Gehst du heute zum Konzert? Sonntag spielen sie in Wien. Ich würde ja gerne hingehen, aber sie spielen im Gasometer und da ist der Sound so unfassbar scheiße..
Heavy Rotation → ◉ Wun Two - ships ◉ Wun Two - rio ◉ City and Colour - The Love Still Held Me Near ◉ Slowdive - everything is alive ◉ James Blake - Playing Robots Into Heaven
The Xcerts – Hold On To Your Heart (2018) Komischer Sound für eine aktuelle Band aus Aberdeen. Klingt als hätten Rick Springfield und die Hooters mit den Cars ein Album aufgenommen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
Tocotronic - Die Unendlichkeit (2018) Ich koche zwar nebenher, aber hier scheint alles im grünen Bereich zu sein.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
So sollten alle Compilations sein: Die Single-A-Seiten in chronologischer Reihenfolge, labelübergreifend, was bemerkenswert ist, da die 51 Singles bei gefühlt 52 Labels veröffentlicht wurden. Ich hatte seit Jahrzehnten versucht sowas zusammenzustellen und dabei ein Vermögen für Bezahldownloads, CD-Singles und CD-Alben ausgegeben. Von nach 1990 würde ich mir kein komplettes reguläres Album von denen anhören, aber neben den Coverversionen und Ausfällen gab es doch immer wieder den ein oder anderen gelungenen Track, ab der Jahrtausendwende meines Erachtens übrigens wieder häufiger als in den 90ern.
Auch die Alben nach 1990 sind sehr gut. Besonders die ab 2007 beginnend mit Reformation Post-TLC. In den 90ern wurde tatsächlich etwas geschwächelt. Aber nicht so sehr, dass die Platten nicht anhörenswert wären.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Beth Hart & Joe Bonamassa - Black Coffee (2018) Der erste Eindruck: deutlich kraftvoller als "Seesaw", ansonsten alles wie man es erwarten durfte. Geht in Ordnung!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
So sollten alle Compilations sein: Die Single-A-Seiten in chronologischer Reihenfolge, labelübergreifend, was bemerkenswert ist, da die 51 Singles bei gefühlt 52 Labels veröffentlicht wurden. Ich hatte seit Jahrzehnten versucht sowas zusammenzustellen und dabei ein Vermögen für Bezahldownloads, CD-Singles und CD-Alben ausgegeben. Von nach 1990 würde ich mir kein komplettes reguläres Album von denen anhören, aber neben den Coverversionen und Ausfällen gab es doch immer wieder den ein oder anderen gelungenen Track, ab der Jahrtausendwende meines Erachtens übrigens wieder häufiger als in den 90ern.
Es gibt auch noch eine 7-CD-Ausgabe, da sind auch noch alle B-Seiten drauf. Die Aufteilung ist lustigerweise so, dass erst alle A-Seiten kommen und danach alle B-Seiten. Ist aber deutlich teurer, weil mit Buch und so.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)