Masse und Klasse. ...okay, ein paar wenige (ganz wenige!) lockere Blindgänger gab es da schon, ab und an (vor allem in neuerer Zeit) griff sie schon mal recht tief in eine Kiste mit der Aufschrift "KITSCH".
Miss "You´re So Vain" sollte in eigenem Thread gewürdigt werden. Über viele Jahre war sie eine meiner mehr oder weniger heimlichen Favoritinnen, kaum eine konnte wie sie den Bogen von "ernsthafter" Singer-Songwriter-Musik hin zum Pop spannen, gesegnet mit einer wahren Charakterstimme. Wer also zusammen mit dem alten Wombat durch 4 Jahrzehnte Carly Simon spazieren möchte...bitte sehr.
Eine dicke Empfehlung für alle, die "früh" einsteigen möchten:
Ihre ersten 5 Alben zum wahren Spottpreis. Dieses Boxset (gibts für diverse Bands / Künstler) ist mehr als nur zu empfehlen. Die frühe Carly Simon als Ausnahmetalent in der Singer-Songwriter-Szene der 1970er Jahre, ich liebe diese Alben.
Und damit sich das Jungvolk hier eine kleine Vorstellung machen kann: You´re So Vain in einer Version aus 2009
und weil es so schön war, die Live-Version mit einer gewissen Taylor Swift:
Und als kleiner Sprung hinein in die irren 1980er Jahre: Let The River Run aus einem fast vergessenen Movie....Working Girl (Harrison Ford, Melanie Griffith und jede Menge Stars der 1980er)
Carly Simon's "Let The River Run" bringt mich nicht nur zum abreiern , sondern war damals auch der erste Filmsong in der Geschichte, der OSCAR + GRAMMY + GOLDEN GLOBE (!!!) gewann und vom selben Künstler allein geschrieben und eingespielt wurde - zum zweiten und letzten Mal war es Bruce Springsteen's "Streets Of Philadelphia". Alle weiteren Tripple-Gewinner davor und danach hatten Co-Autoren oder sangen Duette.
Ansonsten hab ich mir mal eine schöne Greatest Hits zusammengebastelt (vom Original leicht verschieden, da ich die 2 Songs mit James Taylor nicht mag)
01 You're So Vain 02 Anticipation 03 Legend In Your Own Time 04 That's The Way I've Always Heard It Should Be 05 The Right Thing To Do 06 We Have No Secrets 07 Haven't Got Time For The Pain 08 Attitude Dancing 09 Waterfall 10 Half A Chance 11 It Keeps You Runnin' 12 Nobody Does It Better 13 You Belong To Me 14 Boys In The Trees 15 Vengeance 16 Jesse 17 Come Upstairs 18 Why 19 Give Me All Night 20 Let The River Run 21 Touched By The Sun
Aufgrund der historischen Bedeutung blieb auch "Let The River Run" drauf. Wird sehr gerne gehört
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Komisch ... immer wenn sie auf der Bühne steht, dann weht ein Lüftchen. Sogar in der Konzerthalle:
Vengeance (1979)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das gehört so. Ende der 1970er bis in weit in die 1980er war die hohe Zeit von Drei Wetter Taft. musste ein Lüftchen wehen, damit man merkte: die Haare waren echt.
"Coming Around Again" und "You're So Vain" kenne ich natürlich, ansonsten ist die Dame mit dem markanten Gebiss immmer an mir vorbei gegangen. Ersteren Song mochte ich damals aber sogar ganz gern. Wird aber wohl nicht reichen, um mich ausführlicher mit ihr zu beschäftigen.
hm ... Warum ist der nicht auf meinem Sampler? Da mass ich nochmal ran ....
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Hab den Sampler abgeändert. "Come Upstairs" rein --- dieses blöde "Coming Around Again" raus. Danke Cohle!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Diese beiden hatte ich mir über WE vorgenommen und finde beide reichlich klasse. Typischer Singer-Songwriter-Pop der Endsechziger- und Siebzigerjahre mit Klavierbegleitung oder akustischer Gitarre und gerne auch mal etwas forscher in Richtung "Folk-Rock" gehend, ein bissel Flowerpower, ein Schuss Psychedelic. Und natürlich die Stimme von Carly Simon...sehr sehr fein, sehr akzentuiert, sehr gefühlvoll für mein Geschmäckle. Miss Simon ist zwar gebürtige Amerikanerin, aber das alles hört sich für mich doch sehr "british" an, vor allem bei "No Secrets" und das Coverpic unterstreicht das noch.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es da allerdings noch, zumindest für die Möger des highfidelen Musikgenusses. Vor allem dem Debutalbum merkt bzw. hört man an, daß bei der Wiederauflage als CD von Warner Music scheinbar die alten Mastertapes nicht mehr viel zu taugen schienen. Das Album tönt ziemlich mittenlastig, die Drums kommen ein wenig hohl und manchmal auch etwas saft- und kraftlos....muss man halt in Kauf nehmen. Bei "No Secrets" wird es in dieser Hinsicht allerdings schon besser, wenn auch noch nicht richtig gut. Aber auch hier gilt: mehr als 40 Jahre hinterlassen diesbezüglich wohl Spuren.
Für diese beiden Alben gilt: tieeeeef eintauchen in die Retro-Kiste und sich wohlfühlen. Immer vorausgesetzt natürlich, der (damalige) Style von Carly Simon gefällt grundsätzlich.