Als Bayern-Fan bin ich entsetzt - und habe faxes Ausführungen fast nichts hinzuzufügen, außer noch mehr Empörung.
Das Verhalten von Bayern ist geldgierig. Leidtragende sind hauptsächlich die, die eben nicht in der Nähe von München wohnen, und ergo nicht auf dem Marienplatz mitfeiern konnten, sondern sich das Spektakel vor dem Fernseher anschauen wollten. Die haben nun eben nur Schnipsel bei Sport1 gesehen.
Vom BR finde ich diese Entscheidung vollkommen richtig.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von faxefaxe im Beitrag #209Mir hat bislang noch niemand plausibel erklärt, warum sich der Bayerische Rundfunk an den Kosten einer öffentlichen Pokalfeier der Bayern beteiligen sollte.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #209Mir hat bislang noch niemand plausibel erklärt, warum sich der Bayerische Rundfunk an den Kosten einer öffentlichen Pokalfeier der Bayern beteiligen sollte.
Sie mussten ja nicht.
Eine gewisse Logik sollte so eine Forderung der Bayern aber schon haben. Man kann das Fansein auch übertreiben.
(und, wie gesagt: Mich würde interessieren, was sie hätten tun sollen, wenn der BR einfach seine Kameras auf dem Marienplatz aufgestellt und gesendet hätte).
Die Bayern selbst sagen ja, dass über Sport1 (der laut SZ nur Ausschnitte gezeigt hat), die Bayern-Homepage und "diverse Drittanbieter" (was immer das sein mag) alles gezeigt wurde - aber dennoch: Das kann es nicht sein. Wenn die Stadt München eine Meisterfeier organisiert, macht sie das offenbar auf ihrer Kosten. Weil die Feier für den Pokalsieg kurzfristig war, musste der Verein diesmal alles bezahlen. Aber auch wenn 300.000 Euro viel Geld sind: Da hätte man ruhig mal ans Festgeldkonto gehen können. Oder besser: aus der Portokasse.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Drittanbieter waren offenbar Facebook und bild.de, wie Meedia berichtet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Und ja, das "Bohei" ist gerechtfertigt, wenn ein Verein, der allein durch Prämien und TV-Gebühren im DFB-Pokal 7,5 Mio. Euro eingenommen hat, von einem Fernsehsender Geld für eine öffentliche Veranstaltung verlangt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #215Das kann es nicht sein. Wenn die Stadt München eine Meisterfeier organisiert, macht sie das offenbar auf ihrer Kosten. Weil die Feier für den Pokalsieg kurzfristig war, musste der Verein diesmal alles bezahlen. Aber auch wenn 300.000 Euro viel Geld sind: Da hätte man ruhig mal ans Festgeldkonto gehen können. Oder besser: aus der Portokasse.
Ich verstehe das Problem jetzt aber immer noch nicht so ganz. Natürlich hätten sie es bezahlen können, aber warum sollten sie auf entsprechende Einnahmen verzichten, wenn jemand Geld für die Übertragung bietet? Wenn der Verein sogar der Veranstalter war (?), kann er doch die Rechte verticken, wohin er will. Bei Freundschaftsspielen kann ja auch nicht einfach jemand seine Kamera aufbauen.