Kennt hier jemand noch die britische Band The Farm ? Damals hieß ihre Musikrichtung noch Rave. Die Band hatte insgesamt zwei große Erfolge, All Together Now und Groovy Train. Ich habe jetzt nach Jahre ihr Album Spartacus gekauft und bin begeistert.
Gaaanz elementares Album meiner frühen Jugend, darauf lasse ich auch heute noch nichts kommen. Danach ging es leider bergab, das zweite Album war schwach und das dritte zwar ok, aber weitgehend unbeachtet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
"All together now" war zwar der Hit der Band, aber trotzdem schade, dass das Album so in dessen Schatten stand und steht. Alle anderen Songs finde ich ebenfalls prima, einen Aussetzer gibt für mich darauf nicht. Mein persönlicher The Farm - Lieblingssong ist der Terry Farley Remix von "Don't let me down" in seiner ganzen musikalischen und textlichen Unschuld.
Ja, die digitale 30er Version hat die Doppel-CD, die es zum 20. Jubiläum gab obsolet gemacht. Nett zum reinhören, aber außer der charmanten Non-Album Single "Mind"/"Stepping Stone", einem Demo (kam in finaler Version aufs zweite Album) gibt es nur ~ 30 Remixe, von denen aber fast alle verzichtbar sind. Und das sage ich als großer Remix-Fan.
Ich kenne leider nur "All Together Now", aber der Song ist richtig gut. Rave ist für mich was anderes, aber das wird in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich gesehen.
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von der Fleischboutique Haltmeier, der Fleischboutique Ihres Vertrauens.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #7ich hab und mag das album auch immer noch und es hat eins der schönsten cover meiner sammlung:
Gerade mal wieder reingehört. Mochte ich noch nie und langweilt mich heute noch genau so wie vor 35 Jahren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die in Vergessenheit geratene Non-album Doppel A-Seiten Single "Mind"/"Stepping Stone (na, wer erkennt die Drums?)", die hier noch als Vinyl im Schrank steht, verdient auf jeden Fall eine Verlinkung:
ZitatFigureheads of the original indie/dance crossover scene, DIY-driven eighties post-punks and justice-seeking campaigners, The Farm have announced the release of their first album since 1994 with beatsy, feelgood lead single, Forever & Ever. Written and performed by all five original ‘heyday’ members, the Liverpool band’s fifth studio album and first in over three decades, Let The Music (Take Control), will be released on Fri 2 May 2025 on Modern Sky.
Die Single kommt am Donnerstag. Hatte ich auch nicht auf meiner Bingo-Karte.
Ach, The Farm. Habe am WE zufällig noch "All Together Now 2004" gehört. Das ist schon gut produziert, aber aus einem Anti-Kriegslied eine Fußballhymne zu machen, wirkt in der Rückschau doch arg geschmacklos. Das Original lief bei mir auf Heavy Rotation als ich 15 war, gemeinsam mit "Wind Of Change" von den Scorpions, beide Songs sind ähnlich schlecht gealtert. Schön finde ich dagegen immer noch die Schnulze "Love Sees No Colour" von Nachfolgealbum. Das enthält auch ein Cover von "Don't 'You Want Me". Heute weiß ich zwar, dass diese Fassung dem Original von Human Legue weit unterlegen ist, aber 1992 war das men erster Kontakt überhaupt zu dem Song, und das Teil passte damals exakt in mein Beuteschema.
Ein neues Album brauche ich eher nicht. Die Chancen stehen aber gut, damit in der Heimat die Top 10 zu erreichen.