Riesenspecial zur 800. Ausgabe mit 800 lebensverändernden Platten, das das halbe Heft einnimmt: - von den Autoren - von diversen Künstlern - mit Illustrationen von Butcher Billy
Kaufanleitung: They Might Be Giants Platte des Monats: Hä???
Und i sog ned aso und aa ned aso. Ned das irgand ebba song kunt i sog so odaraso.
Zitat von CobraBora im Beitrag #1Riesenspecial zur 800. Ausgabe mit 800 lebensverändernden Platten, das das halbe Heft einnimmt: - von den Autoren - von diversen Künstlern
Ich korrigiere ein wenig. Es sind 40 Alben seitens der AutorInnen und 40 Alben seitens der MusikerInnen. Also "nur" 80 lebensverändernde Platten...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Warum der ME ein Special zum Thema "80.000 liebestolle Ratten" veröffentlicht, wird eh kaum jemanden verwundern. Möglicherweise ist die zentrale Botschaft im Heft ja ohnehin, dass Münster winzig und kulturell bedeutungslos ist.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Die Ausgabe ist, ihr wisst es bereits, eine Besondere, steht auf ihr nämlich eine dicke 800.
In der 750 schrieben wir über ein für die jeweilige Person wichtiges Album, allerdings weniger besprochen aus einer persönlichen Sicht. Ich entschied mich damals für "A Grand Don't Come For Free". Immer gut über das Album zu schreiben.
In der 800 aber sollte man sich ein Album rauspicken, das mehr oder weniger alles verändert hat. Eines, das den größten Stellenwert überhaupt einnimmt. Deshalb hab' ich mich sehr gefreut (wenn auch in Kurzform) über "Silent Alarm" aus persönlicher Sicht ein paar Sätze schreiben zu dürfen.
Ich hab's mal hochgeladen:
Bild entfernt (keine Rechte)
P.S. Nicht alles glauben, was Akri so schreibt. Es geht sicher nicht um Münster : )
Ich habe gerade den Mammutteil geschafft. Sehr schön, von allen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack