören finde ich sie etwas erträglicher. Das spricht aber wahrscheinlich eher gegen "Brighter Than A Thousand Suns". Zum Glück ist die nächste im LP - Regal "Democracy", das rückt einiges wieder ins Lot.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Hörst du eigentlich deine komplette Sammlung von vorne bis hinten durch? Inklusive Compilations und Co.?
Die letzten Sechs in der Playlist: Soft Science - Liars || Jaimie Branch - Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((World War)) || Jalen Ngonda - Come Around and Love Me || The National - Laugh Track || Sufjan Stevens - Javelin || Bleach Lab - Lost in a Rush of Emptiness
Zitat von Von Krolock im Beitrag #12665Weil sie im Laufe der Jahre immer seichter und beliebiger wurden. Das war nie eine Band für die Massen, aber vergleicht man ihre frühen Sachen mit den heutigen Platten, sind gerade Komposition und die Glättung der Arrangements und der Produktion schon sehr weit von den Anfängen entfernt. Ich find's schade
ich finde, es hat ihnen nicht geschadet, mehr pop zuzulassen und ihr stilistisches spektrum zu erweitern. ich glaube nicht, dass ich mir ihre platten noch anhören würde, wenn siie im stil von "black light" oder "hot rail" weiter gemacht hätten. na ja, wie immer geschmacksache.
We want the finest wines available to humanity. And we want them here, and we want them now!
@JackOfAllTrades: Jep. Alles, was hier rumsteht. Natürlich nicht nur, wenn ich auf etwas keinen Bock habe, bzw. wenn ich gerade etwas anderes hören möchte, lege ich auch was anderes auf, aber ich möchte einmal im Leben meine komplette Sammlung durchgehört haben. Ein Kumpel von mir hat dafür viereinhalb Jahre gebraucht. Zumal es auch den Nebeneffekt hat, Platten, die nichts taugen, endlich mal auszusortieren. Habe mich bereits von sechs Alben getrennt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Ich stehe ja selbst zu Double You. Gehört irgendwie zum Erwachsenwerden dazu. Da hatten meine "coolen" Freunde mich eben kurzfristig mit Eurodance infiziert.
Ganz anders als Double You: F.d.M: Marika Hackman - I'm Not Your Man
Die letzten Sechs in der Playlist: Soft Science - Liars || Jaimie Branch - Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((World War)) || Jalen Ngonda - Come Around and Love Me || The National - Laugh Track || Sufjan Stevens - Javelin || Bleach Lab - Lost in a Rush of Emptiness