...dessen jeder Furz noch immer ventiliert wird. Als US-Prasident war er schwer zu ignorieren, aber jetzt darf er gerne ins mediale Abseits gestellt werden.
Mama, warum Bekomm ich's immer so Wie ich es bestellt hab?
Diese Barca-Pressekonferenz ist (weil wir das Thema ja gestern hatten) ein unfassbares Schauspiel. Die böse Liga lässt Barca im Stich. Man war sich doch einig. Ach, wie gerne ich Barca mal zugesehen habe.
Im Auto rotieren: Yves Tumor - Praise a Lord Who Chews But Which Does Not Consumy; (or Simply, Hot Between Worlds) || Boygenius - The Record || Anna B Savage - In|Flux || Slowthai - UGLY || Lana Del Rey - Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd || Black Country, New Road - Live at Bush Hall || The National - First Two Pages of Frankenstein
Der frühere Fußball-Nationalspieler Mario Gomez soll Technischer Direktor bei Red Bull Soccer International werden. Das berichten am Dienstag die "Bild"-Zeitung und die "Sport-Bild". Gomez wäre demnach an der strategischen Planung sowie den Prozessen und Strukturen beteiligt. Dabei soll es um die Unterstützung der drei Red-Bull-Clubs RB Leipzig, New York Red Bulls und Bragantino in Brasilien gehen.
Würrrrg.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Sicherlich nur eine Randnotiz des Ganzen, darum poste ich absichtlich nicht im "Politik & Wirtschaft"-Thread, sondern hier: das Finale der Champions League wird nicht wie geplant in St. Petersburg stattfinden.
Schalke entfernt den Gazprom-Schriftzug vom Trikot.
Heavy Rotation → ◉ Madonna - Confessions on a Dance Floor ◉ Peter Doherty - Grace/Wastelands ◉ Madonna - True Blue ◉ Harry Styles - Fine Line ◉ Madonna - Ray of Light
Wurde zufällig Augenzeuge des Spiels Real Madrid gegen PSG und konnte mich dann doch darüber freuen, daß diese Ausgeburt von allem, was modernen Fußball scheiße macht, auf der Zielgeraden zerlegt wurde. Nicht, daß Real Madrid viel sympathischer wäre, aber PSG ist die Pest.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
Laut Abendzeitung darf der FC Barcelona Robert Lewandowski (und auch Raphina) momentan nur in Testspielen einsetzen. Barca muss erst Geld zusammenkratzen, weil sie gegen den Salary Cap verstoßen haben. Solange dürfen die Neuverpflichtungen nicht in Pflichtspielen antreten. Durch Verkäufe von Depay und De Jong will man Geld einnehmen. De Jong will aber nicht zu ManU, sondern angeblich nur zu Bayern, die aber kein Interesse haben.
Unfassbar, dieser Verein momentan.
Im Auto rotieren: Yves Tumor - Praise a Lord Who Chews But Which Does Not Consumy; (or Simply, Hot Between Worlds) || Boygenius - The Record || Anna B Savage - In|Flux || Slowthai - UGLY || Lana Del Rey - Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd || Black Country, New Road - Live at Bush Hall || The National - First Two Pages of Frankenstein
Ich finde es etwas schade, dass man sich offenbar nicht mehr über spannenden Frauenfußball freuen darf (wie ich noch über jedes internationale Turnier seit mindestens 2005), ohne dass man sich pflichtbewusst direkt auch über die vermeintliche Überbezahlung oder Arbeitsverweigerung oder was auch immer im Herrenfußball echauffieren muss. Fällt mir derzeit bei fast allen Gesprächen und auch Online auf. Ist das eine Folge der überflüssigen Politisierung des Sports durch diese Gehaltsdebatte auf allen Kanälen? Kann es nicht einfach supertolle und auch mäßig interessante Spiele geben, sowohl bei dem Männern als auch bei den Frauen?
Die Aufholjagd von 0:3 auf 3:4 gestern zwischen Leipzig und den Bayern fand ich auch spannend (ob dieser Cup jemanden interessiert, ist zweitrangig, ich habe hier nur einen Sender) genauso, wie viele Dritt- und Viertligisten den Bundesligisten in der ersten Pokalrunde mit Kampfgeist das Leben schwer gemacht haben. Jetzt so zu tun, als läge bei den Herren alles im argen ist doch nunmal Quatsch.