aus meinen 1996er charts eine meiner liebsten platten des feinen wordsound-labels:
Prince Charming – Psychotropical Heatwave
da ich gerade kein bild finde, poste ich die trackliste. die ist auch ganz imposant:
1 Stroboscopic Searchlights Sweeping Tide Pools Of Parasites 4:09 2 Crews Of Crazed Contortionists Infected Egypyologists Absorbed In Photo Synthesis Under The Broken Obelisks 4:08 3 Eclipsed By Sadness Sitting By Myself In The Park Introspectively A Bullet-proof Plexi-glass Bubble Canopy Protects Me As Angry April Angelfish Meteor Showers Of Comets Of Question Mark Krill Spill Past Spiraling Fictitious Megalithic Alien Orbs Absorbing 3:31 4 Like A Flickering Celluloid Moonbeam On The View Screen 3:06 5 Eating Sweetheart Valentine Candy-gram Vertebrae 2:37 6 Spider Monkey Snuff Flicks Of Black Magic Projectionists 4:23 7 Jump Cut To: Synchronously Swimming Sleek, Glistening Jellyfish Prostitutes Undulating To The Savage Pagan Bongo Rythms Of A Hotel Extravaganza Of Break-dancing Bornean Head-hunting Gangbangers Out On Parole For Smoking Crystalline Blue Frog Eggs In The M 4:25 8 Juke Joint Pipe Dreams Of Ominous Unkempt Sinister Landscapes Of Slithering Shadows Of Strung Out Side Show Sirens Chronological Swamp Current Carrier Waves Rewinding 3:42 9 Shrouded Wraith-like Rain Cloud Sentinel Dragon Lobster Sky Demon Phantom Flyers Losing Altitude In Jaded Jade Aquariums Criss-crossing Emotional Oceans Ill-illusions Crab-like Equipment Escapes In The Confusion Burning Manuscripts Of Recent Observations 4:28 10 Everything Goes When The Whistle Blows (War Of Phantom Satellites Panther Girl Prototypes Kleptomaniac First Strike You're All Fucking Suspect Exhibit A: Gold Tooth Ceremonial Peep Booth Licking Mangled Memories Of Humanoid Prostitutes) 4:02 11 Hot Dripping Zippers Unzipping Lost In The Clouds Of Billowing Aphrodisiac Nerve Gas In The Heat Chambers Strapped With Strap On Millipedes Spider Rapist Assault Tag Teams Teach Savage Ravishing Rhapsodies Shapely Slips Slither To The Floor In Pools Of D
Zitat von Reverend im Beitrag #4050Boah, mindestens genauso öde wie die letzte New Order. Aufgeblasener Schmonz. Bobby, bitte geh in Rente.
Mit Primal Scream ist das so 'ne Sache - einige richtig gute Alben a la Screamadelica und XTRMNTR oder auch die More Light aus 2013, ansonsten aber auch viel Mist dabei.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Zitat von Reverend im Beitrag #4047 Ach, da stimmt in der Theorie ja eigentlich immer alles: die Spätsechziger-Bandinstrumentierung, Bradleys James Brown-Krächzen....aber dass da mal ein Song wirklich hängenbliebe, ist mir halt leider in all den Jahren auch nicht passiert. Live ist Bradley natürlich ein Powerhaus, aber es fehlt einfach die Substanz, um aus seinen Platten mehr zu machen als hübschen Retro.
Das geht mir auch so mit Charles Bradley. Bei dem in gleichen Gefilden agierenden Lee Fields bleibt schon deutlich mehr hängen, finde ich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ZitatMein Gott, wie viele geile Riffs da einfach drauf sind.
(Regular John) Dem ist nichts hinzuzufügen.
ZitatSowas von bestes QOTSA-Album.
(Regular John) Dem kann ich hingegen hinzufügen, dass ich "Rated R" genauso gut finde.
Ich will es hier ja nicht zur Rudelbildung kommen lassen, aber für mich ist Songs for the Deaf unschlagbar. Die ersten beiden Alben sind natürlich auch gut (und der Rest hat mich leider nicht mehr gejuckt), aber (*öffne Fenster, lehne weit raus*) Songs for the Deaf ist eine der besten Rock-Platten ever.
Das war eher auf Wörth bezogen. Grauenhaftes Kaff, obwohl da ab und zu erstaunlich gute Konzerte stattfanden. Aber man sollte nicht in der Straßenbahn einschlafen und nachts um drei dort landen. 15 Kilometer Heimweg zu Fuß machen keinen Spaß.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
"Tensionhead" gefällt mir trotzdem in der Version von Nick Oliveris Mondo Generator um Längen besser. Könnte die "Cocaine Rodeo" mal wieder hören, glaube, das werde ich morgen zum Frühstück.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #4060Das war eher auf Wörth bezogen. Grauenhaftes Kaff, obwohl da ab und zu erstaunlich gute Konzerte stattfanden. Aber man sollte nicht in der Straßenbahn einschlafen und nachts um drei dort landen. 15 Kilometer Heimweg zu Fuß machen keinen Spaß.
Dort hat früher meine Tante gewohnt. Übrigens kommt auch Patrick Wagner von Surrogat / GEWALT aus Wörth am Rhein. Er hat seine Heimat"stadt" sogar mal genamedroppt im legendären "Gib mir alles" (glaub ich).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)