Zitat von miam im Beitrag #2741Dann muss ich mich ja auch mal wieder reingrooven. Die Kritiken lasen sich auch bisher famos.
Du sollst eher mal in die Peter Löwe reinhören. Er zitiert Tomte und klingt teilweise wie Kettcar.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Ich fand ja schon immer, dass man Jon Spencer nicht voreilig zum alten Eisen legen sollte und die Hitmakers waren live super. Sam Coomes von Quasi ist dabei, was soll da schiefgehen.
porridge radio - waterslide, diving board, ladder to the sky
Hier auch.
Ausstattung: top. Gatefold sleeve, bedruckte Innenhülle, signierte Postkarte, gelbes semitransparentes Vinyl, Downloadvoucher. Pressung: Nicht gut, was heutzutage leider der Regelfall ist. Musik: sehr gut. Weniger Hits als auf der 2. LP, dafür mehr Chorgesang und Orgel, was auch seinen Reiz hat. Favorit: "Birthday Party" (es geht nicht um die Band). Wird sicher in meinen Jahres-Top-5 landen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #2743Ich fand ja schon immer, dass man Jon Spencer nicht voreilig zum alten Eisen legen sollte und die Hitmakers waren live super. Sam Coomes von Quasi ist dabei, was soll da schiefgehen.
hab den alten John fast vergessen, damals oft live gesehen, auch mit Boss Hog, hier steht nur noch "Orange", "Spencer gets it lit" bekommt eine Chance.
You can climb to the top of the wall You can look down on it all You can never tell what you saw