Der Lokus und seine Tussis mit schwarz-weißen Covern, Folge #9542:
Emily Jane White - They Moved in Shadow All Together (2016) Die gesichtslose Silhouette weckt Erinnerungen an die letztjährige Anna von Hausswolff, ist aber in dem Fall das Gegenteil von beklemmendem Postrock. Die äthe̱rischen Folkklänge mit Piano, Streichern und gelayerter Stimme sind für das abendliche Entspannen auf dem Balkon mit einem Glas Wein gemacht. Sozusagen die Vollendung dessen, woran Natasha Khan eben erst gescheitert ist.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #5730 Die gesichtslose Silhouette weckt Erinnerungen an die letztjährige Anna von Hausswolff, ist aber in dem Fall das Gegenteil von beklemmendem Postrock. Die äthe̱rischen Folkklänge mit Piano, Streichern und gelayerter Stimme sind für das abendliche Entspannen auf dem Balkon mit einem Glas Wein gemacht. Sozusagen die Vollendung dessen, woran Natasha Khan eben erst gescheitert ist.
Hört sich gut an..wie eine eher schwermütige, elegische Variante von First Aid Kit. Mit durchaus erinnerungswürdigen Melodien und schönen Arrangements.
The Avalanches - Wildflower ich hatte eigentlich gar keinen so großen Bock auf ein Revival des Spätneunziger/Frühnuller-Samplepartypop-Revivals - aber natürlich macht das doch wieder extrem Spaß. Sehr unterhaltsam, und die vielen Gaststars (Danny Brown, Jonathan Donahue, Toro y moi, Camp Lo, Biz Markie!) bereichern das Ganze ungemein.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #5730Der Lokus und seine Tussis mit schwarz-weißen Covern, Folge #9542:
Emily Jane White - They Moved in Shadow All Together (2016) Die gesichtslose Silhouette weckt Erinnerungen an die letztjährige Anna von Hausswolff, ist aber in dem Fall das Gegenteil von beklemmendem Postrock. Die äthe̱rischen Folkklänge mit Piano, Streichern und gelayerter Stimme sind für das abendliche Entspannen auf dem Balkon mit einem Glas Wein gemacht. Sozusagen die Vollendung dessen, woran Natasha Khan eben erst gescheitert ist.
Interessanter Tipp! Erinnert mich ein bisschen an Agnes Obel.
"Es ist eigentlich schon alles gesagt. Nur halt noch nicht von jedem." (Karl Valentin)
Kandace Springs - Soul Eyes (2016) Leider nicht so geil. Daß ausgerechnet Blue Note die talentierte Newcomerin im Adult-Contemporary-Vocal-R&B-Jazz-Whatever-Brei versenkt, ist schade. Von der neuen Roberta Flack oder Oleta Adams war die Rede, und bezüglich ihrer Stimme ist das auch verständlich. Aber man läßt sie nicht ihr eigenes Ding machen, sondern gibt ihr hochpoliertes Fremdmaterial für das Ü-40 Mitternachtsradio. Kann man mal auflegen, dennoch ist noch deutlich Luft nach oben.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)
DJ Shadow - The Mountain Will Fall Immer blöd, wenn die besten Tracks schon vorab bekannt waren. Dass Shadow schon länger nicht mehr Avantgarde ist, weiß er vermutlich selber, aber ein bisschen mehr cutting edge hätte das trotzdem schon sein dürfen, bittschön.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zuerst "Moderat - III" - ist nicht so meins. Danach "Kendrick Lamar - Untitled Unmastered" - ist überraschenderweise meins und liegt jetzt im Amazon-Einkaufswagen. Jetzt "Pinkshinyultrablast - Grandfeathered" - könnte auch meins sein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Soft Science - Liars || Jaimie Branch - Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((World War)) || Jalen Ngonda - Come Around and Love Me || The National - Laugh Track || Sufjan Stevens - Javelin || Bleach Lab - Lost in a Rush of Emptiness
Candi Staton - Evidence: The Complete Fame Records Masters (1969 - 1972)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → Guided By Voices - La La Land (2023) ◉ The Reytons - What's Rock And Roll? (2023) ◉We Are Scientists - Lobes (2023)) ◉ Margo Price - Strays (2023) ◉ The Subways - Uncertain Joys (2023)