Zitat von tenno im Beitrag #7862ich kapier jetzt erst, dass das ein brettspiel ist, und keine app und/oder spezialanwendung in spotify. bestellt, wird ausprobiert!
Spotify ist schon hilfreich, weil die Karten alle einen QR-Code haben, die zu Spotify führen. Da muss man dann auch eine App installieren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Sam Fender - People Watching || Heartworms - Glutton for Punishment || Matilda Mann - Roxwell || Panda Bear - Sinister Grift || Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack
Da der Musikmix ja wirklich ein Mix durch alle Genres und Jahrzehnte ist, passte es sogar zwischen jung und alt. Da, wo wir passen, punktet die Jugend. War Mega. Ja, @tenno die Spotify-App und Handy müssen sein. Sehr skurril: packst Spielkarten aus und die Anleitung ist online. Aber echt spaßig, weil man automatisch mitsingt, vor sich hin tanzt im Sitzen und sich sooo viel zu erzählen hat. Was Musik so macht. man muss aber auch aushalten können.
ich probier das zwischen den tagen mal mit meinen nerdkumpels aus. mal sehen, ob der spotify-anteil über meine mund-und fußgestrickte spezialconnection auch smooth auf der richtigen anlage läuft, das wäre für ohren und laune schon sehr förderlich.