Der Film samt Soundtrack hat jetzt auch schon ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel. Natürlich ist das kein Album von Tricky, aber selbiger war immerhin an 5 der 14 Tracks als Produzent oder Remixer beteiligt, darunter fallen Songs von - festhalten - Black Grape, UB 40 und dem Tom Tom Club. Wer seine Humorfähigkeit testen möchte: Die CD gibt es gebraucht schon ab 2 Euro.
Zitat von LFB im Beitrag #76Tricky remixt Yoko Ono
Der Beat ist leider extrem monoton, aber ihre Performance finde ich sehr gelungen. Vermutlich eine der verkanntesten Künstlerinnen. Habe Sachen von ihr gehört, die schon ziemliche Extreme touchierten. Aber sie hat ja die Beatles auseinandergebracht, darum ist alles von ihr automatisch scheiße.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ihr Lebenswerk wird eben anhand von ein paar 3-sekündigen YouTube-Clips irgendwelcher Urschreie bewertet. Die berühmte Schwarmintelligenz des Internet ist diesbezüglich auf dem geistigen Stand eines 3-jährigen Kindes. Dass sie von Barjazz bis tatsächlich fast unhörbarem Zeug eine große Bandbreite hatte und eine Pionierin des Sampling war, hat eben kaum jemand mitbekommen.
Spätestens nachdem ich sie in der John-Lennon-Doku „Gimme Some Truth“ (ich glaube das war diese) gesehen hatte, wie sie seine Band im Studio mit völlig unqualifizierten Kommentaren herumkommandiert hatte, hasse ich sie abgrundtief. Sie hatte von nichts eine Ahnung, und abgesehen von John, der in dieser Frage komplett unzurechnungsfähig war, und ihr selbst, wusste das jeder in diesem Raum. Mir kommt schon Dampf aus den Nüstern, wenn ich nur dran denke.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sicherlich nicht ihr zugänglichster Song, aber das von mir in diesem Kontext immer genannte "Greenfield morning I pushed an empty baby carriage all over the city" als auf geloopten Samples basierender Proto-TripHop-Track halte ich für das Veröffentlichungsjahr (1970) schon sehr innovativ. Dass ihr obskures Wehklagen dabei in zigfacher Geschwindigkeit den Text des Songtitels ergibt, ist auch eine smarte Idee.
Jedenfalls kannte ich den Song bisher nicht und habe mir jetzt gleich mal das ganze Album angehört. Das ist tatsächlich sehr gut.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)