01. A Teardrop To The Sea 02. We Don't Run 03. Saturday Night Gave Me Sunday Morning 04. We All Fall Down 05. Blind Love 06. Who Would You Die For 07. Fingerprints 08. Life Is Beautifu 0l9. I'm Your Man 10. Burning Bridges
Ich mache es, auch wenn das Album sowas von frisch (? <--- ) ist, dass sich bisher nur wenige Kritikaster rantrauten.
Viel kann man noch nicht hören, Herr John Francis Bongiovi machte bis kurz vor Erscheinen ein Mordsgeheimnis aus der Scheibe. Aber das, was ich hören kann, lässt mich eher zum Bodensee tendieren.
Die haben bei mir inzwischen den selben Status wie Deep Purple erreicht: Erwartungen glecih null! Manche Bands erkennen leider nicht den Zeitpunkt, an dem man noch stilvoll abtreten kann. Aber solange es genügend "Desperate Housewives" gibt, die diesen Schmuse-Kuschel-"Rock" kaufen, wird eben noch ein wenig Kohle für die Rente gescheffelt.
Der sicherste Beweis dafür, dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist der, dass bisher niemand versuchte uns zu kontaktieren.
Von Bon Jovi erwartet wohl niemand mehr etwas, was auch nur halbwegs nach frischem Wind und gleichzeitig Rückbesinnung auf alte Stärken klingt. Ich höre den Clip da oben mit den immerhin recht lange angespielten Songs des Albums und denke: komplett hören ist eigentlich gar nicht notwendig. Irgendwie schade, aber irgendwann ist einfach der Kredit aufgebraucht.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #2Die haben bei mir inzwischen den selben Status wie Deep Purple erreicht: Erwartungen glecih null! Manche Bands erkennen leider nicht den Zeitpunkt, an dem man noch stilvoll abtreten kann. Aber solange es genügend "Desperate Housewives" gibt, die diesen Schmuse-Kuschel-"Rock" kaufen, wird eben noch ein wenig Kohle für die Rente gescheffelt.
Findest du die neueren Deep-Purple-Sachen echt so schlimm? An welcher Stelle hätten sie denn deiner Meinung nach Schluss machen sollen?
Burning Bridges ist nach Aussage vom Chef ein "Fan-Album" ... was er damit wohl sagen will: "Eigentlich steh ich selber nicht so richtig hinter diesem Mist" Titel und das Bootleg Cover haben mich erst neugierig gemacht. Vielleicht ein musikalischer Bruch "Back to the Roots"? Leider nicht!
Tatsächlich handelt es sich um eine Art Resteverwertung von Songs, die den Weg nicht auf die (ohnehin katastrophalen) letzten 2 Alben geschafft haben, gemischt mit ein paar neuen Nummern. Grund? Reine Vetragserfüllung gegenüber dem Label, das ihnen den Laufpass gegeben hat.
Textprobe?
Zitat"After 30 years of loyalty, they let you dig the grave/Now maybe you can learn to sing or even strum along/Well I'll give you half the publishing, you're why I wrote this song [...] Here's a last song you can sell/Let's call it Burning Bridges, it's a singalong as well...hope my money and my masters buy a front-row seat in hell."
Wofür die Plattenfirma allerdings nichts kann: Melodien und Produktion sind von der Stange! Und Richie Sambora ist ohnehin schon von Bord gegangen ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ ERIKA WENNERSTROM - Meet Unknown (2018) ◉ LINDI ORTEGA - Liberty (2018) ◉ KYLE CRAFT - Full Circle Nightmare (2018) ◉ HOT SNAKES - Jericho Sirens (2018) ◉ ALICE BAG - Blueprint
Zitat von Hawkwind im Beitrag #2Die haben bei mir inzwischen den selben Status wie Deep Purple erreicht: Erwartungen glecih null! Manche Bands erkennen leider nicht den Zeitpunkt, an dem man noch stilvoll abtreten kann. Aber solange es genügend "Desperate Housewives" gibt, die diesen Schmuse-Kuschel-"Rock" kaufen, wird eben noch ein wenig Kohle für die Rente gescheffelt.
Findest du die neueren Deep-Purple-Sachen echt so schlimm? An welcher Stelle hätten sie denn deiner Meinung nach Schluss machen sollen?
Für mich nach der "Abandon" aus dem Jahr 1998 oder sogar der "Purpendicular" von 1996. Die Frischzellenkur durch Steve Morse hielt nicht lange. Und allerspätestens mit dem Tod von Jon Lord hätte man abdanken müssen, auch wenn der zur Zeit gar kein Mitglied mehr war.
Der sicherste Beweis dafür, dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist der, dass bisher niemand versuchte uns zu kontaktieren.
Das nuja sollte heißen, dass ich hier eh alleine bin was Bon Jovi (komplett) angeht. Ich rede nicht von denen, die vielleicht ein, zwei Alben gut finden. Damit kann ich aber gut leben.