Soloprojekt von Claudia Uhle (X-Perience). Alles natürlich mit ihrer unverkennbaren Stimme. Auch zwei Coversongs sind mit drauf: 'Fragile' von Sting und 'The Things You Said' von Depeche Mode.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Hinter Ataraxia steht der Komponist Mort Garson. Garson hat z.B. 12 Alben zu den Sternzeichen gestaltet oder eine "Black Mass", ebenso auch Wohlfühlmusik für die Pflanzenzucht ("Mother Earth's Plantasia", 1976). Alles ist instrumentale Elektronik bzw. es gibt Synthesizersounds, die teils an John Carpenter erinnern oder gar an Goblin. Etwas angestaubt klingt die Kultmusik derweil schon…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich hab da diese ultralange Version - 79 Minuten. Hab ich mir mal zugelegt, weil meine Mädels etwas davon singen wollten. Mir gefällt sie so mittelprächtig.
Das ist doch eine erfrischend kurze EP im Vergleich zum wirklich ermüdenden "The Astonishing".
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich finde die weiterhin eher schwach. Seit Portnoys Weggang konnte mich kein Album mehr richtig überzeugen. Aber ja, immerhin besser als "The Astonishing".
Da erinnere mich dunkel an den Titelsong, der klang doch als wäre er von Modest Mouse.
Hier: Andrew Bird - My Finest Work Yet (2019) Dieser Schelm, ich dachte bis eben das sei eine Best-Of ....
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Nicht bekannt? Der taucht doch auch in diesem Forum schon seit den seeligen Nullerjahren immer wieder mal auf. Songwriter aus Chicago, gelegentlich auch an der Geige und wankend zwischen Folk und Indiepop. "The Swimming Hour" kann man immer wieder empfehlen. Die aktuelle CD scheint mir wieder mal ok, aber sicher nicht "the finest". Nach ca. 16 Alben kann man das vermutlich ohnehin über keine mit absoluter Gewissheit sagen.
Der Opener klingt so:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #19511Nicht bekannt? Der taucht doch auch in diesem Forum schon seit den seeligen Nullerjahren immer wieder mal auf. Songwriter aus Chicago, gelegentlich auch an der Geige und wankend zwischen Folk und Indiepop. "The Swimming Hour" kann man immer wieder empfehlen. Die aktuelle CD scheint mir wieder mal ok, aber sicher nicht "the finest".
Der Opener klingt so:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, was hier alles so kreucht und fleucht ist ja nun zu 0,1% für mich interessant. Oder 0,3%. Danke für das Video - klingt ganz nett.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Absolut. Alleine schon die drölfzig 50 Cent-Features haben mich abgenervt. Der Rest war aber auch unerfreulich.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?