Habe ja die vage Hoffnung, daß die Menschen im Iran die Situation nutzen werden, um das Mullahregime abzusägen. Ich hoffe, diese Möglichkeit wird unterstützt und nicht durch ein israelisches Dauerbombardement verhonkt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von tenno im Beitrag #962meine hoffnung, dass das zu einer besseren situation führt, strebt mathematisch gesehen gegen null.
Das dürfte eine realistische Einschätzung sein ...
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Ich habe hier ein Buch von Broder, in dem minutiös dargestellt wird, wieviele Verhandlungsrunden mit dem Iran über das Atomprogramm seit 2006 stattgefunden haben und wieviele Vereinbarungen der Iran gebrochen hat. Seit zwanzig Jahren führt das Regime die Weltgemeinschaft am Nasenring durch die Arena. Jetzt medial so zu tun, als müßte der Iran nur wieder5 an den Verhandlungstisch und dann wird alles gut, ist schon entweder naiv oder eine komplette Verarsche. Das ist die erste realistische Chance, das Mullahregime zu beseitigen. Und genau das sollte man tun.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Was immer auch Broder's Stärke sein mag, abwägen, differenzieren und andere Sichtweisen einbeziehen gehören sicher nicht dazu. Ohne das iranische Regime auch nur ein bisschen verteidigen zu wollen, würde ich von Broder als Informationsquelle tunlichst abraten. Der Typ ist komplett irre, und das schon sehr lange.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Er mag heute sogar noch weiter von Gut und Böse entfernt sein als damals, aber wirklich zurechnungsfähig war er auch damals nicht. Seine rechte Plattform "Die Achse des Guten" gibt es bereits seit 2004.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #969Mir sind alle Eskalationsrisiken bewusst. Ich halte es dennoch für möglich, dass die Welt heute etwas sicherer ist als vor einer Woche.
Das ist so ziemlich genau das, was auch die "nervende Alte" von der FDP gesagt hat. Nur ist das Eskalationsrisiko halt real.
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.
unabhängig von der politischen dimension ist es schon extrem beeindruckend was der 10 mio landstrich militärisch und geheimdienstlich für fähigkeiten hat. kein einziger europäischer staat hätte die ressourcen für solche operationen.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #969Mir sind alle Eskalationsrisiken bewusst. Ich halte es dennoch für möglich, dass die Welt heute etwas sicherer ist als vor einer Woche.
Würde ich gern auch so sehen. Nur ist der Nutzen der jüngsten Angriffe auf den Iran höchst zweifelhaft. Die Entwicklung nuklearer Waffen im Iran kann Israel nur verzögern, nicht verhindern. Die militärischen Anlagen, in denen waffenfähiges Uran angereichert wird, befinden sich in Bunkern tief unter der Erde, so wie in Stollen im Innern von Bergen. Die USA wäre möglicherweise militärisch in der Lage, diese Anlagen zu zerstören, was, nebenbei erwähnt, zu einer nuklearen Katastrophe führen könnte, aber selbst das ist nicht sicher. Dass Trump sich darauf einlassen würde, ist ebenfalls hoch zweifelhaft. Man kann die Angriffe zu diesem Zeitpunkt auf eine Befürchtung zurückführen, Trump würde im Iran eine Appeasement-Strategie fahren.
Im Iran hat sich über viele Jahre eine stabile Opposition gebildet, worauf das Regime bereits äußerst nervös reagiert hat. Es ist kaum auszunehmen, dass Angriffe aus Israel sich günstig auf diese Entwicklung auswirken werden.
Was die Bedrohung Israels angeht, hätte sich durch die Entwicklung der Atombombe auf absehbare Zeit nichts verändert. Atombomben sind dazu da, nicht angegriffen zu werden. Das war im kalten Krieg so, das ist in Indien und Pakistan so, und ebenso in Nord- und Südkorea. Jeder weiß, dass wer die Bombe zuerst wirft, stirbt als Zweiter. Die atomare Bedrohung ist eine irreführende Behauptung, mit der die israelischen Hardliner von Rechts seit Jahr und Tag benutzen, um ihre Bevölkerung in Angst zu halten. Das iranische Regime braucht die Bombe, um weiterhin Terror in Richtung Israel zu senden, ohne selbst existenziell bedroht zu sein. Eine vernünftige Strategie wäre gewesen, oppositionelle Strömungen im Iran zu stärken, um das Mullah-Regime von innen her zu zerstören. Ohne das Schreckgespenst Iran wäre es allerdings deutlich schwieriger für die rechten Kräfte, in Israel noch Wahlen zu gewinnen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Alles auch richtig, Lumich. Aber Israel lebt vom „nur verzögern“. Und ich bin mir nicht sicher, ob auch für einen faschistischen Todeskult die alte Regel gilt, dass Atomwaffen nicht eingesetzt werden.