Exmusikpress.de - das Musikforum » Musik? Nein! » Podcasts/Radio » Rund ums Radio

Ich höre tatsächlich nur noch sehr selten Radio, vor allem weil interessante Musik fast nirgends mehr läuft. Oder zu Zeiten, an denen ich in der Regel im Bett bin und schlafe. Daher finde ich es immer schade, wenn wieder eine Nische zugemacht werden soll. Die Petition zugunsten vom Funkhaus Europa unterstützte ich aus dem Grund sehr gerne.
https://www.change.org/p/tom-buhrow-inte...n_update-no_msg

Ist scheinbar ein derzeitiger Trend. Der Bayerische Rundfunk will bei Bayern 1 sämtliche Volksmusiksendungen streichen (und damit ist "richtige", traditionelle Volksmusik gemeint), zugunsten von Helene Fischer, Andreas Geballer & Co.

So holen sie mich als ehemaligen Radiohörer, der seit Jahren kein Programm mehr selbst eingeschaltet hat, sicher nicht zurück.
Die Petition ist eine sinnvolle Sache, habe ich bei Facebook geteilt. Und unterschreiben eh.

Hört ihr alle kein ByteFM, sagt mal?

Gerade läuft da übrigens Klaus Walters "Was ist Musik".

Schon länger nicht mehr. Irgendwann hatte ich das Interesse verloren. Welche Programme empfiehlst du denn?

Hmmm...Klaus Walter natürlich. Klaus Fiehes "Karamba", er ist der beste Storyteller im deutschen Radio. Sebastian Reier (aka Booty Carell)s "Groovie Shizzl" ist einmalig.
Ich mag auch Diviam Hoffmanns "Ein Topf aus Gold" und Alex Friedrich als Moderatorin in diversen Sendungen. Das zweimal tägliche Magazin ist eigentlich immer hörenswert. Es sind wirklich sehr viele gute Sendungen unterschiedlichster Stile, finde ich.
Und wenn du auch mal den "Verstärker" hören möchtest, würde ich mich natürlich auch freuen. Nächster Termin ist am Mittwochabend um 20 Uhr (wird dann nochmal am Samstag, dem 19. um 11 Uhr wiederholt).

@gnathonemus: Ja, Spilker als Radiomoderator ist vielleicht....nicht so gut.

Ich schreibe es mir in den Kalender.

Cool!
Hier als Sonderservice der Direktlink mit dem Teaser-Text für die kommende Sendung, sowie den Playlisten der letzten Wochen:
https://byte.fm/sendungen/verstarker/201...0/verschlossen/

"Was ist Musik" war jetzt tatsächlich sehr unterhaltsam. Die Spectre CD kaufe ich mir auf jeden Fall.

Ja. Skiz Fernando habe ich Ende der Neunziger mal interviewt vor seinem Konzert im "Schwimmbad" in Heidelberg. Cooler Typ. Word Sound hat ja auch irgendwie Dubstep vorweggenommen. Dass der noch Musik macht, wusste ich gar nicht.

wie? spectre hat ne neue raus? da muss ich auch mal reinhören.
Zitat
Und wenn du auch mal den "Verstärker" hören möchtest, würde ich mich natürlich auch freuen. Nächster Termin ist am Mittwochabend um 20 Uhr (wird dann nochmal am Samstag, dem 19. um 11 Uhr wiederholt).
ah genau, samstag 11 uhr. dass ich dich da nicht öfter erwische ist seltsam. da sitzen wir meistens beim frühstück und haben das radio an, aber oft auch andere sender. wir haben hier ja auch nen ganz anständigen unabhängigen kanal (afk 94,5) und manchmal läuft caroline now! (haben meistens ein gutes indie-pop-programm) oder (achtung!) kakerlaken-radio (welches auch nicht so schlecht ist wie sein name).

Zitat von gnathonemus im Beitrag #6Zitat von Reverend im Beitrag #4
Hört ihr alle kein ByteFM, sagt mal?
doch, hier. deine sendung verpasse ich allerdings meistens (ich kann mir sendeplätze einfach nicht merken). stattdessen schalte ich mit schöner regelmäßigkeit per zufall ein, wenn der spilker dran ist - und der nervt. aber wie ...
Oder eben Fördermitglied werden und die Sendungen jederzeit im Archiv hören ... was ich dann komischerweise viel zu selten mache