Schöner Emocore (in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes) mit ordentlich wumms. Leider hat die Band außer dieser EP nichts mehr veröffentlicht, sondern sich gleich danach aufgelöst.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
Ich finde sie richtig gut, und von mal zu mal besser. Musikalisch wunderbarer Post Punk mit viel Druck und schönen Gitarrenpassagen. Textlich größtenteils sehr gelungen, aber auch mit einigen Passagen, die ich (vermutlich altersbedingt) ein wenig merkwürdig finde. Stimmlich gibt Jörkk Mechenbier den angry young man, manchmal nicht weit entfernt von Peter Hein, man wünschte sich jedoch in ein paar Momenten, er würde sich mal ein klein wenig zurück nehmen. Aber insgesamt, gerade was die Instrumentierung betrifft, sehr, sehr gut. Von den früheren Platten kenne ich bislang nichts, werde ich aber nachholen.
Zumindest, solange die Frau noch mit dem Hund unterwegs ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Soft Science - Liars || Jaimie Branch - Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((World War)) || Jalen Ngonda - Come Around and Love Me || The National - Laugh Track || Sufjan Stevens - Javelin || Bleach Lab - Lost in a Rush of Emptiness
Zitat von Von Krolock im Beitrag #9959Stimmlich gibt Jörkk Mechenbier den angry young man
Für mich schon ein Argument, da mal reinzuhören. Kenne Jörkk über Alex Gräbeldinger, wußte aber nicht, daß der eine Band hat, die irgendwas sinnvolles abliefert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Bruce Springsteen - Live At Hyde Park (2010) Vom ersten Riff von "London Calling" über die Killer-Version von "Johnny 99" bis zum ultimativen "Jungleland" und der Folk-Party von "American Land" .... man ist schon komplett ausgepowert nur vom Zuhören.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
Zitat von miam im Beitrag #9941Euroboys - Soft Focus (2004)
Perfekte Sommer Musik
des Sideprojekts vom Turbonegro-Gitarristen Knut Schreiner.
Ay, die habe ich ca. 2000 live gesehen und das ist eine der besten Konzerterinnerungen, die ich habe. Muss ich auch mal wieder reinhören, obwohl ich immer den Eindruck hatte, dass sich das live-feeling nicht auf die Platten rüberretten ließ.
Das Erlebnis war mir bisher nicht vergönnt. Wenn live atmosphärisch noch besser als von Scheibe, dann muss ich da hinterher.
The Monofones - Deranged (2009) Schweizer Garagenrock. Neulich erst wieder live gesehen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig