Zumindest komme ich nicht mehr ständig in Personenkontrollen, weil ich in meinem Alter noch Kapuzenpullis trage. Scheint ein Fahndungsraster zu sein. Ich wurde dreimal in der Nähe des Hauptbahnhofs kontrolliert. Einmal wollte ich nach Köln zu einer Lesung, einmal besuchte ich eine Freundin und hatte geklingelt, da durfte ich schon an der Hauswand den Adler machen. Als sie rauskam, wurde ich gerade von einem Polizisten gefilzt, und zwei standen dabei.
"Was ist das?" "Ein Fisherman's Friend, das mir in der Hose aus der Packung gerutscht ist." "Das werden wir ja sehen." - *in einen Gummihandschuh einpack* - "Ich gebe das nachher ins Labor, und Sie hören dann von uns."
Nie wieder was gehört, aber die im Labor hatten hoffentlich einen guten Lacher für Wachtmeister Arschbacke übrig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Es ist immer wieder lächerlich, nach welchen Klischees die Polizei da vorgeht. Als Frau fällst du komplett durchs Raster, sowohl als Konsumentin als auch als Dealerin.
Bin mal gespannt wie's da jetzt weitergeht. Im Herbst soll "evidenzbasiert" entschieden werden, was immer das genau heißt. Bisher sind mir Jedenfalls noch keine Kifferhorden aufgefallen, die in Parks strömen und Kinder zuqualmen. Vernünftige Aufklärung auch an Schulen wär halt wünschenswert, also weder Verteufelung noch Verharmlosung. Aber das ist bei der CDU/CSU und dem neuen Drogenbeauftragten Hendrick Streeck natürlich naturgemäß nicht drin.
Mir ist die Entkriminalisierung da am wichtigsten, auch weil ich selbst Betroffener der damaligen scheiß Gesetzeslage bin und deswegen seit 2001 keinen Führerschein mehr hab. Natürlich ohne selbst je bekifft gefahren zu sein, versteht sich. Eines Morgens klingelte es um 6.30 an der Tür (Elternhaus!) und zwei Bullen standen da. Großrazzia im Dorf bei den Kleinstfischen. Keine Ahnung wie die auf mich gekommen sind, vermutlich hat irgend ein Vögelchen gepfiffen. Die haben dann Good Cop/Bad Cop gespielt und mein komplettes Zimmer verwüstet. Aber man muss ihnen zumindest zugute halten, dass sie das Sofa nicht auch noch aufgeschlitzt haben! Gefunden wurde ein halbes Gramm oder so und ich musste dann noch mit zur Polizeiwache, Fotos machen, Fingerabdrücke, das komplette Schwerverbrecherprogramm. Bin danach dann morgens um 10 in die gegenüberliegende Kneipe (da wurde grad aufgemacht) und hab mir nen Wodka-Bull bestellt.
Würde mich nicht wundern, wenn sie versuchten, das ganze Gesetz wieder einzukassieren. Interessant wäre, ob sie sich dann schadensersatzpflichtig machen würden.
Seitens der CDU ist das erklärtes Ziel. Ich vermute, Teile der SPD hätten sie dabei hinter sich. Die SPD insgesamt würde aber den Gesichtsverlust scheuen, nehme ich an. Schadenersatz wäre meiner Einschätzung nach nicht zu befürchten. Hier in Berlin (oder sogar bundesweit?) wurden vor Jahren die Bestimmungen verschärft, was Glücksspiel-Stätten betrifft, die seitdem in der Nähe von Schulen nicht mehr zulässig sind. Damals mussten meines Wissens zahlreiche Spielhallen schließen, ohne dass die Betreiber dafür entschädigt wurden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich kenn einige, die mittlerweile diese Grow-Boxen in der Wohnung haben. Da steckt ja auch ein Riesengeschäft seitens der Hersteller dahinter. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie das Gesetz komplett zurückdrehen, paar Verschärfungen vermutlich. Das ganze müsste dann ja auch nochmal durch den Bundesrat oder so? Kenn mich da nicht so im Detail aus.
Wie bereits beschrieben, wird eine komplette Rückabwicklung der Legalisierung an der SPD scheitern. Ich kann zur Zeit nicht sehen, dass der Union das Thema so wichtig wäre, dass sie dafür den Bruch der Koalition (und einiges mehr) riskieren würde, indem sie die das erneute Verbot von Cannabis als Genussmittel an der SPD vorbei, zusammen mit Stimmen der AfD (einzige Partei im Parlament, die sich ebenfalls gegen die Legalisierung von Cannabis ausspricht) durchdrückte. Meine Vermutung ist, dass der Status Quo, mit dem beide Seiten nicht zufrieden sein dürften, mindestens bis zum Ende der Koalition erhalten bleibt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ist auch meine Erfahrung. Gibt auch kaum welche von diesen Clubs, weil die Genehmigungen ewig auf sich warten lassen, falls sie denn überhaupt erteilt werden. Also ist das Ganze weiterhin dem Schwarzmarkt überlassen. Ein richtig mieses Gesetz haben sie da zusammengestümpert anstatt auf die Verdienstmöglichkeiten zu schauen und staatlich kontrollierte Abgabestellen einzurichten.
Um das Gesetz überhaupt durchzubringen, mussten zahlreiche Kompromisse geschlossen werden. Was von dem Gesetz dann übrig blieb, ist nahe an der Nutzlosigkeit. Dennoch denke ich, dass es ein erster (sehr) zaghafter Schritt ist, auf den sich langsam (sehr langsam) aufbauen lässt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Och, na ja. Wir bauen selbst an, weil das jetzt legal ist, und freuen uns, dass beim Kiffen am See kein Ärger mehr droht. Es gibt sicherlich bessere Gesetze, aber nutzlos ist es nun auch nicht.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Naja, das kann man in Österreich seit Jahren schon und hier ist nichts legal, nur inzwischen völlig egal. Zumindest bei Menschen über 30. Ich hab mir für heuer auch wieder feminisierte Stecklinge gekauft. Auf dem Wochenmarkt, nicht im Growshop.
Zitat von Olsen im Beitrag #39Ist auch meine Erfahrung. Gibt auch kaum welche von diesen Clubs, weil die Genehmigungen ewig auf sich warten lassen, falls sie denn überhaupt erteilt werden. Also ist das Ganze weiterhin dem Schwarzmarkt überlassen. Ein richtig mieses Gesetz haben sie da zusammengestümpert anstatt auf die Verdienstmöglichkeiten zu schauen und staatlich kontrollierte Abgabestellen einzurichten.
In Bayern wird der Cannabis-Anbau ja gezielt sabotiert. Von der Verbotspartei CSU, aus ideologischen Gründen.