Der ESC-Vorentscheid ist mal wieder knapp an einem Skandal vorbeigeschrammt. Wann wird man beim Ausrichter mal lernen, dass die abgehobenen Fachleute-Jurys null Ahnung haben, was der Zielgruppe gefällt? Immerhin haben diesmal die Publikumsstimmen ausgereicht, das Juryvotum für diesen öden, farblosen Song zu überstimmen.
"Es ist eigentlich schon alles gesagt. Nur halt noch nicht von jedem." (Karl Valentin)
wie ich anderswo schon schrob: der gemeinsame sohn von rammstein und unheilig auf der straße nach lordi. aber nach ESC-maßstäben eine mutige, und durchaus erfolgversprechende entscheidung. ich wünsche gutes gelingen! (ich werd allerdings zusehen, dass ich dem song ausweiche, wo ich kann.)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Mal abgesehen von den Screamo-Parts können da durchaus auch hymnenaffine Großeltern mitsingen. So gesehen hat es vermutlich gute Chancen. Der wahre Skandal besteht vielleicht sogar darin, dass es damit keinen Garant mehr gibt für den letzten Platz.
Habe letztes WE im vollen Bewusstsein den schwedischen und den niederländischen Beitrag gehört. Das wird nix.
Seit Corona ist die Ghettofaust derart als Begrüßung in Mode, dass ich mittlerweile nicht mehr die Worte "Hand" und "schütteln" in einem Satz hören kann, ohne dabei unwillkürlich an einen Handjob zu denken.
Ollie Schulz und Jan Böhmermann kommentieren den ESC für den österreichischen Radiosender FM4. Scheint mir eine lohnende Alternative zu Peter Urban, der nie so Recht bei Sinnen zu sein scheint, zu sein.
Seit Corona ist die Ghettofaust derart als Begrüßung in Mode, dass ich mittlerweile nicht mehr die Worte "Hand" und "schütteln" in einem Satz hören kann, ohne dabei unwillkürlich an einen Handjob zu denken.