Demdike Stare & Cherrystones - Who Owns The Dark? (2025)
Cherrystones kenne ich nicht, die anderen dafür aber umso besser. "Who Owns The Dark?" heißt das neue Demdike Stare Album und Titel und Cover versprechen nicht zu viel. Das Gebräu aus Ambient, zerhackstückelten Sounds, Loops, Cabaret Voltaire artigem Proto-Techno, Industrial, geisterhaften Stimmen und hörspielartigen Sequenzen kennt überwiegend nur dunkle Schattierungen und verbreitet im Ergebnis eine eindrucksvoll alptraumhafte Stimmung, vor allem wenn man das lauter hört.
Eine richtige Feelgood-Platte für den Sommer. Gefällt mir gerade richtig gut. Leider mit 35 Minuten etwas kurz ausgefallen. Da hätten schon noch ein paar grimmige Proto-Techno Teile reingepasst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack || Courting - Lust for Life, or: "How to Thread the Needle and Come Out the Other Side to Tell the Story" || Sharp Pins - Radio DDR || Momma - Welcome to My Blue Sky || Herrenmagazin - Du hast hier nichts verloren
Die letzten Sechs in der Playlist: Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack || Courting - Lust for Life, or: "How to Thread the Needle and Come Out the Other Side to Tell the Story" || Sharp Pins - Radio DDR || Momma - Welcome to My Blue Sky || Herrenmagazin - Du hast hier nichts verloren
Demdike Stare & Cherrystones - Who Owns The Dark? (2025)
Cherrystones kenne ich nicht, die anderen dafür aber umso besser. "Who Owns The Dark?" heißt das neue Demdike Stare Album und Titel und Cover versprechen nicht zu viel. Das Gebräu aus Ambient, zerhackstückelten Sounds, Loops, Cabaret Voltaire artigem Proto-Techno, Industrial, geisterhaften Stimmen und hörspielartigen Sequenzen kennt überwiegend nur dunkle Schattierungen und verbreitet im Ergebnis eine eindrucksvoll alptraumhafte Stimmung, vor allem wenn man das lauter hört.
Eine richtige Feelgood-Platte für den Sommer. Gefällt mir gerade richtig gut. Leider mit 35 Minuten etwas kurz ausgefallen. Da hätten schon noch ein paar grimmige Proto-Techno Teile reingepasst.
danke für den hinweis! demdike stare schätze ich sehr, cherrystones sind mir ebenfalls unbekannt. mal schauen, was die geldbörse noch so hergibt...
Die letzten Sechs in der Playlist: Greentea Peng - Tell Dem It's Sunny || Various Artists - A Complete Unknown: Original Motion Picture Soundtrack || Courting - Lust for Life, or: "How to Thread the Needle and Come Out the Other Side to Tell the Story" || Sharp Pins - Radio DDR || Momma - Welcome to My Blue Sky || Herrenmagazin - Du hast hier nichts verloren